Hat sich erledigt.
Habe Virtualbox komplett deinstalliert (inkl. Kerneltreiber, Konfigurationsverzeichnis).
Nach einem Neustart und einer Neuinstallation, funktioniert wieder alles.
Gruß Kralle
Die Suche ergab 74 Treffer
- Dienstag 18. März 2025, 14:10
- Forum: Manjaro Linux Virtualisierung
- Thema: [erledigt] Virtualbox 7.1.6 - Clone verhindert Start aller VMs
- Antworten: 1
- Zugriffe: 321
- Dienstag 18. März 2025, 08:10
- Forum: Manjaro Linux Virtualisierung
- Thema: [erledigt] Virtualbox 7.1.6 - Clone verhindert Start aller VMs
- Antworten: 1
- Zugriffe: 321
[erledigt] Virtualbox 7.1.6 - Clone verhindert Start aller VMs
Moin, ich habe in VB zwei virtuelle Maschinen: 1. Debian 11 (8 GB Ram, 40 GB Platte) 2. Windows 11PRO (8 GB Ram, 80 GB Platte) Wenn ich jetzt eine von beiden Maschinen clone, dann lässt sich weder der Clone, noch eine de beiden VMs starten. Ich bekomme diese Fehlermeldung: VM Name: Debian 11 mit Laz...
- Montag 19. August 2024, 20:32
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Einstelllungsbearbeitung - Wer ändert hier ständig meine Werte?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 639
Einstelllungsbearbeitung - Wer ändert hier ständig meine Werte?
Moin, XFCE-Einstellungen.jpg seit zwei Tagen ändert sich ständig der Wert "display / Default / eDP1 / Resolution" und "display / Default / eDP1 / RefreshRate" Auch kann ich mittels "Anzeige" die Anzeige nicht mehr auf beide Displays erweitern. Der Monitor "HDMI2&qu...
- Donnerstag 9. Mai 2024, 18:17
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Läuft bei jemanden Kodi mit IPTV und ffmpeg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 959
Re: Läuft bei jemanden Kodi mit IPTV und ffmpeg
Moin, Bist du sicher das timeshift richtig aktivert wurde? https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=354976 https://github.com/xbmc/inputstream.ffmpegdirect deine log sagt [Thread debugging using libthread_db enabled] Using host libthread_db library "/usr/lib/libthread_db.so.1". Core was ge...
- Donnerstag 9. Mai 2024, 16:24
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Läuft bei jemanden Kodi mit IPTV und ffmpeg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 959
Re: Läuft bei jemanden Kodi mit IPTV und ffmpeg
Moin,
Gruß Heiko
Aber noch nicht im Manjaro-Repo.country hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2024, 22:40 Außerdem ist Kodi in version kodi 21.0-4
https://archlinux.org/packages/extra/x86_64/kodi/
Gruß Heiko
- Donnerstag 9. Mai 2024, 16:23
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Läuft bei jemanden Kodi mit IPTV und ffmpeg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 959
Re: Läuft bei jemanden Kodi mit IPTV und ffmpeg
Moin, nach der Installation von "gdb" läuft Kodi zwar jetzt wieder, aber obwohl ich in "kodi-addon-inputstream-ffmpegdirect: 21.3.5-5" TimeShift aktiv geschaltet habe, bekomme ich keine Tmeshift-Symbole angezeigt und so auch Timeshift nicht nutzen. Also habe ich das AddOn noch ma...
- Sonntag 5. Mai 2024, 18:46
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Läuft bei jemanden Kodi mit IPTV und ffmpeg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 959
Läuft bei jemanden Kodi mit IPTV und ffmpeg
Moin, läuft bei jemanden von Euch folgende Kombination: Manjaro XFCE: 23.1.4 Kodi: 20.5-1 kodi-addon-pvr-iptvsimple: 21.8.4-1 kodi-addon-inputstream-ffmpegdirect: 21.3.5-5 Quelle für die Senderliste (.m3u): FRITZ!Box 6591 Cable Ich kann die Addons zwar installieren und auch die Senderliste einlesen,...
- Dienstag 16. Januar 2024, 14:44
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Geisterdrucker entfernen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1622
Re: Geisterdrucker entfernen
Moin, ich kann nicht ganz folgen. Wenn Du nur Boomaga-Printer und CUPS-PDF entfernt hast, warum sollte der Netzwerkdrucker (Canon G5000?) auch verschwinden? Unter CUPS wurde KEIN Drucker mehr angezeigt, aber als ich in einer Anwendung den Druckdialog geöffnet habe, wurde der Canon angezeigt und konn...
