hab mein HP-Notebook schon seit längerem mit Manjaro auf einem USB-Sick versorgt.
Nach letztem Update Kernel 5.03.-1 und KDE 5.15.3 "kümmert" sich die Software verstärkt um den eingebauten Fingerprint Reader.
Leider geht der Schuß nach hinten los - mit anderen Worten, voll ins User-(Inter-)Face

Jede Kommando-Aktion mit Admin-Rechten verlangt "Wischen Sie mit Ihrem ...", um danach zu melden
"Fehler bei der Authentifizierung".
Ein "sudo pacman -Syy" verlangte zwar das Passwort, gab nach Eingabe dann die Meldung aus
"Fehler bei der Valididierung des Kontos, ist das Konto gesperrt?"
Darauf hab ich zum Test einen neuen User mit Adminrechten angelegt, die Meldungen bleiben gleich :-(
Wer hat einen Tipp, entweder den Fingerprint-Reader richtig einzubinden oder aber völlig zu deaktivieren.
Das war ja vorher Standard.
Ergänzung:
auf zwei anderen System ohne FingerPrinter gabÅ› beim letzten Update
]warning: directory permissions differ on /var/lib/AccountsService/users/
Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang?
Grüße und Dank im voraus für jeden Tipp
Michael