Die Suche ergab 119 Treffer
- Mittwoch 19. Februar 2025, 11:20
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Matcha-sea Theme in XFCE: Rahmen der Fenster breiter einstellen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 693
Re: Matcha-sea Theme in XFCE: Rahmen der Fenster breiter einstellen?
Am einfachsten ist es, dem Matcha-(GTK-)Theme in Einstellungen/Fensterverwaltung/Stil ein "nicht passendes" alternatives Xfce-Theme mit breiterem Rahmen zu verpassen: z.B. Default , Daloa , Kokodi oder Moheli . Es wird damit nur der Rahmen (inklusive Titelleiste) verändert, der GTK-Look bl...
- Freitag 25. Oktober 2024, 20:25
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: ttf Schriften installieren z.B. Fracturschriften mit Schriftinstaller???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 363
Re: ttf Schriften installieren z.B. Fracturschriften mit Schriftinstaller???
Gewünschte Schriften, die es nicht in den Paketquellen gibt, finden sich oft im Internet. Im Allgemeinen müssen sie gar nicht "installiert" werden. Es genügt, eine Schrift in ein korrektes Schriftverzeichnis zu kopieren bzw. zu entpacken, d.h. in ~/.local/share/fonts (auf den aktuellen Ben...
- Sonntag 1. September 2024, 17:27
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: ZED - zeditor (erledigt, - gelöst kann man nicht sagen)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1222
Re: ZED - zeditor (erledigt, - gelöst kann man nicht sagen)
@Franzisskuss: Nur falls Deine Vulkan-Grafik mit dem Treiber amdvlk arbeitet und Du es noch auf einen letzten Versuch ankommen lassen willst – ich habe auf der Entwickler-Website von Zed ( https://zed.dev/docs/linux ) gerade folgendes entdeckt: If you are using amdvlk you may find that zed only open...
- Sonntag 1. September 2024, 11:08
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: ZED - zeditor (erledigt, - gelöst kann man nicht sagen)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1222
Re: ZED - zeditor
Fehlermeldungen sollte man im Terminal mit folgender Option erhalten, die Zed im Vordergrund ausführt:
Code: Alles auswählen
zeditor --foreground
- Donnerstag 8. August 2024, 21:18
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Update vom 08.08.2024 bricht mit Fehlern ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 961
Re: Update vom 08.08.2024 bricht mit Fehlern ab
Okay, ganz so "verwaist", wie ich vermutete, ist das Paket gsettings-desktop-schemas-oldstable nicht. Von ihm hängen bei Dir Pakete ab, die normalerweise gsettings-desktop-schemas (OHNE Suffix "-oldstabe") benötigen. Keine Ahnung, wie und wann sich bei Dir diese oldstable-Variant...
- Donnerstag 8. August 2024, 13:34
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Update vom 08.08.2024 bricht mit Fehlern ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 961
Re: Update vom 08.08.2024 bricht mit Fehlern ab
Hallo Frosch, wahrscheinlich ist bei Dir noch ein verwaistes und obsoletes Paket namens gsettings-desktop-schemas-oldstable [1] installiert, das verschiedene Dateien belegt, die vom neu zu installierenden Paket gsettings-system-schemas erstellt werden sollen. Falls meine Vermutung zutrifft, deinstal...
- Sonntag 4. August 2024, 16:24
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: only Office ist ebenfalls von Update-Fehlern betroffen ..
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1087
Re: only Office ist ebenfalls von Update-Fehlern betroffen ..
Gerade erst war ein Update von only-office, was wetten wir, das genau DABEI " intern " der Name geändert wurde ? Denn VORHER funktionierte das, übrigens von Manjaro SELBST via " Rechtsklick " erzeugte, Desktop Item noch, NACH dem Update aber NICHT mehr!!! Turoy, Du hast recht. ;...
- Donnerstag 1. August 2024, 22:42
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: only Office ist ebenfalls von Update-Fehlern betroffen ..
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1087
Re: only Office ist ebenfalls von Update-Fehlern betroffen ..
