Die Suche ergab 249 Treffer
- Dienstag 21. Mai 2024, 19:54
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: [Stable Update] 2024-05-13 - Kernels, Plasma 6, Gnome 46, LxQT 2.0, Nvidia, Pacman
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5500
Re: [Stable Update] 2024-05-13 - Kernels, Plasma 6, Gnome 46, LxQT 2.0, Nvidia, Pacman
Hallo miteinander, hab einige Versuche unternommen, Spectacle und OBS-Studio zum Start zu bewegen, leider ohne Erfolg. Startversuche vom Terminal aus per SUDO geben Hinweise auf DBUS: sudo obs: error: Could not create dbus connection: Fehler beim Erzeugen der Befehlszeile »dbus-launch --autolaunch=f...
- Mittwoch 15. Mai 2024, 17:51
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: [Stable Update] 2024-05-13 - Kernels, Plasma 6, Gnome 46, LxQT 2.0, Nvidia, Pacman
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5500
Re: [Stable Update] 2024-05-13 - Kernels, Plasma 6, Gnome 46, LxQT 2.0, Nvidia, Pacman
Hallo zusammen, bin auch irgendwann von UBUNTU zu Manjaro gewechselt, das wäre aber ein unfairer Vergleich.... Besser paßt EndeavourOS, ist ja auch ein Rolling-Arch-Derivat. Der ganze Wechsel von KDE 5.x zu 6 in EOS ging bei mir geräuschlos schon mit 6.02 - warum ::) ? K.A.! Wobei "Rolling"...
- Freitag 29. März 2024, 13:36
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: Manjaro bootet nicht (mehr) nach BIOS-Update
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8566
Re: Manjaro bootet nicht (mehr) nach BIOS-Update
Hallo zusammen, nein, dieses Desaster passiert nicht immer... Duplizität der Ereignisse: Mein Lenovo Notebook (Ideapad Pro 5 16 AMD) hatte mir vorgestern u.a. ein Update des BIOS-Update-Utility Programms angeboten. War dann ziemlich gestreßt, daß damit auch gleich nach aufomatischem Reboot ein BIOS ...
- Dienstag 26. März 2024, 18:56
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: Manjaro bootet nicht (mehr) nach BIOS-Update
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8566
Re: Manjaro bootet nicht (mehr) nach BIOS-Update
Hallo miteinander... ...und danke für Eure Tipps. Mit manjaro-chroot hab ich die Partitionen gemounted, bin aber mit der Beschreibung, wie ich Grub reinstalliere, nicht erfolgreich (und unsicher ??? ) gewesen. Hab mich dann entschlossen, die EFI und / Partition zu löschen und Manjaro "neu"...
- Montag 25. März 2024, 10:17
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: Manjaro bootet nicht (mehr) nach BIOS-Update
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8566
Manjaro bootet nicht (mehr) nach BIOS-Update
Hallo zusammen, hab gestern mein Gigabyte Board X570S von BIOS F4 auf F5 aktualisiert. Windows und Manjaro sind auf getrennten SSDs, aus dem BIOS bootet nur noch Windows. Ein Restore mit Timeshift änderte nichts. Uber F12 (BIOS Bootz-Menü) sehe ich alle Bootpartitionen, leider wird die LInux SSD mit...
- Mittwoch 6. März 2024, 12:57
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Manjaro-System klonen oder neu installieren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3171
Re: Manjaro-System klonen oder neu installieren?
Hallo ManjaroHans, wenn Du für / und /home getrennte Partitionen verwendest, kannst Du /home klonen und / neu installieren (formatieren). Wichtig ist, daß der Username und dein Passwort 1:1 bei der (Neu)Installation verwendet werden. Der Installationsprozeß übernimmt dann alle individuellen Einstell...
- Freitag 23. Februar 2024, 09:55
- Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
- Thema: Manjaro KDE und Ubuntu KDE (= Kubuntu): Unterschied für den Benutzer?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6736
Re: Manjaro KDE und Ubuntu KDE (= Kubuntu): Unterschied für den Benutzer?
Hallo HaseIgel, EOS: Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/EndeavourOS Mainpage - https://endeavouros.com/ Forum deutsch - https://forum.endeavouros.com/t/deutsches-subforum-fur-endeavouros/51 Nein, KDE Plasma ist eben KDE Plasma, eigentlich ;) - das darf sich jeder dann so einrichten, daß er es...
- Donnerstag 22. Februar 2024, 12:27
- Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
- Thema: Manjaro KDE und Ubuntu KDE (= Kubuntu): Unterschied für den Benutzer?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6736
Re: Manjaro KDE und Ubuntu KDE (= Kubuntu): Unterschied für den Benutzer?
