FreeCAD
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 12:54
- CPU: AMD A8
- GPU: AMD A8
- Kernel: 4.19.20
- Desktop-Variante: Deutschland
- GPU Treiber: 6600K
FreeCAD
Hallo Freunde,
Freecad lässt sich nicht installieren.
Fehler sind:
"Überprüfe Signaturen der Quell-Dateien mit gpg...
phonon-4.10.1.tar.xz ... FEHLGESCHLAGEN (Unbekannter öffentlicher Schlüssel B92A5F04EC949121)
==> FEHLER: Eine oder mehrere PGP-Signaturen konnten nicht überprüft werden!
:: Unable to build phonon-qt4 - makepkg exited with code: 1"
"Fehler: Ziel nicht gefunden: qt5-xmlpatterns>=5.12.1
==> FEHLER: 'pacman' konnte fehlende Abhängigkeiten nicht installieren."
Wonach muss ich suchen?
Grüße Miners
Freecad lässt sich nicht installieren.
Fehler sind:
"Überprüfe Signaturen der Quell-Dateien mit gpg...
phonon-4.10.1.tar.xz ... FEHLGESCHLAGEN (Unbekannter öffentlicher Schlüssel B92A5F04EC949121)
==> FEHLER: Eine oder mehrere PGP-Signaturen konnten nicht überprüft werden!
:: Unable to build phonon-qt4 - makepkg exited with code: 1"
"Fehler: Ziel nicht gefunden: qt5-xmlpatterns>=5.12.1
==> FEHLER: 'pacman' konnte fehlende Abhängigkeiten nicht installieren."
Wonach muss ich suchen?
Grüße Miners
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 13:32
- CPU: Intel i7-8750H (12) @ 4.100GHz
- GPU: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile
- Kernel: 4.19.20-1-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-bumblebee 2018.08.09
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: FreeCAD
Hey Miners,
Hier scheint die Lösung zu sein:
https://forum.manjaro.org/t/solved-upda ... -qt4/56174
Viel Erfolg
Hier scheint die Lösung zu sein:
https://forum.manjaro.org/t/solved-upda ... -qt4/56174
Viel Erfolg
Re: FreeCAD
Hallo Miners,
du musst nur mit
die PGP-Signatur aktualisieren.
Grüße
Josef
du musst nur mit
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Sy archlinux-keyring manjaro-keyring
sudo pacman-key --init
sudo pacman-key --populate archlinux manjaro
sudo pacman-key --refresh-keys
Grüße
Josef
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 12:54
- CPU: AMD A8
- GPU: AMD A8
- Kernel: 4.19.20
- Desktop-Variante: Deutschland
- GPU Treiber: 6600K
Re: FreeCAD
Hallo @ Pr0TuRk
danke aber hat damit nichts zu tun.
Hallo @Josef_K
die Schlüsseldatenbank hatte ich schon erneuert.
Die Schritte die du mir empfohlen hast habe ich nachvollzogen aber mit den gleichen Ergebnis:
Fehler: Ziel nicht gefunden: qt5-xmlpatterns>=5.12.1
==> FEHLER: 'pacman' konnte fehlende Abhängigkeiten nicht installieren.
:: Unable to build python2-shiboken2 - makepkg exited with code: 8
Trotzdem danke für eure Hilfe
danke aber hat damit nichts zu tun.
Hallo @Josef_K
die Schlüsseldatenbank hatte ich schon erneuert.
Die Schritte die du mir empfohlen hast habe ich nachvollzogen aber mit den gleichen Ergebnis:
Fehler: Ziel nicht gefunden: qt5-xmlpatterns>=5.12.1
==> FEHLER: 'pacman' konnte fehlende Abhängigkeiten nicht installieren.
:: Unable to build python2-shiboken2 - makepkg exited with code: 8
Trotzdem danke für eure Hilfe
Re: FreeCAD
Hallo Miners,
das Paket qt5-xmlpatterns ist in den Repos, du darfs nur keine Versionsnummer angeben:
Es kann eventuell sein, dass du die Mirrorliste aktualisieren musst:
oder
wobei die Zahl die Anzahl der der Mirrors angibt, danach
Grüße
Josef
das Paket qt5-xmlpatterns ist in den Repos, du darfs nur keine Versionsnummer angeben:
Code: Alles auswählen
[josef@PC ~]$ pacman -Ss qt5-xmlpatterns
extra/qt5-xmlpatterns 5.12.0-1 (qt qt5)
Support for XPath, XQuery, XSLT and XML schema validation
Code: Alles auswählen
sudo pacman-mirrors -c Germany
Code: Alles auswählen
sudo pacman-mirrors -f 5
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Sy qt5-xmlpatterns
Josef
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: FreeCAD
Josef war schneller
oder
Code: Alles auswählen
$ sudo pacman -S qt5-xmlpatterns
[sudo] Passwort für h:
Warnung: qt5-xmlpatterns-5.12.0-1 ist aktuell -- Reinstalliere
Löse Abhängigkeiten auf...
Suche nach in Konflikt stehenden Paketen...
