Auch schon https://manjaro.org/hardware/ und https://www.pine64.org/ (entweder das PineTab oder Pinebook Pro) durchforstet? Leider besteht bei für Linux optimierter Hardware meist auch immer ein Verfügbarkeitsproblem, aber dafür unterstützt man die Projekte direkt, wenn man mit dem Gebotenen leben k...
Ergibt gar nichts, nicht einen Eintrag. Das ist aber auch nicht ganz verwunderlich, da ich schon immer mit Pamac (Installiert -> Verwaist) schaue und da regelmäßig verwaiste Pakete lösche. Ok, dann ist ja gut. Das wird dann wohl ein ungelöstes Mysterium bleiben, aber es gibt wahrlich Schlimmeres 8)...
Ich denke, ich schmeiße das dann bei Gelegenheit mal runter (mache aber vorher meine üblichen Daten- und Systemsicherungen). Spart auch etwas Platz/Ballast. Du könntest vorher nochmal ein pamac list -o probieren. Damit werden verwaiste Pakete (--orphans) aufgelistet. Nur mal aus Interesse, ob es in...
Also könnte man es doch eigentlich auch runterschmeißen? (Dann kann es nicht mehr umgestellt werden!) Ich hab zumindest nur die aktuelle Version drauf (was damit allerdings auch das letzte Update als Übeltäter ausschließt, da meine Manjaro Installation auch schon älter ist) und alles funktioniert. ...
Vielleicht durch ein anderes Programm, welches diese alte Version benötigt? Du könntest mit pamac info jre11-openjdk-headless mal abfragen, ob ein Paket das als Abhängigkeit verlangt. Oder für Mutige sudo pamac remove jre11-openjdk-headless und schauen, ob er meckert. Wenn nicht, dann wurde Java-11...
Frage: Wenn ich mit dem von dir vorgeschlagenen Vorgehen das Extension-Pack herunterlade und installiere, wird dann auch die Datenbank von Pamac / Pacman upgedatet, sodass bei der nächsten Prüfung über Pamac nicht evtl. ein nicht mehr vorhandenes älteres Paket deinstalliert oder ausgetauscht werden...
Beim jetzigen großen Update wurde mal wieder das AUR-Paket "Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-7.0.6.vbox-extpack" nicht installiert und ich musste es von der Oracle-Website herunter laden und dann mit root-Rechten nach usr/share/virtualbpx/extensions/ reinkopieren. Daher ist diese neue ...
Aber jeder Mensch soll das nehmen womit er am besten zurecht kommt. Jein, aber diesbezüglich zwei Fragen: 1. Was sehe ich bei pacman/yay im Terminal mehr als bei pamac im Terminal? 2. Warum wurde pamac überhaupt entwickelt, wenn es mit pacman/yay auch (oder sogar besser?) geht? Und warum ist yay je...
Yup, ich sag nur pamac, pamac, pamac. Wann immer möglich, bei Manjaro bitte pamac nutzen: pamac update -a (für eine Vollaktualisierung inkl. AUR) pamac install "Paket" pamac remove "Paket" pamac remove -o (o=Orphans, verwaiste Dateien entfernen) und noch viel mehr unter pamac -h
https://forum.manjaro.org/t/stable-update-2022-10-05-kernels-systemd-amdvlk-deepin-pamac-qemu-thunderbird-firefox-0-a-d-gradience-linux-firmware-wine-gnome-pipewire/123404/2#arrow_right-2022-10-05-2 2022-09-23 - Jelle van der Waa Python 2 went end of life January 2020. Since then we have been activ...
Warum bekam ich gestern dieses riesen Update? Weil Manjaro eine Rolling Release Distro ist und solche riesen Update alle paar Wochen normal und notwending sind, um die Pakete auf den neuesten Stand zu halten. Ab und zu kann es dabei auch vorkommen, dass Pakete von den Hauptquellen ins AUR verschobe...