Andere Arch Linux Distributionen?!
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 173
- Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 21:40
- Wohnort: Essen
- CPU: Intel Core i7-3770K
- GPU: GeForce GTX 1060 6GB
- Kernel: > 4.19.46
- Desktop-Variante: i3
- GPU Treiber: nvidia
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Andere Arch Linux Distributionen?!
Sorry, hatte da so eine komische Fehlermeldung "das darfst du nicht" , deshalb ist das jetzt hier doppelt im Forum.- Dateianhänge
-
- 2018-12-23_01-06.png (119.87 KiB) 7267 mal betrachtet
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 19:12
- CPU: i5
- GPU: intel
- Kernel: 5.6.3-2
- Desktop-Variante: k.A.
- GPU Treiber: intel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Andere Arch Linux Distributionen?!
nach Antergos hat man paar arch-Derivate getestet und ist dann bei manjaro hängen geblieben.
Weder EndevourOS, noch Archman, usw. haben überzeugt. Habe meine 30 x Standardprogramme. Wenn die nicht
astrein funktionieren - wird unverzüglich gelöscht.
Die Maschine muss laufen - und das tut manjaro sehr gut
Weder EndevourOS, noch Archman, usw. haben überzeugt. Habe meine 30 x Standardprogramme. Wenn die nicht
astrein funktionieren - wird unverzüglich gelöscht.
Die Maschine muss laufen - und das tut manjaro sehr gut
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 173
- Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 21:40
- Wohnort: Essen
- CPU: Intel Core i7-3770K
- GPU: GeForce GTX 1060 6GB
- Kernel: > 4.19.46
- Desktop-Variante: i3
- GPU Treiber: nvidia
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andere Arch Linux Distributionen?!
Welche 30 Programme?Angebot999 hat geschrieben: ↑Freitag 24. April 2020, 00:15 nach Antergos hat man paar arch-Derivate getestet und ist dann bei manjaro hängen geblieben.
Weder EndevourOS, noch Archman, usw. haben überzeugt. Habe meine 30 x Standardprogramme. Wenn die nicht
astrein funktionieren - wird unverzüglich gelöscht.
Die Maschine muss laufen - und das tut manjaro sehr gut
Was läuft auf EndeavourOS nicht, was auf Manjaro läuft?
Ach ja, noch eins, Spiele schließe ich mal aus.
***
Du findest mich unter SGS bei Manjaro, EndevourOS, Garuda Linux.
Alles was ich benutze funktioniert übrigens "astrein" auf allen "Distro's".
***
Weil der vorletzte Beitrag schon so alt ist dachte ich, gib mal Lebenszeichen von dir

-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 19:12
- CPU: i5
- GPU: intel
- Kernel: 5.6.3-2
- Desktop-Variante: k.A.
- GPU Treiber: intel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Andere Arch Linux Distributionen?!
beim mir bockt kdenlive + blender auf EndvourOS ( ist vermutlich so ein arch-Ding, dass diverse Software
nicht funktioniert ) Dann noch zwei Grafikprogramme
Was auch nicht gefällt, ist der Umstand, dass kein app-Installer out of the box dabei ist. Sicher kann man
mit ...packman -S xxxxx die meisten Programme installieren - aber bei diversen Programmen, muss man
dann anderweitig rann.
xfce war mal mein Favorit. Aktuell finde ich LMDE4 deutlich effektiver. Die Airo-Icons in der Dock, machen
den Multitaskbetrieb einfach übersichtlicher.
Hat man unter xfce die Leisten voll, wird die ganze Aktion immer unübersichtlicher. So hat man eine Funktion
wie einst unter gnome2/Fuduntu
Aktuell bockt der Manjaro Updater - Bin gerade am überlegen, ob ich komplett auf LMDE4 umsteige.
Mit Arch wird man nicht warm, weil man zu wenig Zeit hat. Ist recht lese-intensiv, die ganze Materie. Manjaro
ist super, aber aktuell bockt halt wieder mal der Updater.
Ich verstehe das EndevourOS Konzept nicht ganz. Gut, der iso-Installer ein einfacher gestrickt, weil eine Arch
Linux Installation eher etwas für Freaks ist.
Der Super-Dau will sich mit so terminal-Kram nicht die Zeit vertrödeln. Der will nur eine Maschine. Booten und
damit arbeiten -
mehr muss der Rechner nicht können. Wenn es allerdings schon bei den Programm-Installationen bockt...ist es nichts Gescheites
für die
Masse oder Umsteiger
Angergos lief sehr gut. Endevour OS ist keine Alternative für Antergos. Es ist ein Arch mit Problemen, aber dafür leichter installierbar.
mir hat es nicht getaugt - habe es nach einer Woche Testbetrieb wieder gelöscht
Re: Andere Arch Linux Distributionen?!
LoL, ist schon eine ganze Weile her als ich so viel Schwachsinn in nur einen Beitrag gelesen habe.Angebot999 hat geschrieben: ↑Freitag 24. April 2020, 11:44 Hat man unter xfce die Leisten voll, wird die ganze Aktion immer unübersichtlicher.
Mit Arch wird man nicht warm, weil man zu wenig Zeit hat. Ist recht lese-intensiv, die ganze Materie. Manjaro
ist super, aber aktuell bockt halt wieder mal der Updater.
Ich verstehe das EndevourOS Konzept nicht ganz. Gut, der iso-Installer ein einfacher gestrickt, weil eine Arch
Linux Installation eher etwas für Freaks ist.
