Die Suche ergab 93 Treffer

von Currock
Sonntag 21. Juli 2024, 13:52
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: fsck.service: Timeout beim Systemstart
Antworten: 2
Zugriffe: 445

Re: fsck.service: Timeout beim Systemstart

Da scheint noch mehr iA zu sein: Habe versucht, systemd-fsck-silent neu zu installieren. Das Paket wird zwar von pamac genau wie von Pacman bei der Suche gefunden, aber die Installation bricht mit Fehler: Ziel nicht gefunden: systemd-fsck-silent ab. Bis auf weiteres gehe ich wieder auf Debian, ich t...
von Currock
Sonntag 21. Juli 2024, 13:25
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: fsck.service: Timeout beim Systemstart
Antworten: 2
Zugriffe: 445

Re: fsck.service: Timeout beim Systemstart

Was ich bisher an Lösungen gefunden habe, passt teilweise, aber eben nicht auf die Situation hier. Das System bootet komplett durch, wenn ich die bemängelten Partitionen in der fstab auskommentiere. Nehme ich die Kommentarzeichen nach gestartetem System wieder raus und gebe ein sudo fsck -a ein, wer...
von Currock
Samstag 20. Juli 2024, 21:54
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: fsck.service: Timeout beim Systemstart
Antworten: 2
Zugriffe: 445

fsck.service: Timeout beim Systemstart

Hallo, Mein Manjaro auf dem Notebook bleibt beim Booten seit dem letzten großen Update stehen. Anscheinend fehlt etwas beim fsck. Es laufen 3 Timeouts ab, dann kann ich mich als root einloggen oder mit STRG-D weiter Booten. Anschließend läuft Manjaro als wenn nichts gewesen wäre. Ich habe die Ausgab...
von Currock
Freitag 17. Mai 2024, 14:12
Forum: Manjaro Linux News und Updates
Thema: [Stable Update] 2024-05-13 - Kernels, Plasma 6, Gnome 46, LxQT 2.0, Nvidia, Pacman
Antworten: 37
Zugriffe: 7357

Re: [Stable Update] 2024-05-13 - Kernels, Plasma 6, Gnome 46, LxQT 2.0, Nvidia, Pacman

Echt jetzt?

Ein Timeshift-Backup ist vorhanden, ich könnte von der Konsole aus wieder zurück gehen. Aber dann das ganze Gerümpel manuell zurücksetzen und auf ein vorgegebenses Theme einstellen.....
Ich merks mir, vielleicht irgendwann mal. Bis dahin gehe ich wieder zu Debian.
von Currock
Freitag 17. Mai 2024, 12:31
Forum: Manjaro Linux News und Updates
Thema: [Stable Update] 2024-05-13 - Kernels, Plasma 6, Gnome 46, LxQT 2.0, Nvidia, Pacman
Antworten: 37
Zugriffe: 7357

Re: [Stable Update] 2024-05-13 - Kernels, Plasma 6, Gnome 46, LxQT 2.0, Nvidia, Pacman

Hallo Habe gerade eben ein Update meiner Installation durchlaufen lassen. Es gab 1204 Updates, hatte den Rechner in letzter Zeit nicht so oft genutzt. Damit das Update überhaupt durchläuft, musste ich mediathekview, gnuradio und polkit-qt6-git wegen Abhängigkeits-Meldungen und bereits vorhandenen Da...
von Currock
Mittwoch 2. März 2022, 17:23
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: autofs mount geht plötzlich nicht mehr
Antworten: 22
Zugriffe: 4727

Re: autofs mount geht plötzlich nicht mehr... bei mir genau anders herum

Bei drei meiner Installationen ist es mir aufgefallen, dass sich externe USB-Laufwerke jetzt automatisch einhängen, obwohl ich das lieber manuell mache und auch nie aktiviert habe.
Hat sich da irgend etwas geändert oder hat Manjaro wieder etwas an den Voreinstellungen geändert?
von Currock
Sonntag 29. August 2021, 12:28
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: Einstellungen nach Update geändert
Antworten: 33
Zugriffe: 6334

