Microsoft Müll unter Manjaro?
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Microsoft Müll unter Manjaro?
In der Kategorie Start-Auswahl (unter Büro) findet man einen haufen Microsoft-Müll wie Word, Excel usw. Was hat es damit auf sich? Kann man das entfernen?
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
Danke LQ, aber warum wurde das überhaupt integriert? Das würde mich mal interessieren, was steckt dahinter? Wer kann dazu was sagen?
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
"Nächsten Liebe", welche Erklärung kann es sonnst geben?

Der Maintainer von ms-office-online ist Phil.M
MfG
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
Mit anderen Worten,liebe dich selbst so wie deinen Nächsten.
Geht sicherlich auch,nur stößt solch ein Verhalten,bei dem "Einen" oder "Anderen" auf Unverständnis,verstehen kann man es.
Ja und es stimmt,Müll gehört in die Tonne,aber nicht in eine Linux-Variante und zurecht nicht,wenn die Fenster gerade "online" ziemlich offen sind.
Wird bei mir jedesmal gelöscht.
Und mal bei Phil nachfragen lassen,ob dieser Müll überhaupt noch hier hingehört.
Danke.
Geht sicherlich auch,nur stößt solch ein Verhalten,bei dem "Einen" oder "Anderen" auf Unverständnis,verstehen kann man es.
Ja und es stimmt,Müll gehört in die Tonne,aber nicht in eine Linux-Variante und zurecht nicht,wenn die Fenster gerade "online" ziemlich offen sind.
Wird bei mir jedesmal gelöscht.
Und mal bei Phil nachfragen lassen,ob dieser Müll überhaupt noch hier hingehört.

Danke.
-
- Forum Held
- Beiträge: 620
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 17:29
- Wohnort: Strausberg | M
- CPU: Intel Core i3-4030U 4x 1.8GHz 64 bit
- GPU: Intel Haswell-ULT (Intel HD Graphics 4400)
- Kernel: 5.15 / 6.0
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Intel i915
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
Die Einen meinen Müll, für andere unverzichtbar. Übersetzt, Linux im Allgemeinen und Manjaro speziell hindert heute niemanden mehr seine Office-Aufgaben für Job, Schule oder Studium mit MSOffice zu erledigen. Leider besteht eben all zu oft die Vorgabe Word oder Excel.
Kompromisse gehören zum Leben.
In diesem Fall eine praktikable Mischung; ich brauche kein Windows und kann trotzdem mit meinem Linux-Rechner die gestellten Aufgaben erledigen. Wer es nicht mag kann ja deinstallieren.


