Linux Kernel 4.11
-
Themen Author - Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Linux Kernel 4.11
Das für Ende April erwartete Linux 4.11 soll Teile von Radeon-GPUs an virtuelle Maschinen überstellen können, damit sich die Grafikbeschleunigung performant nutzen lässt. Auch sind Verbesserungen für selbstverschlüsselnde Festplatten und Raspis geplant.
Hier geht es zum ganzen Bericht.
Hier geht es zum ganzen Bericht.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
Themen Author - Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Linux Kernel 4.11
Linux-Kernel 4.11: Längere Akkulaufzeit durch NVMe-Stromspartechnik
Hier geht es zum ganzen Bericht.
Hier geht es zum ganzen Bericht.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
Themen Author - Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Linux Kernel 4.11
Linux-Kernel 4.11 verbessert Secure-Boot- und Swap-Unterstützung
Das in der zweiten Aprilhälfte erwartete Linux 4.11 kann die Akkulaufzeit steigern. Der nächste Kernel unterstützt UEFI Secure Boot besser und bringt Optimierungen zum Auslagern von Arbeitsspeicher. Außerdem wurden mehrere Analyseprogramme verbessert.
Hier geht es zum ganzen Bericht.
Das in der zweiten Aprilhälfte erwartete Linux 4.11 kann die Akkulaufzeit steigern. Der nächste Kernel unterstützt UEFI Secure Boot besser und bringt Optimierungen zum Auslagern von Arbeitsspeicher. Außerdem wurden mehrere Analyseprogramme verbessert.
Hier geht es zum ganzen Bericht.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
Themen Author - Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Linux Kernel 4.11
Ich hab mir den Kernel mal installiert, läuft bei mir noch nicht besonders.
Es kommt keine Internetverbindung zustande und es gibt Darstellungsprobleme.
Wie läuft er bis jetzt bei euch?
Es kommt keine Internetverbindung zustande und es gibt Darstellungsprobleme.
Wie läuft er bis jetzt bei euch?
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
- Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 171
- Registriert: Montag 22. August 2016, 21:23
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Linux Kernel 4.11
Läuft - bis auf WLAN. Wie immer lassen die Treiber auf sich warten. Grafikprobleme sind mir nicht aufgefallen, habe aber auch nur kurz "reingesehen" bisher.
-
Themen Author - Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Linux Kernel 4.11
Linux-Kernel 4.11 freigegeben: Stromsparender und mit neuen Treibern
Der neue Linux-Version verbessert die Hardware-Unterstützung und nutzt einige bislang ungenutzte Stromspartechniken. Das sind aber nur einige von über hunderten Neuerungen, die das Kernel-Log der c't näher erläutert.
Hier geht es zum ganzen Bericht.
Der neue Linux-Version verbessert die Hardware-Unterstützung und nutzt einige bislang ungenutzte Stromspartechniken. Das sind aber nur einige von über hunderten Neuerungen, die das Kernel-Log der c't näher erläutert.
Hier geht es zum ganzen Bericht.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 197
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 09:57
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Linux Kernel 4.11
Wie kommt man den an den 4.11 er Kernel. Weder über stable noch testing Update taucht der bei mir irgendwo auf?? 

-
Themen Author - Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Linux Kernel 4.11
[quote="saurier"]
Wie kommt man den an den 4.11 er Kernel. Weder über stable noch testing Update taucht der bei mir irgendwo auf??Â
[/quote]
Kannst du aus dem unstable holen.
[quote="Blueriver"]
Ich hab mir den Kernel mal installiert, läuft bei mir noch nicht besonders.
Es kommt keine Internetverbindung zustande und es gibt Darstellungsprobleme.
Wie läuft er bis jetzt bei euch?
[/quote]
Da das Paket linux411-r8168 noch fehlt geht bei mir das Internet noch nicht.
Darstellungsprobleme sind soweit jetzt behoben, nur mein Conky wird nicht richtig angezeigt.
Wie kommt man den an den 4.11 er Kernel. Weder über stable noch testing Update taucht der bei mir irgendwo auf??Â