Pakete (1) qt5-xmlpatterns-5.12.0-1
Gesamtgröße der installierten Pakete: 6,23 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung: 0,00 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n]
Code: Alles auswählen
$ trizen -s qt5-xmlpatterns
1 extra/qt5-xmlpatterns 5.12.0-1 [qt qt5] [Installiert]
Support for XPath, XQuery, XSLT and XML schema validation
2 aur/mingw-w64-qt5-xmlpatterns 5.12.1-1 [2+] [0.00%] [6 Feb 2019]
Support for XPath, XQuery, XSLT and XML schema validation (mingw-w64)
3 aur/qt5-xmlpatterns-git 5.12.1.r17.g683728c-1 [5+] [0.00%] [5 Feb 2019]
Qt5 XML patterns module
=>> Select packages to install
>
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 12:54
- CPU: AMD A8
- GPU: AMD A8
- Kernel: 4.19.20
- Desktop-Variante: Deutschland
- GPU Treiber: 6600K
Re: FreeCAD
Hallo,
zunächst mal Danke für eure Hilfe aber das Problem hat sich nicht bereinigen lassen.
Das Manjaro Linux habe ich neu installiert um aktuelle Schlüssel zu haben leider mit dem gleichen Ergebnis
Fehler: Ziel nicht gefunden: qt5-xmlpatterns>=5.12.1
==> FEHLER: 'pacman' konnte fehlende Abhängigkeiten nicht installieren.
:: Unable to build python2-shiboken2 - makepkg exited with code: 8
Das gleiche mit
aur/mingw-w64-qt5-xmlpatterns 5.12.1-1 und
aur/qt5-xmlpatterns-git 5.12.1.r1
War installiert, wurde aber nicht gefunden.
Habe mir dann auf einer zweiten HD Linux Mint install. und dort war FreeCAD wunderbar zu installieren, funktioniert mit versch. Drucker einwaqndfrei.
Grüße und schönes WE
Miners
zunächst mal Danke für eure Hilfe aber das Problem hat sich nicht bereinigen lassen.
Das Manjaro Linux habe ich neu installiert um aktuelle Schlüssel zu haben leider mit dem gleichen Ergebnis
Fehler: Ziel nicht gefunden: qt5-xmlpatterns>=5.12.1
==> FEHLER: 'pacman' konnte fehlende Abhängigkeiten nicht installieren.
:: Unable to build python2-shiboken2 - makepkg exited with code: 8
Das gleiche mit
aur/mingw-w64-qt5-xmlpatterns 5.12.1-1 und
aur/qt5-xmlpatterns-git 5.12.1.r1
War installiert, wurde aber nicht gefunden.
Habe mir dann auf einer zweiten HD Linux Mint install. und dort war FreeCAD wunderbar zu installieren, funktioniert mit versch. Drucker einwaqndfrei.
Grüße und schönes WE
Miners
Re: FreeCAD
Hallo Miners,
hast du etwa bei der Suche bzw. Installation die Versionsnummer mit angegeben?
Egal, ob du aus den Repos oder AUR installierst, du brachst nur den Paketnamen ohne Versionsnummer angeben.
Grüße
Josef
hast du etwa bei der Suche bzw. Installation die Versionsnummer mit angegeben?
Code: Alles auswählen
[josef@PC ~]$ pamac search -a qt5-xmlpatterns-git
qt5-xmlpatterns-git 5.12.1.r17.g683728c-1 AUR
Qt5 XML patterns module
Grüße
Josef
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: FreeCAD
Ich verweise mal aufs andere Forum:
https://de.manjaro.org/index.php?topic=8608.0
zwar vom letzten Jahr.
scheint wohl immer noch nicht behoben zu sein.
https://de.manjaro.org/index.php?topic=8608.0
zwar vom letzten Jahr.
scheint wohl immer noch nicht behoben zu sein.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 12:54
- CPU: AMD A8
- GPU: AMD A8
- Kernel: 4.19.20
- Desktop-Variante: Deutschland
- GPU Treiber: 6600K
Re: FreeCAD
Hallo d@djeli
natürlich nicht, war auch schon in deinem letzten Tipp als Vorschlag.
Selbst den PGP hab ich mir von der Herstellerseite koppiert um die Abhänigkeiten per Hand aufzulösen,es will einfach nicht.
Schönes WE
natürlich nicht, war auch schon in deinem letzten Tipp als Vorschlag.
Selbst den PGP hab ich mir von der Herstellerseite koppiert um die Abhänigkeiten per Hand aufzulösen,es will einfach nicht.
Schönes WE
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 09:27
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: FreeCAD
Anstatt es über Repros oder das AUR zu versuchen nimm es doch mal von hier :
https://www.freecadweb.org/wiki/Download/de
Dort lädtst du das AppImage (Linux) 64bit runter und machst einen Doppelklick.
Die Frage nach Desktopintegration bestätigst du mit Zustimmen und integrieren.
Danach solltest du es unter den Grafikprogrammen finden.
An einem Link auf die Arbeitsfläche arbeite ich noch.
https://www.freecadweb.org/wiki/Download/de
Dort lädtst du das AppImage (Linux) 64bit runter und machst einen Doppelklick.
Die Frage nach Desktopintegration bestätigst du mit Zustimmen und integrieren.
Danach solltest du es unter den Grafikprogrammen finden.
An einem Link auf die Arbeitsfläche arbeite ich noch.