Hallo
ich benötige Hilfe bei Octopi
ich möchte aus dem AUR Programme installieren wenn ich das aufrufe
ist AUR aber immer Leer .
was muss ich tun das dort Pakete angezeigt werden
mein System.
danke an alle über Hilfe würde ich mich freuen, da LInux für mich
Neuland ist.
Linux KDE
Hilfe beim Octopi b mit benutzung von AUR
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 15:33
- CPU: AMD
- GPU: Radeon
- Kernel: 5.14.4
- Desktop-Variante: DE
- GPU Treiber: Radeon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Hilfe beim Octopi b mit benutzung von AUR
- Dateianhänge
-
- systeminfo 20190109_171314.png (146.4 KiB) 2000 mal betrachtet
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Hilfe beim Octopi b mit benutzung von AUR
Hallo Linux KDE,
zuerst einmal herzlich Willkommen im Forum.
Um AUR Pakete mit Octopi installieren oder suchen zu können musst du eine AUR-Hilfsprogramm haben.
Du kannst z.B. trizen installieren.
Nachdem z.B. trizen installiert ist musst du in Octopi auf
Werkzeuge-->Optionen-->AUR-->trizen klicken.
Damit du AUR Pakete suchen oder zu installieren kannst musst du nun auf das Symbol links neben der Suchleiste klicken.
zuerst einmal herzlich Willkommen im Forum.

Um AUR Pakete mit Octopi installieren oder suchen zu können musst du eine AUR-Hilfsprogramm haben.
Du kannst z.B. trizen installieren.
Nachdem z.B. trizen installiert ist musst du in Octopi auf
Werkzeuge-->Optionen-->AUR-->trizen klicken.
Damit du AUR Pakete suchen oder zu installieren kannst musst du nun auf das Symbol links neben der Suchleiste klicken.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 15:33
- CPU: AMD
- GPU: Radeon
- Kernel: 5.14.4
- Desktop-Variante: DE
- GPU Treiber: Radeon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Hilfe beim Octopi b mit benutzung von AUR
Hallo Blueriver
Ich danke dir, wenn du mir noch schreibst wie das zu machen ist wäre ich dir sehr dankbar.
LinuxKDE
Ich danke dir, wenn du mir noch schreibst wie das zu machen ist wäre ich dir sehr dankbar.
LinuxKDE
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Sonntag 23. Dezember 2018, 15:42
- Wohnort: Lower Saxony
- CPU: Intel i7-4770
- GPU: Nvida GTX 1060
- Kernel: 5.11
- Desktop-Variante: KDE (Stable)
- GPU Treiber: NVIDIA 460
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Hilfe beim Octopi b mit benutzung von AUR
Hallo und willkommen,
schön das Du Linux für Dich entdeckt hast, ich glaube du wirst viel Freude daran haben wenn Du ein paar Dinge dazugelernt hast, die Dir wohl noch nicht geläufig sind. Vielleicht habe ich dein Posting auch falsch verstanden, dann siehe es mit bitte nach..
Du findest das Programm trizen wenn du in Octopi oben das Wort trizen reinschreibst, das wird dann in der Liste angezeigt.. auf das Programm mit rechte Maustaste klicken und "installieren" wählen..
Oben ist da ein "Häkchen" als Schaltknopf, draufdrücken, dann dein Adminpasswort eingeben und Zack!... Trizen ist installiert..
Im nächsten Schritt dann der Anleitung von Blueriver einfach folgen...dann solltest du auch Pakete aus AUR finden..
LG - und wenn ich mit der einfachen Anleitung über das Ziel hinausgeschossen bin :-). dann sorry....es ist nicht immer leicht aus Postings das "Wissen" der Autoren abzuleiten.
Cheerz
R0ll0
schön das Du Linux für Dich entdeckt hast, ich glaube du wirst viel Freude daran haben wenn Du ein paar Dinge dazugelernt hast, die Dir wohl noch nicht geläufig sind. Vielleicht habe ich dein Posting auch falsch verstanden, dann siehe es mit bitte nach..
Du findest das Programm trizen wenn du in Octopi oben das Wort trizen reinschreibst, das wird dann in der Liste angezeigt.. auf das Programm mit rechte Maustaste klicken und "installieren" wählen..
Oben ist da ein "Häkchen" als Schaltknopf, draufdrücken, dann dein Adminpasswort eingeben und Zack!... Trizen ist installiert..
Im nächsten Schritt dann der Anleitung von Blueriver einfach folgen...dann solltest du auch Pakete aus AUR finden..
LG - und wenn ich mit der einfachen Anleitung über das Ziel hinausgeschossen bin :-). dann sorry....es ist nicht immer leicht aus Postings das "Wissen" der Autoren abzuleiten.
Cheerz
R0ll0