-
- Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
@linuxkumpel,
nun,jeder hat das Recht Dinge so zu sehen wie er es für richtig hält.
Nur sollte man eines bedenken,wer im leben immer wieder Kompromisse eingeht,sich ständig beugt bzw. verbeugt,kann irgendwann nicht mehr aufrecht gehen.
Nimm es bitte nicht persönlich,ist nur meine Meinung zur ständig geforderten "Kompromissbereitschaft"
Bis dann.
nun,jeder hat das Recht Dinge so zu sehen wie er es für richtig hält.
Nur sollte man eines bedenken,wer im leben immer wieder Kompromisse eingeht,sich ständig beugt bzw. verbeugt,kann irgendwann nicht mehr aufrecht gehen.
Nimm es bitte nicht persönlich,ist nur meine Meinung zur ständig geforderten "Kompromissbereitschaft"
Bis dann.
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
So sehe ich das auch. Entweder ich nutze Linux weil ich mich dafür Entschieden habe, weil ich die Bevormundung von Microsofti nicht mehr akzeptieren (Zwangsupdates usw.) möchte, oder ich gehe Kompromisse ein. Letzteres macht für mich keinen Sinn. Linux bietet mir alles, Office sowieso und wer sich Outlook auf den Rechner holt nur um Mails zu schreiben oder zu empfangen hat den Sinn und Zweck dieser Software eh nicht verstanden. Ich kenne Leute, die sagen: Aber ich brauche doch mein Outlook um meine Mails zu schreiben.... Nein! brauchst du nicht sage ich dann. Nimm zum Beispiel Thunderbird. Kenne ich nicht, Thema erledigt. So einfach ist das. Man ist gar nicht gewillt, etwas anderes auszuprobieren, weil man nicht umdenken/lernen möchte. Microsoft ist der Monopolist und hat über Jahre seine Kundschaft gewissermaßen geimpft, so das diese gar nichts anderes mehr nehmen wollen. Die User die auf Linux setzen sind nur ein winzig kleiner Nutzerkreis, die wissen wie der Hase läuft. So gesehen könnte man eigentlich froh sein, das nicht noch mehr Nutzer auf Linux setzen. Nur komisch das viele eingefleischte Microsoftnutzer zum Beispiel aber gerade eben diesen Thunderbird nutzen. Kann man in dem Fall von einem Kompromiss der Microsoft-User sprechen? Viele Fragen.....Lupus hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Dezember 2018, 22:00 @linuxkumpel,
nun,jeder hat das Recht Dinge so zu sehen wie er es für richtig hält.
Nur sollte man eines bedenken,wer im leben immer wieder Kompromisse eingeht,sich ständig beugt bzw. verbeugt,kann irgendwann nicht mehr aufrecht gehen.
Nimm es bitte nicht persönlich,ist nur meine Meinung zur ständig geforderten "Kompromissbereitschaft"
Bis dann.
Seit ich Linux nutze, habe ich noch nie irgendetwas vermisst. Ich bin im Web, vorzugsweise mit Opera unterwegs, nutze LibreOffice, mache Bild und Videobearbeitung. Für all das brauche ich kein Windows mehr. Manjaro Linux XFCE läuft bei mir ohne Probleme (von KDE habe ich Abstand genommen). Machte immer nur Probleme. Und immer wieder höre ich den Satz: Ja, ich würde ja gerne Linux ausprobieren, bzw. nutzen wollen, aber ich habe halt Photoshop..... Na denn, weiterhin viel Spaß mit Windows.
Seit fast 2 Jahren nutze ich jetzt Linux und habe es bis heute nicht bereut. Klar am Anfang war vieles anders, aber nicht unlösbar. Einige Linux Distributionen getestet, Ubuntu, Mint, OpenSUSE, Debian, Kubuntu, aber keins hat mich mehr überzeugt als Manjaro. Und ins Terminal muss ich auch ganz selten, was ja auch immer wieder gerne von unwissenden als Argument gebracht wird, Linux doch nicht zu nutzen. Und selbst auf meinem Macbook Pro (was ich günstig bekam) läuft Linux (Mint) ohne Probleme...
Zuletzt geändert von Jean-Paul am Mittwoch 26. Dezember 2018, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, ich hätte es nicht besser aus Drücken können. Danke dafür @Jean-Paul!!



-
- Forum Kenner
- Beiträge: 120
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2018, 22:11
- Wohnort: Düsseldorf
- CPU: Intel Core i7-7820X
- GPU: GeForce GTX 1080 Ti
- Kernel: 5.10.23-1-MANJARO
- Desktop-Variante: GNOME 3.38.4
- GPU Treiber: Nvidia Driver 460.56
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
Das sehe ich genauso, bei Manjaro ist man daheimJean-Paul hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Dezember 2018, 07:45So sehe ich das auch. Entweder ich nutze Linux weil ich mich dafür Entschieden habe, weil ich die Bevormundung von Microsofti nicht mehr akzeptieren (Zwangsupdates usw.) möchte, oder ich gehe Kompromisse ein. Letzteres macht für mich keinen Sinn. Linux bietet mir alles, Office sowieso und wer sich Outlook auf den Rechner holt nur um Mails zu schreiben oder zu empfangen hat den Sinn und Zweck dieser Software eh nicht verstanden. Ich kenne Leute, die sagen: Aber ich brauche doch mein Outlook um meine Mails zu schreiben.... Nein! brauchst du nicht sage ich dann. Nimm zum Beispiel Thunderbird. Kenne ich nicht, Thema erledigt. So einfach ist das. Man ist gar nicht gewillt, etwas anderes auszuprobieren, weil man nicht umdenken/lernen möchte. Microsoft ist der Monopolist und hat über Jahre seine Kundschaft gewissermaßen geimpft, so das diese gar nichts anderes mehr nehmen wollen. Die User die auf Linux setzen sind nur ein winzig kleiner Nutzerkreis, die wissen wie der Hase läuft. So gesehen könnte man eigentlich froh sein, das nicht noch mehr Nutzer auf Linux setzen. Nur komisch das viele eingefleischte Microsoftnutzer zum Beispiel aber gerade eben diesen Thunderbird nutzen. Kann man in dem Fall von einem Kompromiss der Microsoft-User sprechen? Viele Fragen.....Lupus hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Dezember 2018, 22:00 @linuxkumpel,
nun,jeder hat das Recht Dinge so zu sehen wie er es für richtig hält.
Nur sollte man eines bedenken,wer im leben immer wieder Kompromisse eingeht,sich ständig beugt bzw. verbeugt,kann irgendwann nicht mehr aufrecht gehen.
Nimm es bitte nicht persönlich,ist nur meine Meinung zur ständig geforderten "Kompromissbereitschaft"
Bis dann.
Seit ich Linux nutze, habe ich noch nie irgendetwas vermisst. Ich bin im Web, vorzugsweise mit Opera unterwegs, nutze LibreOffice, mache Bild und Videobearbeitung. Für all das brauche ich kein Windows mehr. Manjaro Linux XFCE läuft bei mir ohne Probleme (von KDE habe ich Abstand genommen). Machte immer nur Probleme. Und immer wieder höre ich den Satz: Ja, ich würde ja gerne Linux ausprobieren, bzw. nutzen wollen, aber ich habe halt Photoshop..... Na denn, weiterhin viel Spaß mit Windows.
Seit fast 2 Jahren nutze ich jetzt Linux und habe es bis heute nicht bereut. Klar am Anfang war vieles anders, aber nicht unlösbar. Einige Linux Distributionen getestet, Ubuntu, Mint, OpenSUSE, Debian, Kubuntu, aber keins hat mich mehr überzeugt als Manjaro. Und ins Terminal muss ich auch ganz selten, was ja auch immer wieder gerne von unwissenden als Argument gebracht wird, Linux doch nicht zu nutzen. Und selbst auf meinem Macbook Pro (was ich günstig bekam) läuft Linux (Mint) ohne Probleme...

