Ausdruck wird immer skaliert
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 9. September 2019, 11:17
- CPU: Intel i5-2500K
- GPU: NVIDIA GeForce GTX460
- Kernel: linux-4.19.69.1
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: nvidia-390xx
Ausdruck wird immer skaliert
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe auf verschiedenen Rechnern Manjaro am laufen, alle mit der aktuellen Version.
Wenn ich z.B. aus Libreoffice etwas ausdrucke, wird der Druck immer skaliert. In meinem Fall ist der Druck dann ständig zu klein
und die Seitenränder und Textpositionen stimmen nicht mehr.
Erst dachte ich es läge an libreoffice, und hab dann mal ein PDF in Okular ausgedruckt, aber auch hier das
gleiche Problem.
Dann habe ich es an einem anderen Rechner probiert mit einem anderen Drucker, aber auch hier das gleiche Ergebnis.
Schrift zu klein und die Ränder stimmen nicht mit den angegebenen Massen überein.
Ich habe dann mal die Datei unter Windows in Libreoffice ausgedruckt, aber da stimmt dann alles.
Ich suche schon seit 5 Tagen nach einer Lösung, konnte aber bisher nichts finden, was mir weitergeholfen hat.
Ich brauche natürlich einen Masstabsgerechten Ausdruck, da ich in bestimmte Felder von Formularen Drucken muss.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Update:
Ich habe gerade mal von einem USB Stick manjaro gebootet und siehe da,
da funktioniert der Ausdruck einwandfrei. Jetzt fahre ich mal das Update, das mir angezeigt wird.
Mal sehen ob dann der Druck immer noch funktioniert.
Update 2:
Nach dem Update stimmen die Seitenränder nicht mehr.
Egal welches Dokument man druckt, PDF oder eine Textdatei, die Seitenränder und Schriftgrösse stimmen
nicht mehr.
Gruss
bloedie
ich habe folgendes Problem:
Ich habe auf verschiedenen Rechnern Manjaro am laufen, alle mit der aktuellen Version.
Wenn ich z.B. aus Libreoffice etwas ausdrucke, wird der Druck immer skaliert. In meinem Fall ist der Druck dann ständig zu klein
und die Seitenränder und Textpositionen stimmen nicht mehr.
Erst dachte ich es läge an libreoffice, und hab dann mal ein PDF in Okular ausgedruckt, aber auch hier das
gleiche Problem.
Dann habe ich es an einem anderen Rechner probiert mit einem anderen Drucker, aber auch hier das gleiche Ergebnis.
Schrift zu klein und die Ränder stimmen nicht mit den angegebenen Massen überein.
Ich habe dann mal die Datei unter Windows in Libreoffice ausgedruckt, aber da stimmt dann alles.
Ich suche schon seit 5 Tagen nach einer Lösung, konnte aber bisher nichts finden, was mir weitergeholfen hat.
Ich brauche natürlich einen Masstabsgerechten Ausdruck, da ich in bestimmte Felder von Formularen Drucken muss.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Update:
Ich habe gerade mal von einem USB Stick manjaro gebootet und siehe da,
da funktioniert der Ausdruck einwandfrei. Jetzt fahre ich mal das Update, das mir angezeigt wird.
Mal sehen ob dann der Druck immer noch funktioniert.
Update 2:
Nach dem Update stimmen die Seitenränder nicht mehr.
Egal welches Dokument man druckt, PDF oder eine Textdatei, die Seitenränder und Schriftgrösse stimmen
nicht mehr.
Gruss
bloedie
-
- Forum Gott
- Beiträge: 294
- Registriert: Mittwoch 5. Juni 2019, 10:16
- Wohnort: Auerswalde
- CPU: Intel Core i3-2120 @ 4x 3.3GHz
- GPU: AMD Caicos Radeon 6450A/7450A
- Kernel: 5.10
- Desktop-Variante: Xfce4 & KDE
- GPU Treiber: Freier Treiber
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Ausdruck wird immer skaliert
Hi bloedie,
Welchen Drucker verwendest du?
Sind die Einstellungen der Seitenränder korrekt?
Hast du die Option "randlos Drucken" aktiviert?
Stimmt die Einstellung des Druckbereichs?
Welche Größe soll gedruckt werden? DIN A0,1,2,3,4,5...etc
Nur ein paar grundlegende Infos brauchen wir , das wir helfen können.
Grüße Lars
Welchen Drucker verwendest du?
Sind die Einstellungen der Seitenränder korrekt?
Hast du die Option "randlos Drucken" aktiviert?
Stimmt die Einstellung des Druckbereichs?
Welche Größe soll gedruckt werden? DIN A0,1,2,3,4,5...etc
Nur ein paar grundlegende Infos brauchen wir , das wir helfen können.
Grüße Lars
Die fortschreitende Mathematisierung hat den Vorteil, dass man sich viel genauer irren kann.
-
- Forum Held
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Ausdruck wird immer skaliert
Hallo bloedie,
was die Skalierung betrifft, so gibt es unter Druckeinstellungen -> Drucker-Eigenschaften -> Auftragsoptionen die Menupunkte "zum Einpassen skalieren" (oder eben nicht) und den Punkt "Skalierung" = X%

