Keine Installation auf HP mit Ryzen 5 3500U möglich!
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Keine Installation auf HP mit Ryzen 5 3500U möglich!
Und das ganze bringt dann was?
Linux ist nicht Windows, d.h. bei jedem starten wird die HW überprüft und demenstprechend die Firmware und Module geladen. Also Aufwand für nix.
Linux ist nicht Windows, d.h. bei jedem starten wird die HW überprüft und demenstprechend die Firmware und Module geladen. Also Aufwand für nix.
-
- Forum Gott
- Beiträge: 435
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 16:50
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Keine Installation auf HP mit Ryzen 5 3500U möglich!
Ich hatte das so verstanden, daß vom Live-System aus das Setup für die lokale Installation abbricht.
@RicoF: Habe ich das falsch verstanden? Es läuft ein Live-Linux oder es läuft kein Live-Linux? Ist nur Manjaro betroffen oder auch LinuxMint, LMDE 3.0? Die Generation Zen+ ist eigentlich nicht so neu, schon fast ein Jahr am Markt
Diese Situation hatte ich mit meiner HW wie beschrieben gelöst.Manjaro bootet vom Stick und bleibt aktuell beim ersten Screenshot hängen.
@RicoF: Habe ich das falsch verstanden? Es läuft ein Live-Linux oder es läuft kein Live-Linux? Ist nur Manjaro betroffen oder auch LinuxMint, LMDE 3.0? Die Generation Zen+ ist eigentlich nicht so neu, schon fast ein Jahr am Markt

-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Keine Installation auf HP mit Ryzen 5 3500U möglich!
Hallo Allfred,
https://de.manjaro.org/index.php?topic= ... 4#msg58254
Ich denke, daß der Stick schon nicht korrekt erstellt wurde, auch wenn RicoF schreibt
"Der Stick wird ordentlich mit Rufus erstellt"
viele Grüße gosia
Ja, das war leider sehr unklar, wo es genau hängt und RicoF hat die Angewohnheit seine Beiträge etwas über die Foren zu streuen. Es sieht so aus, daß er mit dem erstellten Bootstick schon beim Bootprozess hängen bleibt. Er kommt also gar nicht ins Live-System. So verstehe ich das jedenfalls:
https://de.manjaro.org/index.php?topic= ... 4#msg58254
Ich denke, daß der Stick schon nicht korrekt erstellt wurde, auch wenn RicoF schreibt
"Der Stick wird ordentlich mit Rufus erstellt"
viele Grüße gosia
-
- Forum Gott
- Beiträge: 435
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 16:50
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Keine Installation auf HP mit Ryzen 5 3500U möglich!
So wie das da steht bootet das Live-System und die Setup-Routine läuft nicht, entweder fehlerhaft, kein Zugriff auf die SSD, oder im BIOS Restriktionen.
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Keine Installation auf HP mit Ryzen 5 3500U möglich!
Und was hat das damit zu tun? Und was soll der unpassende Smiley?
Wenn der ucode nicht im Kernel ist, warum auch immer, bringt es auch nichts mit einer anderen CPU zu installieren, weil wie gesagt, beim starten des OS die HW wieder abgefragt wird, und dann kein Modul für die 3500U gefunden wird.
EDIT:
dein Vorschlag kann funktionieren, muss aber nicht.
Den Stick würde ich auch nicht mit Rufus erstellen, sondern mit Etcher, oder wenn es geht mit dd.
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Keine Installation auf HP mit Ryzen 5 3500U möglich!
Hallo Allfred,
Aber ganz ehrlich, ich habe den Eindruck, daß dies RicoF nicht mehr so besonders interessiert. Die letzte Wortmeldung von RicoF ist vom 11.12., wenn ich nicht irgendwas übersehen habe. Gut, manchmal hat man auch Wichtigeres zu tun.
viele Grüße gosia
Naja, nach längerem Nachdenken könnte es so sein. Wenn ich seinen Screenshot betrachte, weiss ich nur eins, daß da vom Installer (oder doch Grub?) eine Partition mit dem Label "MJRO1814" verlangt wird, die nicht da ist. Was existiert sind zwei Partitionen, beide NTFS-formatiert.
Aber ganz ehrlich, ich habe den Eindruck, daß dies RicoF nicht mehr so besonders interessiert. Die letzte Wortmeldung von RicoF ist vom 11.12., wenn ich nicht irgendwas übersehen habe. Gut, manchmal hat man auch Wichtigeres zu tun.
viele Grüße gosia
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Keine Installation auf HP mit Ryzen 5 3500U möglich!
Jeder bessere Taschenrechner hat heutzutage eine halbwegs vernünftige Kamera, und dann bekommt man sowas vor die Nase gesetzt.
Memo an mich selbst: In Zukunft auf Beiträge mit solchen Bildern nicht mehr antworten bzw. einmischen.
Aber, da es mich selbst interessiert woran es liegt, habe ich mir auch einen HP Laptop mit Ryzen 3500U bestellt, und teste es einfach selbst.
Denke mittlerweile aber auch das es am Stick selbst, oder wie Manjaro drauf gebügelt wurde, liegt.
Memo an mich selbst: In Zukunft auf Beiträge mit solchen Bildern nicht mehr antworten bzw. einmischen.
Aber, da es mich selbst interessiert woran es liegt, habe ich mir auch einen HP Laptop mit Ryzen 3500U bestellt, und teste es einfach selbst.
Denke mittlerweile aber auch das es am Stick selbst, oder wie Manjaro drauf gebügelt wurde, liegt.
-
- Forum Held
- Beiträge: 620
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 17:29
- Wohnort: Strausberg | M
- CPU: Intel Core i3-4030U 4x 1.8GHz 64 bit
- GPU: Intel Haswell-ULT (Intel HD Graphics 4400)
- Kernel: 5.15 / 6.0
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Intel i915
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keine Installation auf HP mit Ryzen 5 3500U möglich!
Habe ein Huawei Matebook D, AMD Ryzen 5 2500U Prozessor (Quad-Core) 2,0 GHz mit Turbo-Boost bis zu 3,6 GHz, 4 MB Cache, 15 Watt TDP, 8 GB DDR4-2400 SO-DIMM, 256 GB SSD und habe deshalb schön mitgelesen. Konnte durchaus den Stick starten (AcroLinux, Manjaro). Es gab/gibt jedoch Treiberprobleme, schwarzer Bildschirm nach dem Neustart. Folglich, Treiber gleich nach der Installation nachinstallieren und danach neu starten.
Jetzt läuft Pop!_OS 19.10 mit dieser Lösung. Zuvor sah es ungefähr manchmal so aus.
Sofern ich von @Daemon eine Info lese, dass Manjaro dann auf dem HP Laptop mit Ryzen 3500U läuft, könnte ich umsteigen. Entschuldigung für das "Versuchskanninchen".
Jetzt läuft Pop!_OS 19.10 mit dieser Lösung. Zuvor sah es ungefähr manchmal so aus.
Sofern ich von @Daemon eine Info lese, dass Manjaro dann auf dem HP Laptop mit Ryzen 3500U läuft, könnte ich umsteigen. Entschuldigung für das "Versuchskanninchen".