Der Super-Dau will sich mit so terminal-Kram nicht die Zeit vertrödeln. Der will nur eine Maschine. Booten und
damit arbeiten -
mehr muss der Rechner nicht können. Wenn es allerdings schon bei den Programm-Installationen bockt...ist es nichts Gescheites
für die
Masse oder Umsteiger
Also wenn du alles genau so sorgfältig machst wie Forum Beiträge schreiben...
Alder, wie willst du irgendetwas auf die Reihe bekommen, wenn du nicht einmal
den Editor hier benutzen kannst?
Oder ist etwa die "ZeilenUmbruchTaste" bei dir eingeklemmt?

MfG
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 19:12
- CPU: i5
- GPU: intel
- Kernel: 5.6.3-2
- Desktop-Variante: k.A.
- GPU Treiber: intel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Andere Arch Linux Distributionen?!
du, ist mir relativ egal. Nutze Linux-Distributionen knapp 20 Jahre lang, mit osx-Unterbrechung,
als reiner Anwender - mache mir sonst keine Gedanken dazu.
Die Maschine muss einfach nur funktionieren.
Wenn du dir deinen Airo-Knecht im Dock selber bauen kannst - ist ja schön für Dich - die Masse
braucht so was nicht.
Gibt genug Alternativen, welche sehr gut funktionieren.
Für die Anwender gibt es ja manjaro ( einst Antergos ) Nutze aber auch andere Distributionen und
komme klar damit.
Arch ist nicht für die Masse. Sollen die Arch-Freaks untereinander ihren Frieden haben. In diesem
Sinne
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 19:12
- CPU: i5
- GPU: intel
- Kernel: 5.6.3-2
- Desktop-Variante: k.A.
- GPU Treiber: intel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Andere Arch Linux Distributionen?!
Erzähl mal due Oberkronen-Schlaumeier, wie man problemlos einen vergleichbaren Äpp-Depp-Manager dort
installiert ?
Warum bauen die Endoofer-OS-DUDEs dort keinen brauchbaren Installations-Kasten, per Klicki-Bunti ?
So kann man sich gleich den Arch-Original-Knecht installieren und sich dann später ständig ab ärgern, wenn
wieder mal nichts funktioniert oder nur halb-lebendig.
( der simple-Screen-Recorder muckt auch oder ..bockt herum )
ps. EndevourOS wird in paar Wochen, Monaten vermutlich auch eingestampft werden, wie einst Antergos,
+ paar andere Arch-Derivate, die oft mehr Probleme bereiten, als effektiv was bringen.
ist aber nur meine pers. Meinung. Die Masse nimmt einfach was Anderes, notfall sogar noch ein Ubuntu-
Adlate oder Knecht.
Hauptsache: die Maschine läuft stabil und die Daten sind gesichert
Re: Andere Arch Linux Distributionen?!
Extrem simpel, problemlos und einfach:Angebot999 hat geschrieben: ↑Freitag 24. April 2020, 22:44 Erzähl mal due Oberkronen-Schlaumeier, wie man problemlos einen vergleichbaren Äpp-Depp-Manager dort installiert ?
Code: Alles auswählen
makepkg -si
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Andere Arch Linux Distributionen?!
Hallo allerseits,
langsam empfinde ich die Diskussion als sehr unerquicklich, um es mal zurückhaltend auszudrücken.
Manchmal wird die Frage gestellt, warum es denn soviele Distris gäbe, wäre doch Energieverschwendung und man sollte sich auf eine konzentrieren usw.
Nein, verdammt nochmal und hier wird indirekt die Antwort darauf geliefert: Der oder die eine will eben nur Klicki-Bunti, kein Problem, die Auswahl ist gross, der andere will möglichst alles auf der Kommandozeile machen, auch kein Problem, ist auch vorrätig in der grossen Distri-Krabbelkiste, die nächste möchte ihr System selbst zusammenbasteln, auch das geht.
Also warum diese Beschimpfungen (ich empfinde manche Beiträge so), wer das eine nicht will, soll es nicht nehmen, niemand wird dazu gezwungen, aber er soll gefälligst den anderen in Ruhe lassen, der eben sein grünes Holzpferd mag und nicht den gelben Teddybär, den man selbst so liebt. Sind wir denn hier im Kindergarten?
viele Grüße gosia
langsam empfinde ich die Diskussion als sehr unerquicklich, um es mal zurückhaltend auszudrücken.
Manchmal wird die Frage gestellt, warum es denn soviele Distris gäbe, wäre doch Energieverschwendung und man sollte sich auf eine konzentrieren usw.
Nein, verdammt nochmal und hier wird indirekt die Antwort darauf geliefert: Der oder die eine will eben nur Klicki-Bunti, kein Problem, die Auswahl ist gross, der andere will möglichst alles auf der Kommandozeile machen, auch kein Problem, ist auch vorrätig in der grossen Distri-Krabbelkiste, die nächste möchte ihr System selbst zusammenbasteln, auch das geht.
Also warum diese Beschimpfungen (ich empfinde manche Beiträge so), wer das eine nicht will, soll es nicht nehmen, niemand wird dazu gezwungen, aber er soll gefälligst den anderen in Ruhe lassen, der eben sein grünes Holzpferd mag und nicht den gelben Teddybär, den man selbst so liebt. Sind wir denn hier im Kindergarten?
viele Grüße gosia
-
Themen Author - Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andere Arch Linux Distributionen?!
Ja, Ich denke auch das es langsam an dieser Stelle genug ist. Deswegen machen wir an dieser Stelle mal ein Ende. Danke an die User, die sich vernünftig in dem Thema bewegt haben.....--CLOSED--