Autologin geht nicht
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Autologin geht nicht
Wie kann ich den Autologin aktivieren?
Ich habe das hier probiert: https://code-flow.club/342122/auto-login-to-manjaro
Aber danach fährt das System nicht mehr hoch und zeigt während des Startvorgangs Fehler an. Ich hatte die alte lightdm.conf vorher gesichert und sie dann über ein Live Linux wieder umkopiert, sodass das System jetzt läuft wie vorher - also mit Passwortanmeldung.
Viel Ahnung habe ich nicht. Meistens tippe ich nur ein, was da steht oder was ihr mir sagt und irgendwann geht es dann. Ich verstehe also diese Zusammenhänge mit PAM auch nicht. Muss man vielleicht noch eine andere Datei konfigurieren oder zusätzlich zu den ganzen Parametern etwas installieren, damit der Autologin wieder geht? Es funktioniert schon seit einigen Updates nicht mehr. Anfangs konnte man es ganz einfach über die Einstellungen aktivieren und deaktivieren. Da ich den Computer eh nur zuhause benutze, brauche ich auch keine Passwortabfrage nach einem Start oder dem Standby.
Manjaro hält mein altes Sony Vaio am Laufen, das mit Windows 10 schon lange nicht mehr funktionieren würde. Deshalb ist das ne super Sache. Für mal was googeln, kurz youtube oder Emails abfragen reicht das immer noch voll aus und ich muss dann nicht immer mein "Hauptnotebook" von seinen tausend Steckern entfernen, wenn ich nur Kleinigkeiten vor habe.
Vielen Dank schon mal im Voraus
LG Tobi
Ich habe das hier probiert: https://code-flow.club/342122/auto-login-to-manjaro
Aber danach fährt das System nicht mehr hoch und zeigt während des Startvorgangs Fehler an. Ich hatte die alte lightdm.conf vorher gesichert und sie dann über ein Live Linux wieder umkopiert, sodass das System jetzt läuft wie vorher - also mit Passwortanmeldung.
Viel Ahnung habe ich nicht. Meistens tippe ich nur ein, was da steht oder was ihr mir sagt und irgendwann geht es dann. Ich verstehe also diese Zusammenhänge mit PAM auch nicht. Muss man vielleicht noch eine andere Datei konfigurieren oder zusätzlich zu den ganzen Parametern etwas installieren, damit der Autologin wieder geht? Es funktioniert schon seit einigen Updates nicht mehr. Anfangs konnte man es ganz einfach über die Einstellungen aktivieren und deaktivieren. Da ich den Computer eh nur zuhause benutze, brauche ich auch keine Passwortabfrage nach einem Start oder dem Standby.
Manjaro hält mein altes Sony Vaio am Laufen, das mit Windows 10 schon lange nicht mehr funktionieren würde. Deshalb ist das ne super Sache. Für mal was googeln, kurz youtube oder Emails abfragen reicht das immer noch voll aus und ich muss dann nicht immer mein "Hauptnotebook" von seinen tausend Steckern entfernen, wenn ich nur Kleinigkeiten vor habe.
Vielen Dank schon mal im Voraus
LG Tobi
-
- Forum Held
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Autologin geht nicht
Hallo Tobi,
bei mir ging autologin so:
Editieren der Datei /etc/lightdm/lightdm.conf im Abschnitt [Seat:*]
und hinzufügen des Users zur Gruppe autologin
Statt gosia natürlich deinen Usernamen einsetzen, klar. Die Session xfce sollte ja bei dir stimmen.
Das hat bei mir problemlos funktioniert. Wichtig ist, daß Du das in der Sektion [Seat:*] einträgst und nicht vorher in den Beispielen unter Seat configuration.
An PAM musste ich nichts drehen.
Außer Schreibfehlern wüsste ich jetzt nichts, warum das nicht funktionieren sollte.
viele Grüße gosia
bei mir ging autologin so:
Editieren der Datei /etc/lightdm/lightdm.conf im Abschnitt [Seat:*]
Code: Alles auswählen
autologin-user=gosia
autologin-session=xfce
Code: Alles auswählen
sudo gpasswd -a gosia autologin
Das hat bei mir problemlos funktioniert. Wichtig ist, daß Du das in der Sektion [Seat:*] einträgst und nicht vorher in den Beispielen unter Seat configuration.
An PAM musste ich nichts drehen.
Außer Schreibfehlern wüsste ich jetzt nichts, warum das nicht funktionieren sollte.
viele Grüße gosia
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Autologin geht nicht
Kann Ich so bestätigen.
Habs grad auf nen Laptop gemacht.
Einzig bei mir fehlte die Gruppe "autologin"
Im Terminal fügt die Gruppe dazu.
djeli
Habs grad auf nen Laptop gemacht.
Einzig bei mir fehlte die Gruppe "autologin"
Im Terminal
Code: Alles auswählen
sudo groupadd autologin
djeli
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Autologin geht nicht
Also bei mir fährt das Notebook jetzt nicht mehr hoch, und zwar seit ich sudo gpasswd -a gosia autologin eingetippt habe.
Allerdings habe ich nicht sudo groupadd autologin eingegeben.
Das erneute austauschen der lightdm.conf über eine Live CD brachte nix.
Ist da noch was zu machen?