Hallo HaseIgel, wenn Du ein Rolling-Release auf Arch-Basis willst, schau Dir auch mal EndeavourOS an. Seit 1 1/2 Jahren hab ich damit keine(!) Probleme, z.Z. läuft bei mir EOS mit Kernel 6.7.5 und KDE. @Gosia: wöchentliche Updates bei Manjaro? Naja - wie machst Du das? ;D Das gestrige Update (21.02...
- Mittwoch 14. Februar 2024, 11:08
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Seit einem der letzten Updates: Datenträger mounted nicht automatisch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2294
Re: Seit einem der letzten Updates: Datenträger mounted nicht automatisch
Hallo Clemens, schade, dass ich nicht helfen konnte. :( Hmmh - nur eine Idee: Ich hatte vor längerer Zeit auch mal den Fall, daß Linux eine NTFS-Partition nicht "angefasst" hat. Es stellte sich heraus, Windows hatte diese Partition als "korrupt bzw. inkonsistent" markiert - ggf. ...
- Dienstag 13. Februar 2024, 21:06
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Seit einem der letzten Updates: Datenträger mounted nicht automatisch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2294
Re: Seit einem der letzten Updates: Datenträger mounted nicht automatisch
Hallo Clemens, für die Verwaltung der (Auto)-Mount-Optionen ist das Programm "Gnome-Laufwerke" sehr gut geeignet (bei mir halt KDE). Findet sich als gnome-disk-utility im offiziellen Repo "extra". Es listet grafisch deine Laufwerke, du wählst den Datenträger aus. Dann erscheinen...
- Montag 6. November 2023, 18:27
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Steam-Spiele starten nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2197
Re: Steam-Spiele starten nicht
Hi,
c´t enthält im letzten Heft (25 - 04.11.2023) mehrere Artikel zum Spielen unter Linux: >>> "Der große Gaming-Guide".
... u.a. auch Hinweise zum Troubleshooting, i.B. die Steamlibrary sollte nicht auf einer NTFS-Partition liegen, da dann oft Spiele nicht starten.
Gruß Michael
c´t enthält im letzten Heft (25 - 04.11.2023) mehrere Artikel zum Spielen unter Linux: >>> "Der große Gaming-Guide".
... u.a. auch Hinweise zum Troubleshooting, i.B. die Steamlibrary sollte nicht auf einer NTFS-Partition liegen, da dann oft Spiele nicht starten.
Gruß Michael
- Freitag 13. Oktober 2023, 10:48
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: SSD-Wechsel - Bootproblem nach Clone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3501
Re: SSD-Wechsel - Bootproblem nach Clone
Hallo zusammen - zur Info: nach dem Manjaro Update 23-10-04 mit Kernel 6.5.5 ist der Bug zur Initialisierung der LEXAR NM790 per Kernel-Patch behoben. Die SSD startet Linux und "läuft" sehr performant. Für ca. 200€ in der 4TB Version z.Z. sehr günstig. Ob auch preiswert und langlebig, wird...
- Donnerstag 28. September 2023, 22:05
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: SSD-Wechsel - Bootproblem nach Clone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3501
Re: SSD-Wechsel - Bootproblem nach Clone
Hallo zusammen, hab den Fehler eingrenzen können, leider handelt es sich um einen Kernel-Bug, der alle Kernel ab LTS 6.1.5 betrifft. Bin also von einer defekten SSD zu einer "inkompatiblen" SSD (Lexar 790) gewechselt. Hatte nichts mit dem Clonen zu tun, eher doppeltes Pech. Anbei der Link...
- Donnerstag 28. September 2023, 20:08
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: SSD-Wechsel - Bootproblem nach Clone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3501
Re: SSD-Wechsel - Bootproblem nach Clone
So, viel schlauer bin ich noch nicht, immerhin schreib ich gerade auf dem IDEAPAD unter Kernel 6.5. sudo blkid: (nvme0n1p8 (/) Label="Manjaro" und nvme0n1p9 (/home) Label="user"sind die ext4 Partitionen) Was bedeuten denn die /dev/loop1-9 BLOCK_SIZE="131072" TYPE="...
- Donnerstag 28. September 2023, 19:11
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: SSD-Wechsel - Bootproblem nach Clone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3501
Re: SSD-Wechsel - Bootproblem nach Clone
Hallo zusammen und danke für Eure Tipps. @LaGGGer der Fehler "bewegt" sich in die Richtung, mal bootet Manjaro unter 6.5er Kernel, mal nicht. Der LTS-Kernel 6.1 bootet immer, der 6.4er startete nach einem Grub-Update garnicht mehr. Ich hatte noch ein Timeshift-BackUp, hab das auch mal &quo...