Ähnliches gibt es dann auch beim eigentlichen Drucken unter "Seitenverarbeitung" und "Seite einrichten"

Für den Rest kann ich mich nur Lars anschliessen, welcher Drucker und eventuell welches Programm (LibreOffice?) wäre schon hilfreich.
viele Grüße gosia
was die Skalierung betrifft, so gibt es unter Druckeinstellungen -> Drucker-Eigenschaften -> Auftragsoptionen die Menupunkte "zum Einpassen skalieren" (oder eben nicht) und den Punkt "Skalierung" = X%

Ähnliches gibt es dann auch beim eigentlichen Drucken unter "Seitenverarbeitung" und "Seite einrichten"

Für den Rest kann ich mich nur Lars anschliessen, welcher Drucker und eventuell welches Programm (LibreOffice?) wäre schon hilfreich.
viele Grüße gosia
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 9. September 2019, 11:17
- CPU: Intel i5-2500K
- GPU: NVIDIA GeForce GTX460
- Kernel: linux-4.19.69.1
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: nvidia-390xx
Re: Ausdruck wird immer skaliert
Hallo,
vielen Dank dafür das ihr mir helfen möchtet.
ich nutze einen Brother MFC L2700DW als Drucker.
Ich drucke nur DIN A4
Als Programm nutze ich normalerweise Libreoffice
Bei den Einstellungen stimmt alles.
Es scheint auch nicht an einem Treiber oder an den Einstellungen zu liegen, da ja
verschiedene Drucker alle das gleiche Problem haben. Der Fehler tritt ja erst nach
einem Systemupdate auf.
Wenn ich Manjaro von einem Stick installiere, den Druckertreiber einrichte und eine
Datei in libreoffice erstelle und drucke, wird alles richtig ausgedruckt.
Installiere ich nun die Updates (ca. 790 Pakete) die mir angezeigt werden, tritt nach
dem Update der Fehler mit dem Drucken reproduzierbar auf. und dies auf
verschiedenen Rechnern mit unterschiedlichen Druckern von unterschiedlichen Herstellern.
Der Fehler sollte damit eigentlich nicht nur bei mir auftreten.
Gruss
bloedie
vielen Dank dafür das ihr mir helfen möchtet.
ich nutze einen Brother MFC L2700DW als Drucker.
Ich drucke nur DIN A4
Als Programm nutze ich normalerweise Libreoffice
Bei den Einstellungen stimmt alles.
Es scheint auch nicht an einem Treiber oder an den Einstellungen zu liegen, da ja
verschiedene Drucker alle das gleiche Problem haben. Der Fehler tritt ja erst nach
einem Systemupdate auf.
Wenn ich Manjaro von einem Stick installiere, den Druckertreiber einrichte und eine
Datei in libreoffice erstelle und drucke, wird alles richtig ausgedruckt.
Installiere ich nun die Updates (ca. 790 Pakete) die mir angezeigt werden, tritt nach
dem Update der Fehler mit dem Drucken reproduzierbar auf. und dies auf
verschiedenen Rechnern mit unterschiedlichen Druckern von unterschiedlichen Herstellern.
Der Fehler sollte damit eigentlich nicht nur bei mir auftreten.
Gruss
bloedie
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 2. April 2019, 14:06
- Wohnort: München
- CPU: Intel® Pentium® Gold G5600 × 4
- GPU: Intel® UHD Graphics 630 (CFL GT2)
- Kernel: Linux 6.6.3-1-MANJARO
- Desktop-Variante: GNOME 45.1
- GPU Treiber: Intel® CoffeeLake-S GT2 i915
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Ausdruck wird immer skaliert
Die gerätespezifischen Druckertreiber wurden durch den universellen PDF-Treiber mit eigenen Einstellungen ersetzt. Daher reagieren seither verschiedene Programme auf verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Druckern gleich.
Schon gsehen? (Die obere Option, "Verkleinern …", ist default):
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 9. September 2019, 11:17
- CPU: Intel i5-2500K
- GPU: NVIDIA GeForce GTX460
- Kernel: linux-4.19.69.1
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: nvidia-390xx
Re: Ausdruck wird immer skaliert
Hallo nitja,
vielen Dank für die Info mit dem universellen PDF-Treiber,
Ich habe aber einen Brother Treiber installiert und ausgewählt.
Den Universellen PDF-Treiber kann ich nirgends finden.
Ausserdem wäre das verwenden des universellen Treibers doch eher
kontraproduktiv, insofern doch ein spezieller Druckertreiber installiert
wurde und auch dort Einstellungen vorgenommen wurden.
Aber vielleicht mache ich ja auch meinem Forennamen alle Ehre.
Gruss
bloedie
vielen Dank für die Info mit dem universellen PDF-Treiber,
Ich habe aber einen Brother Treiber installiert und ausgewählt.
Den Universellen PDF-Treiber kann ich nirgends finden.
Ausserdem wäre das verwenden des universellen Treibers doch eher
kontraproduktiv, insofern doch ein spezieller Druckertreiber installiert
wurde und auch dort Einstellungen vorgenommen wurden.
Aber vielleicht mache ich ja auch meinem Forennamen alle Ehre.