Hallo Turoy, bei mir funktioniert der Aufruf von OnlyOffice auch nach dem letzten Stable-Update fehlerfrei. Kindprozess >>/usr/bin/onlyoffice<< konnte nicht ausgeführt werden (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden) Die ausführbare Programmdatei heißt /usr/bin/onlyoffice- desktopeditors , nicht /usr/...
- Freitag 19. Juli 2024, 15:54
- Forum: Manjaro Cinnamon Edition
- Thema: PAMAC - SQLiteStudio
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2082
Re: PAMAC - SQLiteStudio
Hallo wodi, @countrys Link klingt erfolgsversprechend. Ein funktionsfähiges SQLiteStudio kannst du aber (wie ich soeben) auch unkompliziert auf folgendem Weg erhalten: Hier das Installationsprogramm SQLiteStudio-3.4.4-linux-x64-installer.run herunterladen, ausführbar machen und ausführen. SQLIteStud...
- Donnerstag 4. Juli 2024, 20:36
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Passender Farbpicker gesucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1209
Re: Passender Farbpicker gesucht
Alle Achtung, dein Skript funktioniert einwandfrei! Damit die Farbe im gewünschten hexadezimalen Format ausgegeben wird, habe ich nur noch die Option "-depth 8" ergänzt: #!/bin/bash # ----------------------------------------------------------------- # Einfacher Farbpicker, der Farbcode ein...
- Donnerstag 4. Juli 2024, 19:03
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Passender Farbpicker gesucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1209
Re: Passender Farbpicker gesucht
Im aktuellen Code wird der gesamte Bildschirm mit 'xwd' aufgenommen, was bedeutet, dass 'convert' den gesamten Bildschirminhalt verarbeiten muss, bevor der Farbcode extrahiert wird. Im optimierten Code hingegen wird slop verwendet, um einen spezifischen Bereich des Bildschirms auszuwählen, der dann...
- Donnerstag 4. Juli 2024, 13:29
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Passender Farbpicker gesucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1209
Re: Passender Farbpicker gesucht
Lösung mit einem kleinen selbstgestrickten Skript, das als Starter ins XFCE-Panel eingefügt werden kann. Damit es funktionert, müssen folgende drei Pakete installiert sein: xorg-xwd , xclip und imagemagick . (1) Folgendes Skript unter ~/.local/bin/colorselection.sh speichern und ausführbar machen: #...
- Samstag 1. Juni 2024, 08:44
- Forum: Manjaro Cinnamon Edition
- Thema: Problem mit Krusader
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3477
Re: Problem mit Krusader
Ich verstehe nicht, warum man die versteckten Ordner und Dateien überhaupt dauerhaft angezeigt haben will? Da kann ich dir eigentlich nur zustimmen. Mit Strg-H sind die versteckten Dateien im Bedarfsfall schnell angezeigt. Und wenn man gezielt versteckte Dateien braucht, ist es sogar vorteilhaft, d...
- Freitag 31. Mai 2024, 19:37
- Forum: Manjaro Cinnamon Edition
- Thema: Problem mit Krusader
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3477
Re: Problem mit Krusader
Wenn ich z.B meinen Home Ordner öffne, stehen bei thunar zuerst die versteckten Verzeichnisse, dann die sichtbaren, dann die versteckten Dateien, dann die sichtbaren. Generell sollten imho Verzeichnisse vor Dateien stehen. So hätte ich es gerne: Verzeichnisse: Zunächst sichtbare, dann versteckte. D...
- Freitag 31. Mai 2024, 08:20
- Forum: Manjaro Cinnamon Edition
- Thema: Problem mit Krusader
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3477
Re: Problem mit Krusader
Ich als XFCE Nutzer mag thunar überhaupt nicht. Am meisten stört mich die Sortier Reihenfolge der Dateien und Ordner. Was stört Dich da genau? so ein Durcheinander mischen von Ordnern und Dateien, das geht wirklich GAR NICHT! Ach so ... Dann schaut mal in Thunars Einstellungen: Bearbeiten -> Einste...