Re: Einstellungen nach Update geändert

Was habt ihr denn für eine komische Einstellung!? Die Entwickler interessiert es auch einen scheiß was ihr konfiguriert habt. Die .pacnew sagt nur, das sich etwas an der Config geändert hat, mehr nicht, da wird auch keiner bevormundet. Und wer das Update nicht im Terminal ist selbst schuld wenn mal...
von Currock
Sonntag 29. August 2021, 12:06
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: Einstellungen nach Update geändert
Antworten: 33
Zugriffe: 6334

Re: Einstellungen nach Update geändert

Du sprichst ein grosses Wort gelassen aus. Solche Meldungen [ALPM] warning: /etc/pacman.conf installed as /etc/pacman.conf.pacnew erscheinen nicht aus Spass im Terminal, sondern verdienen durchaus Beachtung. Sofern man das Update vom Terminal ausführt und sich die Meldungen anschaut. Das macht Rain...
von Currock
Sonntag 29. August 2021, 12:02
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: Einstellungen nach Update geändert
Antworten: 33
Zugriffe: 6334

Re: Einstellungen nach Update geändert

Es geht den Entwickler nichts an, was ich auf meinem Rechner konfiguriert habe. Außerdem bekommt er das sowieso nicht mit, und wenn ich mit dem größten "Mist" zufrieden bin, ist das meine Sache. Wenn es absolut nicht geht, eine vorhandene Konfiguration zu übernehmen, ist nur eine Optionen ...
von Currock
Dienstag 24. August 2021, 21:58
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: Einstellungen nach Update geändert
Antworten: 33
Zugriffe: 6334

Re: Einstellungen nach Update geändert

Ich kann da keine Erklärung finden. Ich verstehe auch nicht den Sinn dahinter, vorhandene Konfigurationen von Programmen bei Updates oder Upgrades auf die Vorgaben zu setzen. Wenn eine Konfigurationsdatei existiert, darf sie höchstens auf das Neue Format angepasst, aber nicht mit Standard-Werten übe...
von Currock
Freitag 20. August 2021, 11:10
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: Einstellungen nach Update geändert
Antworten: 33
Zugriffe: 6334

Re: Einstellungen nach Update geändert

Jean-Paul hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. August 2021, 15:51 Einfach mal ab und an im Terminal ein:

Code: Alles auswählen

sudo pacman-mirrors -c Germany
Laufen lassen... ;)
Gleich mal gemacht, läuft, vielen Dank. Ist das Gegenstück zu netselect und netselect-apt unter Debian...
von Currock
Donnerstag 19. August 2021, 14:04
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: Einstellungen nach Update geändert
Antworten: 33
Zugriffe: 6334

Re: Einstellungen nach Update geändert

Was pamac/pacman betrifft: Bei mir bleibt pamac manchmal beim Update hängen und bricht mit einer Fehlermeldung ab, meistens kann er irgend ein Paket nicht finden oder irgendetwas nicht herunterladen. Habe ich mir jetzt nicht genau gemerkt, da es im Anschluss von der Konsole mit pacman funktioniert. ...
von Currock
Donnerstag 19. August 2021, 09:48
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: Einstellungen nach Update geändert
Antworten: 33
Zugriffe: 6334

Einstellungen nach Update geändert

Manjaro funktioniert nach wie vor. Aber es gibt ärgerliche Kleinigkeiten: 1. In Gwenview wurden die Tastaturkürzel umgebaut. Bei einer Installation gehts ja noch, aber ich habe es auf allen Rechnern installiert und jedes Mal die Kürzel wieder neu einstellen nervt. 2. Ein USB-Speichergerät (Kamera, U...
von Currock
Mittwoch 11. August 2021, 07:48
Forum: Manjaro KDE Edition
Thema: Anzeige Eingeschränkte Verbindung
Antworten: 8
Zugriffe: 2677

Re: Anzeige Eingeschränkte Verbindung

Ich hatte vor ein paar Tagen bei den hier installierten Manjaros die gleiche Anzeige. Das hat sich inzwischen aber von selbst erledigt.