Wie lässt sich Nemo für Manjaro-Gnome installieren … Thema ist als GELÖST markiert

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten
Benutzeravatar

Themen Author
nitja
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 128
Registriert: Dienstag 2. April 2019, 14:06
Wohnort: München
CPU: Intel® Pentium® Gold G5600 × 4
GPU: Intel® UHD Graphics 630 (CFL GT2)
Kernel: Linux 6.6.3-1-MANJARO
Desktop-Variante: GNOME 45.1
GPU Treiber: Intel® CoffeeLake-S GT2 i915
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Wie lässt sich Nemo für Manjaro-Gnome installieren …

#1

Beitrag von nitja »

… ohne das System mit Tonnen an überflüssigen Cinnamon-Modulen zu vermüllen?
Ich will kein Cinnamon DE, nur die Dateiverwaltung (mit ihren Ergänzungen (aka plugins)).
Bei ubuntu hat's 3-5 Cinnamon-Pakete gebraucht (ist aber mit den ppa und deren Einschränkung auf das Notwendige etwas tricky),
pacman will jetzt das 100(!)-fache an zusätzlichen Paketen.
Benutzeravatar

Blueriver
Moderator
Moderator
Beiträge: 2393
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
GPU: AMD/ATI Radeon R7
Kernel: 6.12
Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
GPU Treiber: Free
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Wie lässt sich Nemo für Manjaro-Gnome installieren …

#2

Beitrag von Blueriver »

Terminal öffnen

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S nemo
eingeben.

Bei mir sind es dann nur 3 Pakete.
Benutzeravatar

Themen Author
nitja
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 128
Registriert: Dienstag 2. April 2019, 14:06
Wohnort: München
CPU: Intel® Pentium® Gold G5600 × 4
GPU: Intel® UHD Graphics 630 (CFL GT2)
Kernel: Linux 6.6.3-1-MANJARO
Desktop-Variante: GNOME 45.1
GPU Treiber: Intel® CoffeeLake-S GT2 i915
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wie lässt sich Nemo für Manjaro-Gnome installieren …

#3

Beitrag von nitja »

öha! Die grafische "Pakete"-App hatte über 300 Abhängigkeiten angezeigt. Wird nachher gleich probiert. 👍
Benutzeravatar

Blueriver
Moderator
Moderator
Beiträge: 2393
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
GPU: AMD/ATI Radeon R7
Kernel: 6.12
Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
GPU Treiber: Free
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Wie lässt sich Nemo für Manjaro-Gnome installieren …

#4

Beitrag von Blueriver »

Ich vermute mal das Dein System nicht auf den aktuellen Stand ist.
Das kannst Du ganz einfach im Terminal erledigen.

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Syyu
Danach sollte es bei der Nemo-Installation so aussehen.
Dateianhänge
Bildschirmfoto vom 2019-04-05 15-01-29.png
Bildschirmfoto vom 2019-04-05 15-01-29.png (27.26 KiB) 3272 mal betrachtet
Benutzeravatar

Themen Author
nitja
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 128
Registriert: Dienstag 2. April 2019, 14:06
Wohnort: München
CPU: Intel® Pentium® Gold G5600 × 4
GPU: Intel® UHD Graphics 630 (CFL GT2)
Kernel: Linux 6.6.3-1-MANJARO
Desktop-Variante: GNOME 45.1
GPU Treiber: Intel® CoffeeLake-S GT2 i915
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wie lässt sich Nemo für Manjaro-Gnome installieren …

#5

Beitrag von nitja »

Alles bestens.
Hatte das simple Vorgehen entsprechend Deinem Vorschlag gescheut, da mir etwas Ähnliches in ubuntu tatsächlich das ganze Cinnamon mit allem drum & dran installiert hatte. Seinerzeit → Neuinstallation des Systems von "scratch" und extrem vorsichtiges heran tasten an die wirklichen Abhängigkeiten von Nemo.

p.s.: hm - diesmal ist es mir nicht gelungen das (?) im Thementitel durch das grüne Häkchen zu ersetzen.
Benutzeravatar

Blueriver
Moderator
Moderator
Beiträge: 2393
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
GPU: AMD/ATI Radeon R7
Kernel: 6.12
Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
GPU Treiber: Free
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Wie lässt sich Nemo für Manjaro-Gnome installieren …

#6

Beitrag von Blueriver »

nitja hat geschrieben: Freitag 5. April 2019, 21:09 p.s.: hm - diesmal ist es mir nicht gelungen das (?) im Thementitel durch das grüne Häkchen zu ersetzen.
Habe ich gerade gemacht, das können leider nur Moderatoren und Admins.
Antworten