Ich bin auch vor kurzen erst umgestiegen und würde gerne Windows 10 Vollständig runterwerfen,
nur leider sind Programme wie Photoshop nicht so leicht zu ersetzen.
Dazu kommt noch das Spiele Clients wie Oculus Rift, Origin und Co nicht Supportet werden.
Ich würde ja einiges Emulieren, aber die Produkte von Adobe wollen nicht so wie ich will

Im Videoschnitt habe bereits Shotcut und Kdenlive kennengelernt und finde Sie richtig gut, aber Programme wie Adobe Fireworks und Photoshop vermisse ich schon.
Vielleicht sollte man eine Liste der ähnlichsten Programme erstellen, welche alternative man hat?
Für Neueinsteiger oder Umsteiger eine Erste Gute Basis:
Zum Beispiel:
Windows Programme: | Linux Programme: |
---|---|
Adobe Premiere Pro CC | Shutcut, Kdenlive |
MS Outlook | Evolution |
Liebe Grüße
Lucius
Lucius
-
- Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
Das mit den Programme wäre ne gute Idde. Ggf. mal nen neuen Thread dazu?
Hast Du Dir schon mal Gimp angeschaut:
Nicht viel anders als Photoshop.....

Hast Du Dir schon mal Gimp angeschaut:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Nicht viel anders als Photoshop.....
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
Ich tat mich am Anfang schwer mit Gimp. Da ich Jahrelang mit PaintShop Pro gearbeitet hatte. Aber ich habe mich eingearbeitet und nun läufts. Alleine die Filterauswahl in Gimp ist schon bemerkenswert. Installiert man nun noch zusätzlich das Plugin: "GMIC" ist die Auswahl an zusätzlichen Filtern Gigantisch.
Mit Gimp bearbeitet: zum vergrößern - Klick

Mit Gimp bearbeitet: zum vergrößern - Klick

-
- Forum Kenner
- Beiträge: 120
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2018, 22:11
- Wohnort: Düsseldorf
- CPU: Intel Core i7-7820X
- GPU: GeForce GTX 1080 Ti
- Kernel: 5.10.23-1-MANJARO
- Desktop-Variante: GNOME 3.38.4
- GPU Treiber: Nvidia Driver 460.56
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
Gimp ist ein Programm mit vielen Siegeln, ich kann mich irgendwie nicht anfreunden mit Gimp.
irgendwie finde ich es extrem unübersichtlich, allerdings ist das in Photoshop genau so^^
Ich werde mich wohl an Gimp ran setzen müssen
Die Liste wäre echt Hilfreich, allerdings müssten Sie Leute dran setzen
die schon einige Alternative kennen und diese auch empfehlen können
irgendwie finde ich es extrem unübersichtlich, allerdings ist das in Photoshop genau so^^
Ich werde mich wohl an Gimp ran setzen müssen

