Die Suche ergab 105 Treffer
- Sonntag 30. Oktober 2016, 15:31
- Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
- Thema: Das Einsatzgebiet von Manjaro
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18043
Re: Das Einsatzgebiet von Manjaro
@Lumi, du hast bei (größeren) Firmen immer eine Prozesskette zu durchlaufen die auf Stabilität getrimmt ist und nicht auf Aktualität (wie bei RR-Systemen). Außerdem wollen Firmen immer einen Support vom Hersteller und der unterstützt natürlich auch nur wieder bestimmte freigegebene Releases.
- Donnerstag 27. Oktober 2016, 18:58
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Update System
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6240
Re: Update System
Hab's gelöst - ich war einfach nur zu ungeduldig.
- Donnerstag 27. Oktober 2016, 17:37
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Update System
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6240
Re: Update System
Hallo zusammen,
bei mir tritt der Fehler auch auf. Allerdings hängt das Kommando "pacman-key --init". Wie lange sollte der Befehl ungefähr dafür brauchen?
bei mir tritt der Fehler auch auf. Allerdings hängt das Kommando "pacman-key --init". Wie lange sollte der Befehl ungefähr dafür brauchen?
- Samstag 17. September 2016, 16:25
- Forum: Manjaro Lxde/Lxqt
- Thema: Dateimanager lässt sich nicht mehr als Root starten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9694
Re: Dateimanager lässt sich nicht mehr als Root starten
An eine Regel sollte man sich immer halten auch wenn es manchmal verlockender ist das zu umgehen. Als User niemals grafische Programmen (GUI's) im Kontext von Root starten und wenn man ehrlich zu sich selbst ist braucht man diese Funktionalität überhaupt nicht. Wenn's um kopieren oder veschieben von...
- Mittwoch 14. September 2016, 12:37
- Forum: Manjaro Lxde/Lxqt
- Thema: Dateimanager lässt sich nicht mehr als Root starten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9694
Re: Dateimanager lässt sich nicht mehr als Root starten
Hi m-bostaurus, im Falle von krusader ist das sehr wahrscheinlich ein Bug, da eine Kcrash-Meldung kommt. Die Meldung von pcmanfm-qt ist zu vage das ich dazu etwas sagen könnte. Als Workaround könnte dir evtl. ein textbasierter Filemanager wie der Midnight Commander (mc) nutzen. Diesen kannst aus der...
- Donnerstag 18. August 2016, 08:13
- Forum: Feedback, Lob, Kritik
- Thema: Mithilfe
- Antworten: 38
- Zugriffe: 19871
Re: Mithilfe
Ebenso von mir. Herzlich Willkommen Prinz.
- Samstag 13. August 2016, 16:44
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Festplatte testen auf Fehler...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2066
Re: Festplatte testen auf Fehler...
Du musst unterscheiden ob du das Dateisystem oder die Festplatte (HW) testen willst. Die Tools deiner Wahl wären fsck bzw. smartctl. Weitere Infosdazu im Arch- oder Ubuntuusers-Wiki.
- Mittwoch 10. August 2016, 21:08
- Forum: Talk Forum
- Thema: YMMD
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4821
Re: YMMD
Auweia, das spricht Bände. Das Thema Security hat bei MS einen unterirdischen Stellenwert.
- Dienstag 9. August 2016, 20:28
- Forum: Manjaro Linux Tutorials
- Thema: Doppelklick ohne Funktion / Doppelklick Fehlfunktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4202
Re: Doppelklick ohne Funktion / Doppelklick Fehlfunktion
Meine Erfahrungen zeigen das eine Maus egal welcher Typ und Hersteller zwischen 2 und 4 Jahren zu gebrauchen sind. Ärgerlich wird das ganze nur wenn man aus gesundheitlichen Gründen eine ergonomische Maus braucht die so ab 70 € kosten oder auch wesentlich mehr.
- Dienstag 9. August 2016, 11:24
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Nach Win10 Update kein Grub mehr zum OS auswählen.#Dualboot
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4543
Re: Nach Win10 Update kein Grub mehr zum OS auswählen.#Dualboot
[quote="Native2904"] [...] Ich weiß zum Beispiel nicht was Windows da für eine Diag-Partition gebaut hat. Jedenfalls habe ich abgebrochen. Um erstmal hier zurück zu fragen. [/quote] Bitte boote mal Manjaro vom Live-USB-Stick und öffne ein (u)xterm und setzte folgendes Kommando ab und poste...
- Dienstag 9. August 2016, 08:17
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Nach Win10 Update kein Grub mehr zum OS auswählen.#Dualboot
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4543
Re: Nach Win10 Update kein Grub mehr zum OS auswählen.#Dualboot
Hi Native2904,
laut deinem Screenshot hast du auf sda4 eine Manjaro-Partition mit etwas über 100GB. Hast du schon über eine chroot einen (wie weiter oben vorgeschlagen) einen Lösungsversuch gemacht?
laut deinem Screenshot hast du auf sda4 eine Manjaro-Partition mit etwas über 100GB. Hast du schon über eine chroot einen (wie weiter oben vorgeschlagen) einen Lösungsversuch gemacht?
- Dienstag 9. August 2016, 08:12
- Forum: Willkommen im Manjaro Linux Forum
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3553
Re: Vorstellung
Hi NATIVE2904,
auch vom mir ein herzliches Willkommen hier Manjaro-Forum.
auch vom mir ein herzliches Willkommen hier Manjaro-Forum.
- Montag 8. August 2016, 11:10
- Forum: Talk Forum
- Thema: FreiesMagazin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1439
FreiesMagazin
Hallo Community,
schon mal das "freiesMagazin" gelesen? Alles rund um Linux wird hier verständlich aufbereitet. Gibt's Online und div. Formaten zum Download (auch als epub) unter http://www.freiesmagazin.de/
schon mal das "freiesMagazin" gelesen? Alles rund um Linux wird hier verständlich aufbereitet. Gibt's Online und div. Formaten zum Download (auch als epub) unter http://www.freiesmagazin.de/
- Samstag 6. August 2016, 13:09
- Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
- Thema: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13625
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Seit knapp einen Jahr nutze ich neben siduction (basiert auf Debian Unstable, als eine RR-Distri) Manjaro für meine Rechner. Alle Systeme sind mit dem KDE-Desktop bestückt um eine Vergleichbarkeit zu haben. In dieser relativ kurzen Zeit konnte ich folgende Plus- bzw. Negativpunkte für beide genutzte...
- Samstag 6. August 2016, 12:55
- Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
- Thema: Das Einsatzgebiet von Manjaro
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18043
Re: Das Einsatzgebiet von Manjaro
[quote="Prinz"] @ Roberto, es ist dann besonders dramatisch wenn man privat die Vorteile von Linux kennt – und beruflich zu Microsoft genötigt wird... ...ich bin ja der Meinung das verstößt gegen die Menschenrechte O:-) Grüße [/quote] Selbst in Firmen die überwiegend UNIX-Server betreiben...