hallo
ich versuche vergebens meinen Drucker Brother MFC J480DW unter Manjaro KDE zum laufen zu bringen (über Wlan )
es gelingt mir einfach nicht beim XFCE ging es schnell
was ist anders unter Manjaro KDE ?
wer kann helfen ?
PC 01
Drucker Brother MFC J480DW
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Drucker Brother MFC J480DW
Es wäre gut wenn du schreiben würdest was du bis jetzt versucht hast.
Hast du den Treiber
aus dem AUR installiert?
Hast du den Treiber
Code: Alles auswählen
brother-mfc-j480dw
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Drucker Brother MFC J480DW
Hallo PC01,
Aber damit andere Licht ins Dunkel bringen können, lasse ich mal den Standardsatz für solche Fälle los:
Was hast Du denn genau unter KDE versucht, gab es Fehlermeldung (welche und wörtlich).
Und als Hilfe zur Selbsthilfe:
https://wiki.archlinux.org/index.php/CU ... ms#Brother
https://wiki.archlinux.org/index.php/CUPS
https://wiki.archlinux.de/title/Brother-Drucker
viele Grüße gosia
benutze kein KDE, aber ich behaupte mal kühn, CUPS ist CUPS, unter xfce, KDE, Cinnamon und was es sonst noch so gibt. Sollte also genauso gehen.
Aber damit andere Licht ins Dunkel bringen können, lasse ich mal den Standardsatz für solche Fälle los:
Was hast Du denn genau unter KDE versucht, gab es Fehlermeldung (welche und wörtlich).
Und als Hilfe zur Selbsthilfe:
https://wiki.archlinux.org/index.php/CU ... ms#Brother
https://wiki.archlinux.org/index.php/CUPS
https://wiki.archlinux.de/title/Brother-Drucker
viele Grüße gosia