Die Liste wäre echt Hilfreich, allerdings müssten Sie Leute dran setzen
die schon einige Alternative kennen und diese auch empfehlen können
Liebe Grüße
Lucius
Lucius
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
Hallo Leon,
https://www.aktion-freiheitstattangst.o ... rammen.htm
https://www.linuxalt.com/
http://wiki.linuxquestions.org/wiki/Lin ... s_software
und, unter Vorbehalt
https://alternativeto.net/platform/linux/
da muss man ein wenig filtern.
Auch beim googeln nach z.B.
Und vor allem nicht zu sehr am Windows-gewohnten hängen, manchmal muss man eben doch etwas umdenken und umlernen. Linux ist nun mal kein Windows. Der allzu enge Blick auf Windows "aber in Windows lief das doch so..." versperrt oft die Möglichkeiten. die man unter Linux hat.
viele Grüße gosia
Ja, warum nicht. Es gibt allerdings schon ein paar Ansätze dazu:
https://www.aktion-freiheitstattangst.o ... rammen.htm
https://www.linuxalt.com/
http://wiki.linuxquestions.org/wiki/Lin ... s_software
und, unter Vorbehalt
https://alternativeto.net/platform/linux/
da muss man ein wenig filtern.
Auch beim googeln nach z.B.
(oder ähnliche Begriffe) findet sich so manches. Natürlich wie immer auf das Jahr achten und letztlich ist alles subjektiv. Ich bin z.B. mit avidemux völlig zufrieden, aber jemand anderes könnte trotzdem anderes besser finden.linux alternative programme
Und vor allem nicht zu sehr am Windows-gewohnten hängen, manchmal muss man eben doch etwas umdenken und umlernen. Linux ist nun mal kein Windows. Der allzu enge Blick auf Windows "aber in Windows lief das doch so..." versperrt oft die Möglichkeiten. die man unter Linux hat.
viele Grüße gosia
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 120
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2018, 22:11
- Wohnort: Düsseldorf
- CPU: Intel Core i7-7820X
- GPU: GeForce GTX 1080 Ti
- Kernel: 5.10.23-1-MANJARO
- Desktop-Variante: GNOME 3.38.4
- GPU Treiber: Nvidia Driver 460.56
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Microsoft Müll unter Manjaro?
Oh cool, wusste ich nicht das es solche Listen gibtgosia hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Dezember 2018, 14:08 Hallo Leon,Ja, warum nicht. Es gibt allerdings schon ein paar Ansätze dazu:
https://www.aktion-freiheitstattangst.o ... rammen.htm
https://www.linuxalt.com/
http://wiki.linuxquestions.org/wiki/Lin ... s_software
und, unter Vorbehalt
https://alternativeto.net/platform/linux/
da muss man ein wenig filtern.
Auch beim googeln nach z.B.(oder ähnliche Begriffe) findet sich so manches. Natürlich wie immer auf das Jahr achten und letztlich ist alles subjektiv. Ich bin z.B. mit avidemux völlig zufrieden, aber jemand anderes könnte trotzdem anderes besser finden.linux alternative programme
Und vor allem nicht zu sehr am Windows-gewohnten hängen, manchmal muss man eben doch etwas umdenken und umlernen. Linux ist nun mal kein Windows. Der allzu enge Blick auf Windows "aber in Windows lief das doch so..." versperrt oft die Möglichkeiten. die man unter Linux hat.
viele Grüße gosia

Naja, Adobe ist halt unter Windows das Ultimative Allround-Paket

Origin und Oculus laufen nicht unter Linux, dort habe ich nämlich noch Games die ich gekauft hatte,
der einzige Anbieter in Sachen Spielen der in Linux was macht ist Valve und das Vorbildlich.
In letzter Zeit lief es in Windows leider nicht mehr so wie es sollte, denn die ständigen und unnötigen Updates vor-allen der Build Versionen haben nur noch mehr Probleme gemacht und mir wurde es schon seit einem Jahr zu viel mit Windows.
Aber auch in Linux gehen mir manche dinge gegen den Strich, vor-allen bei Ubuntu

Bis ich dann wirklich bei Manjaro zum Glück kleben geblieben bin


Aber auch unter Manjaro hatte ich meine probs wegen der Desktop-Oberfläche, Xfce oder doch KDE? am Ende wurde es KDE

Liebe Grüße
Lucius
Lucius