Seite 1 von 1
Netzwerkkarte wird nicht erkannt
Verfasst: Samstag 22. April 2017, 16:44
von groucho
Hallo,
zur Zeit stze ich auf einen neuen PC manjaro auf, die Netzwerkkarte wird nicht erkannt:#
PC: HP-Pavilion 570 -049ng mit WLAN (wird erkannt) und einer Netzwerkkarte on Bord
manjaro 17.01 64bit xfce
Ausgabe von ip addr show
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: wlp60s0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
link/ether 10:f0:05:09:70:7c brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.39.11/24 brd 192.168.39.255 scope global dynamic wlp60s0
valid_lft 42250sec preferred_lft 42250sec
inet6 fe80::7694

2a62:7ceb/64 scope link
Im Networkmanager wird nur das "wifi" angezeigt, keine Ethernetkarte
muss hier ggf noch das entsprechende Modul noch nachgelden werden ?
Schönen Dank im voraus
Groucho
Re: Netzwerkkarte wird nicht erkannt
Verfasst: Samstag 22. April 2017, 16:58
von groucho
lspci liefert
3a:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 10)
Re: Netzwerkkarte wird nicht erkannt
Verfasst: Samstag 22. April 2017, 17:27
von gosia
Hallo groucho,
ja, versuche mal das entspechende Modul zu installieren:
XY durch die entsprechende Version deines Kernels erstzen, also linux
48-r8168 wenn Du den 48-Kernel hast.
Viele Grüße gosia
Re: Netzwerkkarte wird nicht erkannt
Verfasst: Samstag 22. April 2017, 18:16
von groucho
Hallo Gosia,
in der blacklist
/etc/modprobe.d/r8169_blacklist.conf
ist der Treiber r8189 eingetragen
mit
modprobe r8169
wurde direkt die Netzwerkkarte aktiviert.
Frage:
solle ich jetzt Deinen Vorschlag
sudo pacman -S linux49-r8168 (linux 4.9.22-1) umsetzen (wird das Modul dann beim nächsten Start automatisch geladen?)
oder
macht es Sinn den Treiber r8169 in der Blacklist zu lassen (hat bestimmt seinen Grund)
Viele Grüße
Groucho
Nachtrag: der Treiber "r8168" war schon installiert (pacman), wie wird er beim nächsten Start automatisch geladen
Re: Netzwerkkarte wird nicht erkannt
Verfasst: Samstag 22. April 2017, 22:03
von gosia
Hallo groucho,
da habe ich zu wenig Ahnung von Hardware, um das genau beantworten zu können.
Nach allem was ich gelesen habe sollte r8169 in der blacklist bleiben und Kernelmodul linux49-r8168 installiert werden.
Hier gibt es eine lange Diskussion über das Thema
https://forum.manjaro.org/t/i-just-star ... ction/5114
[quote="groucho"]
macht es Sinn den Treiber r8169 in der Blacklist zu lassen (hat bestimmt seinen Grund)
[/quote]
Finde es jetzt nicht wieder, aber irgendwo stand, daß r8169 zwar funktioniert, aber unzuverlässig, mit häufigen Verbindungsabbrüchen. Das ist wahrscheinlich der Grund, daß es in der blacklist steht.
Wäre aber gut, wenn sich noch jemand meldet, der sich besser damit auskennt.
Viele Grüße gosia
Re: Netzwerkkarte wird nicht erkannt
Verfasst: Sonntag 23. April 2017, 10:16
von groucho
Hallo Gosi,
hat geklappt mit dem neuen Modul r8168
modprobe r8168
wie wird das Modul automatische geladen, mit einem Eintrag in der Datei
/etc/modules-load.d/modules.conf
r8168
Viele Grüße
Groucho
Re: Netzwerkkarte wird nicht erkannt
Verfasst: Sonntag 23. April 2017, 11:30
von manjarofan
Super, dann schalte Ich das ganze mal auf gelöst.

Re: Netzwerkkarte wird nicht erkannt
Verfasst: Sonntag 23. April 2017, 11:46
von groucho
Hallo Gosia,
vielen Dank für die Unterstützung,
das automatische Laden des Moduls hat geklappt.
Viele Grüße
Groucho
Re: Netzwerkkarte wird nicht erkannt
Verfasst: Sonntag 23. April 2017, 12:54
von djeli
Bei mir ist das modul r8168 in der Blacklist
Aktiv ist Modul r8169
aber irgendwo stand, daß r8169 zwar funktioniert, aber unzuverlässig, mit häufigen Verbindungsabbrüchen.
War bei mir genau anders herrum.
Ist wohl Hardware abhängig.
Einfach beide testen und den funktionierenden benutzen,den anderen in die Blacklist.