LG Tobi
Allerdings habe ich nicht sudo groupadd autologin eingegeben.
Das erneute austauschen der lightdm.conf über eine Live CD brachte nix.
Ist da noch was zu machen?
LG Tobi
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Autologin geht nicht
Dann stimmt bei dir was anderes nicht.
Das sind drei bzw. vier Befehle, und wenn man die richtig eingibt, funktioniert das reproduzierbar.
Und warum hast du nicht
eingegeben?
Das sind drei bzw. vier Befehle, und wenn man die richtig eingibt, funktioniert das reproduzierbar.
Und warum hast du nicht
Code: Alles auswählen
sudo groupadd autologin
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Autologin geht nicht
Weil das zu dem Zeitpunkt hier noch nicht gepostet war.
Gibt es denn eine andere Möglichkeit den Befehl von „außen“ per Live CD nachträglich einzutragen? Wenn der Computer so nicht hochfährt, kann man ja auch nix editieren.
LG Tobi
Gibt es denn eine andere Möglichkeit den Befehl von „außen“ per Live CD nachträglich einzutragen? Wenn der Computer so nicht hochfährt, kann man ja auch nix editieren.
LG Tobi
-
- Forum Held
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Autologin geht nicht
Hallo Tobi,
Und wenn Du das getan hast, wie weit kommst Du denn dann? Ist es nur, daß Du dich trotzdem noch mit Passwort anmelden musst? Mit anderen Worten, erscheint LightDM oder nicht? Wie weit kommst Du denn, wo hängt der Computer, wenn Du sagst, er fährt nicht mehr hoch?
Ich mag es nicht sehr, aber zur Not müsste eben ein Screenshot oder ein Foto zur Verdeutlichung her.
viele Grüße gosia
Ich habe Probleme deinen momentanen Stand nachzuvollziehen. Hier schreibst Du
Was hindert dich also, dies nochmals zu tun und alle Befehle nach der Anmeldung auszuführen?
Und wenn Du das getan hast, wie weit kommst Du denn dann? Ist es nur, daß Du dich trotzdem noch mit Passwort anmelden musst? Mit anderen Worten, erscheint LightDM oder nicht? Wie weit kommst Du denn, wo hängt der Computer, wenn Du sagst, er fährt nicht mehr hoch?
Ich mag es nicht sehr, aber zur Not müsste eben ein Screenshot oder ein Foto zur Verdeutlichung her.
viele Grüße gosia
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Autologin geht nicht
Wenn das alles nix hilft, gibt es noch zwei weitere Möglichkeiten.
1. chroot
2. Neuinstallation
Und wie gosia bereits sagte: Was heisst, der PC fährt nicht mehr hoch?
1. chroot
2. Neuinstallation
Und wie gosia bereits sagte: Was heisst, der PC fährt nicht mehr hoch?
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Autologin geht nicht
Ja, das ging ja zuerst auch, als ich meinen User Name noch nicht in die Gruppe geaddet habe, ohne den Autologin zu setzen. Seit dem Bleibt er beim booten hängen, da steht dann immer was mit „Lightdm.conf failed“ und dann geht es nicht weiter. Und man soll irgendwas checken. Ich bin aber grad nicht zuhause und kann nicht nachsehen, was genau da steht.
LG Tobi
LG Tobi
-
- Forum Held
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Autologin geht nicht
Hallo Tobi,
viele Grüße gosia
Ok, wenn Du zu Hause bist bitte die genaue und vollständige Fehlermeldung hier posten (dabei nichts als vermeintlich unwichtig weglassen). Ich vermute, Du hast beim editieren nur einen Syntaxfehler eingebaut.
viele Grüße gosia
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Autologin geht nicht
Alles klar, danke!
Möglicherweise schaffe ich es vor morgen nicht, es wird später. Es könnte sogar passieren, dass ich vor dem ersten nicht mehr dazu komme. Wir bekommen über Silvester Besuch, die wollen spontan entscheiden, ob sie morgen oder am 31. kommen. Sehe aber zu dass ich zumindest den Bootbildschirm bis morgen poste!
LG Tobi
Möglicherweise schaffe ich es vor morgen nicht, es wird später. Es könnte sogar passieren, dass ich vor dem ersten nicht mehr dazu komme. Wir bekommen über Silvester Besuch, die wollen spontan entscheiden, ob sie morgen oder am 31. kommen. Sehe aber zu dass ich zumindest den Bootbildschirm bis morgen poste!
LG Tobi
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Autologin geht nicht
So, nu aber.... Frohes Neues erst mal!
Also im Boot Bildschirm steht gleich als Erstes
[FAILED] to Start Light Display Manager
See 'systemctl status lightdm.service‘ for details.
Das steht dann insgesamt 3 mal da. Zwischen mehreren Punkten die als [ OK ] deklariert sind (einmal Started CUPS Scheduler, dann Stopped Light Display Manager und dann wieder die [FAILED] Meldung.
LG Tobi
Also im Boot Bildschirm steht gleich als Erstes
[FAILED] to Start Light Display Manager
See 'systemctl status lightdm.service‘ for details.
Das steht dann insgesamt 3 mal da. Zwischen mehreren Punkten die als [ OK ] deklariert sind (einmal Started CUPS Scheduler, dann Stopped Light Display Manager und dann wieder die [FAILED] Meldung.
LG Tobi