Seite 1 von 1
ohne Internetzugang Programme installieren - wie?
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 20:19
von Meta12
Beim letzten Update von Manjaro XFCE konnte das Packet libsoup nicht aktualisiert werden. Weil ich die lästige Meldung nicht haben wollte, habe ich das Packet deinstalliert (ich hielt es für einen Überrest, der nicht kompatibel ist). Doch Manjaro hat sämtliche andere Packete auch gleich in die Tonne gehauhen. Unter anderem den Netzwerkmanager, "toller" Service, denn jetzt kann ich nicht mehr auf das Internet zugreifen und keinerlei Packete mehr installieren. Wie komme ich aus dieser blöden Lage wieder heraus? Gibt es die Möglichkeit Packete einzuspielen?
Re: ohne Internetzugang Programme installieren - wie?
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 20:50
von dphn
Hi,
eins von meinen Systemen hab ich auch am Samstag in die Tonne gekloppt und beim anderen lief alles sauber durch. Beides sind xfce-Systeme und so manches von xorg wurde geändert. Die Meta-Pakete xorg-utlis und xorg-server-utlis sind aus den Repos geflogen.
Installieren kannst du alle lokalen Pakete mit sudo pacman -U *, bzw. Paketname, wenn du im richtigen Ordner bist. Der Cache ist unter /var/cache/pacman/pkg zu finden.
Der direkte Pfadzugriff
Aber ob das hinhaut ist fraglich.
Re: ohne Internetzugang Programme installieren - wie?
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 21:10
von gosia
Hallo Meta12,
das funktioniert schon, wie dphn geschrieben hat. Habe mich gerade mal vom Internet abgeklemmt und
Code: Alles auswählen
sudo pacman -U /var/cache/pacman/pkg/libsoup-2.56.0-1-x86_64.pkg.tar.xz
ausgeführt (Versionsnr. kann bei dir natürlich anders sein).
Setzt aber vorraus, daß Du vor lauter Übermut nicht schon den ganzen Cache gelöscht hast

Aber
<Klugscheissermodus an>
beim nächsten Mal nicht einfach das unschuldige Paket löschen, sondern die Ursache beseitigen. Ich tippe mal auf irgendwas mit gstreamer0.10 ...
<Klugscheissermodus aus>
Viele Grüße gosia
Re: ohne Internetzugang Programme installieren - wie?
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 22:42
von linuxkumpel
[quote="gosia"]
Code: Alles auswählen
sudo pacman -U /var/cache/pacman/pkg/libsoup-2.56.0-1-x86_64.pkg.tar.xz
ausgeführt (Versionsnr. kann bei dir natürlich anders sein).
Setzt aber vorraus, daß Du vor lauter Übermut nicht schon den ganzen Cache gelöscht hast

Aber
<Klugscheissermodus an>
beim nächsten Mal nicht einfach das unschuldige Paket löschen, sondern die Ursache beseitigen. Ich tippe mal auf irgendwas mit gstreamer0.10 ...
[/quote]
Die eigentliche Lösung haben wir
hier.
Geht leider nicht mehr bei Dir.
Ich hoffe Du hast noch alles im Cache. Ansonsten wird es etwas anstrengender.
Re: ohne Internetzugang Programme installieren - wie?
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 23:31
von Meta12
Hallo zusammen,
ganz herzlichen Dank für eure schelle Reaktion und die hilfreichen Antworten. Konnte mit diesen Hilfestellungen das System retten. War allerdings nicht ganz so einfach, weil libsoup nicht im Cache war. Ich habe mir die Datei im Internet geholt (Arch-Repositorys). Konnte sie allerdings weder durch USB-Stick, noch über CD ins System einspielen, auch ein Live-System konnte wegen Rechteproblemen nicht helfen. Über ein parallel laufendes Linux ist mir dann doch das Einspielen der Datei und deren Installation gelungen. Habe mich sehr gewundert, was dann alles nachzuinstallieren war. Pamac zum Beispiel. Mir scheint, mit dem Deinstallieren von libsoup habe ich den Selbstzertörungsmechanismus von Manjaro ausgelöst.
Die super Community hier hat mich wieder etwas mit Manjaro versöhnt.
Re: ohne Internetzugang Programme installieren - wie?
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 09:36
von dphn
am besten immer ein wenig abwarten mit den Updates. Ich war am Samstag einfach zu schnell. Auf einem Rechner wurde zunächst nur ein Teil der Updates angezeigt und die habe ich sofort installieren wollen und dann ging auch nix mehr.
Ich hab halt gut vorgesorgt. /home Partition separat und mein Image nochmal eingespielt und dann die Updates gezogen. War in ner halben Stunde erledigt. Rolling-Release verlangt einfach mehr Aufmerksamkeit, muss mich auch noch ein wenig dran gewöhnen.
Die zweite Kiste hab ich dann erst am späteren Abend gemacht. Da standen dann alle (so ca. 220 Updates) bereit und da lief dann auch alles glatt.