
Da ich so langsam die schnauze voll hab von Windows wollte ich jetzt den cut zu Linux endlich final machen.
Ich hab davor schon immer mal wieder mit Debian und anderen distris auf nem alten Laptop oder auf nem Raspberry rumgespielt...
Wie auch immer, das Problem das ich hab sind die Festplatten.
Aktuell sieht mein Setup so aus:
1. 128GB SSD für das OS und wichtige Programme
2. 1TB HDD für Anwendungsprogramme
3. 2TB HDD für Bilder, Musik, Videos, Dokumente etc...
Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, wie bekomme ich hier unter Linux eine saubere Trennung hin?
Bei der Medienfestplatte hätte ich gedacht löschen, partitionieren und dann einhängen, nur wo?
Einfach einen neuen Pfad im rootverzeichnis anlegen? Sowas wie /medien?
Oder kann ich die Festplatte auch einfach als NTFS belassen uns muss sie noch nicht einmal formatieren? gibt es da signifikante Nachteile?
Bei der HDD für Anwendungsprogramme wäre ich vollends überfragt...