Gruss
bloedie
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 2. April 2019, 14:06
- Wohnort: München
- CPU: Intel® Pentium® Gold G5600 × 4
- GPU: Intel® UHD Graphics 630 (CFL GT2)
- Kernel: Linux 6.6.3-1-MANJARO
- Desktop-Variante: GNOME 45.1
- GPU Treiber: Intel® CoffeeLake-S GT2 i915
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Ausdruck wird immer skaliert
So so. Und was meinst Du, was das Wörtchen "driverless" in Deinem zweiten Bildschirmfoto bedeutet?
Zeig mal den Druckerdialog von LibO, d. h. den, der erscheint, wenn Du in LibO über das Menü Datei > Drucken… gehst.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 2. April 2019, 14:06
- Wohnort: München
- CPU: Intel® Pentium® Gold G5600 × 4
- GPU: Intel® UHD Graphics 630 (CFL GT2)
- Kernel: Linux 6.6.3-1-MANJARO
- Desktop-Variante: GNOME 45.1
- GPU Treiber: Intel® CoffeeLake-S GT2 i915
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 9. September 2019, 11:17
- CPU: Intel i5-2500K
- GPU: NVIDIA GeForce GTX460
- Kernel: linux-4.19.69.1
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: nvidia-390xx
Re: Ausdruck wird immer skaliert
Hallo,
das ist bereits der Screenshot vom Reiter Gerät.
Gruss
bloedie
das ist bereits der Screenshot vom Reiter Gerät.
Gruss
bloedie
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 2. April 2019, 14:06
- Wohnort: München
- CPU: Intel® Pentium® Gold G5600 × 4
- GPU: Intel® UHD Graphics 630 (CFL GT2)
- Kernel: Linux 6.6.3-1-MANJARO
- Desktop-Variante: GNOME 45.1
- GPU Treiber: Intel® CoffeeLake-S GT2 i915
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Ausdruck wird immer skaliert
oha! Da hab ich mich wohl von dem komplett anderen Layout des Dialogs irritieren lassen. Ob das an Postscript vs. PDF liegt? k.A.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 9. September 2019, 11:17
- CPU: Intel i5-2500K
- GPU: NVIDIA GeForce GTX460
- Kernel: linux-4.19.69.1
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: nvidia-390xx
Re: Ausdruck wird immer skaliert
hallo,
ich könnte auch die Druckersprache auf PDF umstellen,
nur bringt das leider auch nichts.
Wo kann man denn die Standard PDF Einstellungen ändern?
Irgendwo muss doch der Druck skaliert werden.
Gruss
bloedie
ich könnte auch die Druckersprache auf PDF umstellen,
nur bringt das leider auch nichts.
Wo kann man denn die Standard PDF Einstellungen ändern?
Irgendwo muss doch der Druck skaliert werden.
Gruss
bloedie
Re: Ausdruck wird immer skaliert
Ich würde die Kopf- und Fußzeile abschalten.
Siehe:
Menü ->Format ->Seite ...
MfG
Siehe:
Menü ->Format ->Seite ...
MfG
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 9. September 2019, 11:17
- CPU: Intel i5-2500K
- GPU: NVIDIA GeForce GTX460
- Kernel: linux-4.19.69.1
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: nvidia-390xx
Re: Ausdruck wird immer skaliert
Hallo Zusammen,
ich suche jetzt bereits seit einiger Zeit nach einer Lösung
für mein Problem. Bisher konnte ich keine Lösung finden
und es scheint auch nicht, dass hier eine Lösung gefunden wird.
Ich finde es sehr schade, dass nach einem Update der Ausdruck
nicht mehr funktioniert.
Manjaro ist daher für mich leider nicht zu gebrauchen.
Sehr sehr schade.
ich danke allen die sich bemüht haben nach einer Lösung
zu suchen, aber ich gebe auf!
Vielen Dank.
Gruss
bloedie
ich suche jetzt bereits seit einiger Zeit nach einer Lösung
für mein Problem. Bisher konnte ich keine Lösung finden
und es scheint auch nicht, dass hier eine Lösung gefunden wird.
Ich finde es sehr schade, dass nach einem Update der Ausdruck
nicht mehr funktioniert.
Manjaro ist daher für mich leider nicht zu gebrauchen.
Sehr sehr schade.
ich danke allen die sich bemüht haben nach einer Lösung
zu suchen, aber ich gebe auf!
Vielen Dank.
Gruss
bloedie