Ich habe im pamac nachgesehen, was da bei "Abhängigkeiten" bzw. "benötigt von" steht -> Ergebnis: gähnende Leeregrayfellow hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Februar 2020, 21:00 woher wußtest du, das du die noto... ohne weiteres löschen konntest

Außerdem vertraue ich pacman, jedenfalls wenn man ihn "sprechen" lässt, das heisst, keine Ausgaben auf der Kommandozeile unterdrückt und nicht diese Unsitte des automatischen "Ja"-sagen (--no-confirm) zulässt. Deshalb auch meine Abneigung gegen die Option -dd
Wenn Du z.B. versuchst, noto-fonts zu entfernen
Code: Alles auswählen
sudo pacman -R noto-fonts
Code: Alles auswählen
Entfernen von noto-fonts verletzt Abhängigkeiten...
Letztendlich kannst Du ja auch nachsehen, was die Noto-Fonts-cjk sind
https://www.google.com/get/noto/
ich brauche jedenfalls keine japanischen Schriftzeichen und das System eher auch nicht, aber das nur nebenbei. Ja, der Speicherplatz ist nur ein netter Nebeneffekt.
Woran es bei dir lag kann ich so natürlich nicht sagen. Aber wenn Du wie beschrieben pacman benutzt und die Fonts nicht von Hand löschst, sollte das eigentlich nicht passieren.grayfellow hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Februar 2020, 21:00 hatte ich vor langer Zeit auch viele Fonts gelöscht, was dazu führte, das System nicht mehr hochfuhr.
viele Grüße gosia