- Montag 15. Januar 2024, 20:11
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Geisterdrucker entfernen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1622
Re: Geisterdrucker entfernen
Moin, Also nimm CUPS und wirf die Drucker raus, die Du nicht möchtest. das habe ich jetzt gemacht. "Boomaga-Printer " und "CUPS-PDF" sind jetzt nicht mehr verfügbar. Mein Netzwerkdrucker wird immer noch angezeigt. Gibt es also zwei Stellen an denen die Drucker verwaltet werden? I...
- Sonntag 14. Januar 2024, 19:22
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Geisterdrucker entfernen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1622
Re: Geisterdrucker entfernen
Moin,
Boomaga-Printer habe ich bewusst installiert (früher unter Windows nutzte ich FinePrint).
Zweimal CUPS-PDF und zweimal Canon, das ist was mich verwirrt.
Gruß Heiko
Boomaga-Printer habe ich bewusst installiert (früher unter Windows nutzte ich FinePrint).
Zweimal CUPS-PDF und zweimal Canon, das ist was mich verwirrt.
Gruß Heiko
- Sonntag 14. Januar 2024, 13:11
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Geisterdrucker entfernen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1622
Geisterdrucker entfernen
inxi -Fz System: Kernel: 6.6.10-1-MANJARO arch: x86_64 bits: 64 Desktop: Xfce v: 4.18.1 Distro: Manjaro Linux Machine: Type: Laptop System: ASUSTeK product: G750JS v: 1.0 serial: <superuser required> Mobo: ASUSTeK model: G750JS v: 1.0 serial: <superuser required> BIOS: American Megatrends v: G750JS...
- Samstag 13. Januar 2024, 13:19
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: CUPS-PDF Druckaufträge schaffen es nur bis in die Warteschlage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3907
CUPS-PDF Druckaufträge schaffen es nur bis in die Warteschlage
inxi -Fz System: Kernel: 6.6.10-1-MANJARO arch: x86_64 bits: 64 Desktop: Xfce v: 4.18.1 Distro: Manjaro Linux Machine: Type: Laptop System: ASUSTeK product: G750JS v: 1.0 serial: <superuser required> Mobo: ASUSTeK model: G750JS v: 1.0 serial: <superuser required> BIOS: American Megatrends v: G750JS...
- Donnerstag 21. Dezember 2023, 19:59
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Verzeichnisse auf NAS lassen sich nicht erstellen bzw. löschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3237
Re: Verzeichnisse auf NAS lassen sich nicht erstellen bzw. löschen
Moin,
Nicht mal der interne Dateimanager kann die Verzeichnisse löschen.
Gruß Heiko
Mit "sudo" mit einer Root-Shell - nichts.country hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Dezember 2023, 22:19 mit sudo
Code: Alles auswählen
sudo rm -rf Ahnenforschung
Nicht mal der interne Dateimanager kann die Verzeichnisse löschen.
Gruß Heiko
- Mittwoch 20. Dezember 2023, 21:50
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Verzeichnisse auf NAS lassen sich nicht erstellen bzw. löschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3237
Re: Verzeichnisse auf NAS lassen sich nicht erstellen bzw. löschen
Moin,
Aber auch damit konnte man die leeren Ordner nicht löschen.
Gruß heiko
Auf dem NAS gibt es direkt kein SSH , aber eine Terminal im Browser und dort konnte ich den MC starten.
Aber auch damit konnte man die leeren Ordner nicht löschen.
Gruß heiko
- Mittwoch 20. Dezember 2023, 20:06
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Verzeichnisse auf NAS lassen sich nicht erstellen bzw. löschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3237
Re: Verzeichnisse auf NAS lassen sich nicht erstellen bzw. löschen
Moin, Tja, du hättest das wenigsten mal versuchen können was ich vorschlug. Aber bitte, mach alles platt und gut is. Ich bin raus. Was bist Du denn für eine Mimose? Nur weil ich Deinen Beitrag zwischen Abendessen und Klo nicht als erstes beantwortet habe ? In dem von Dir verlinkten Wiki-Eintrag heiß...