[/quote]
Kannst du aus dem unstable holen.
[quote="Blueriver"]
Ich hab mir den Kernel mal installiert, läuft bei mir noch nicht besonders.
Es kommt keine Internetverbindung zustande und es gibt Darstellungsprobleme.
Wie läuft er bis jetzt bei euch?
[/quote]
Da das Paket linux411-r8168 noch fehlt geht bei mir das Internet noch nicht.
Darstellungsprobleme sind soweit jetzt behoben, nur mein Conky wird nicht richtig angezeigt.
Zuletzt geändert von Blueriver am Dienstag 2. Mai 2017, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 197
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 09:57
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Linux Kernel 4.11
Kann Ihn nicht Installieren, folgende Meldungen kommen:
Code: Alles auswählen
resolving dependencies...
looking for conflicting packages...
Packages (4) linux411-4.11.0-1 linux411-bbswitch-0.8-0.4 linux411-headers-4.11.0-1 linux411-virtualbox-host-modules-5.1.22-0.4
Total Download Size:  69.33 MiB
Total Installed Size: 135.84 MiB
:: Proceed with installation? [Y/n]
:: Retrieving packages...
Errors occurred, no packages were upgraded.
error: failed retrieving file 'linux411-4.11.0-1-x86_64.pkg.tar.xz' from repo.stdout.net : The requested URL returned error: 404
error: failed retrieving file 'linux411-4.11.0-1-x86_64.pkg.tar.xz' from manjaro-mirror-a.alpix.eu : The requested URL returned error: 404
error: failed retrieving file 'linux411-4.11.0-1-x86_64.pkg.tar.xz' from mirrors.dotsrc.org : The requested URL returned error: 404
error: failed retrieving file 'linux411-4.11.0-1-x86_64.pkg.tar.xz' from mirror.ragenetwork.de : The requested URL returned error: 404
error: failed retrieving file 'linux411-4.11.0-1-x86_64.pkg.tar.xz' from mirrors.netix.net : The requested URL returned error: 404
error: failed retrieving file 'linux411-4.11.0-1-x86_64.pkg.tar.xz' from mirror.inode.at : The requested URL returned error: 404
error: failed retrieving file 'linux411-4.11.0-1-x86_64.pkg.tar.xz' from repo.rhindon.net : The requested URL returned error: 404
error: failed retrieving file 'linux411-4.11.0-1-x86_64.pkg.tar.xz' from mirror.yandex.ru : The requested URL returned error: 404
error: failed retrieving file 'linux411-4.11.0-1-x86_64.pkg.tar.xz' from manjarolinux.polymorf.fr : The requested URL returned error: 404
error: failed retrieving file 'linux411-4.11.0-1-x86_64.pkg.tar.xz' from ba.mirror.garr.it : The requested URL returned error: 404
error: failed retrieving file 'linux411-4.11.0-1-x86_64.pkg.tar.xz' from mirror.netcologne.de : The requested URL returned error: 404
error: failed retrieving file 'linux411-4.11.0-1-x86_64.pkg.tar.xz' from mirror.lignux.com : The requested URL returned error: 404
error: failed to commit transaction (unexpected error)
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Linux Kernel 4.11
Hallo Saurier,
da werden die Repos nicht gefunden, warum auch immer. Hast Du sonst irgendwelche Probleme mit deiner Internetvebindung, kein oder schlechtes WLAN, die Katze hat das Kabel aus dem Router angeknabbert?
Wie dem auch sei, wenn ich deine Liste so ansehe, empfehle ich dir die Konzentration auf naheliegende Repos, mach mal
(zumindest wenn Du in Deutschland sitzt, gibt es sicher auch entsprechendes für die Schweiz oder Österreich?)
und dann probiere es nochmal.
Viele Grüße gosia
da werden die Repos nicht gefunden, warum auch immer. Hast Du sonst irgendwelche Probleme mit deiner Internetvebindung, kein oder schlechtes WLAN, die Katze hat das Kabel aus dem Router angeknabbert?
Wie dem auch sei, wenn ich deine Liste so ansehe, empfehle ich dir die Konzentration auf naheliegende Repos, mach mal
Code: Alles auswählen
sudo pacman-mirrors -g -c Germany
und dann probiere es nochmal.
Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...
-
- Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Linux Kernel 4.11
Auch drauf jetzt:
[img width=600 height=233][/img]
Läuft bisher ohne Probleme.....
[img width=600 height=233][/img]
Läuft bisher ohne Probleme.....

-
Themen Author - Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Linux Kernel 4.11
[quote="Blueriver"]
Da das Paket linux411-r8168 noch fehlt geht bei mir das Internet noch nicht.
Darstellungsprobleme sind soweit jetzt behoben, nur mein Conky wird nicht richtig angezeigt.
[/quote]
Das Paket linux411-r8168 gibt es nun und das Internet funktioniert jetzt.
Conky wird jetzt auch richtig dargestellt und der Kernel läuft nun ohne Probleme.

Da das Paket linux411-r8168 noch fehlt geht bei mir das Internet noch nicht.
Darstellungsprobleme sind soweit jetzt behoben, nur mein Conky wird nicht richtig angezeigt.
[/quote]
Das Paket linux411-r8168 gibt es nun und das Internet funktioniert jetzt.
Conky wird jetzt auch richtig dargestellt und der Kernel läuft nun ohne Probleme.

Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12