Seite 1 von 2
Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 00:11
von Terrorizer
...also meine Linux Laufbahn lief wie folgt ab:
1. nur Windows genutzt bis XP ... danach fand ich alle neuen Versionen sche***e
2. bin bei XP geblieben & hab angefangen Linux im Dual-Boot zu nutzen.
3. ich war schon immer der Ubuntu-Typ (Gnome hat mir am meisten zugesagt)
4. bis Ubuntu 11.04, Unity hat mir überhaupt nicht gefallen & bin dann
5. zu Kubuntu gewechselt, fand ich auch sehr gut (KDE-Programme, Aussehen 3D-Effekte ..usw...)
6. dann wechsel zu KXStudio bis vor ca. 1 Jahr (die sind aber immer noch bei 14.04)
7. wollte dann doch mal eine aktuellere Version auf meinem Rechner haben
8. Rat vom Kollegen befolgt: Ubuntu 16.04 (Unity) ... fand ich dann doch nicht so schlimm, war von der Einfachheit eigentlich begeistert.
9. wegen schon längerer Interesse an Arch auf Antergos & Manjaro gestossen & mich für Manjaro KDE 64-bit entschieden.
...läuft alles super (hätte mir den Umstieg wesentlich schwieriger vorgestellt)
... aber ich muss sagen KDE begeistert mich nicht mehr ... ich bräuchte ein paar Entscheidungshilfen von euch, was ihr für die beste Desktop Umgebung haltet
>>> KDE muss weg <<<, is mir mittlerweile zu statisch, glatt (ob es an der längeren Nutzung von Unity liegt

) ... wenn ihr wisst was ich meine !!!
Vielen Dank im Voraus.
Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 05:43
von manjarofan

erstmal.
Meine Favoriten sind Open RC und Cinnamon. Beide schnell und Cinnamon von den einstellbaren Effekten sehr cool.
Teste doch einfach alle durch in Virtual Box z.B. Oder ziehe Dir die einzelnen Distros mit dem Suse Imagewriter (gibts im AUR) auf einen USB Stick und starte damit dann Deinen Rechner.

Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 06:49
von Blueriver
[quote="Terrorizer"]
ich bräuchte ein paar Entscheidungshilfen von euch, was ihr für die beste Desktop Umgebung haltet
[/quote]
Kommt drauf an worauf du besonders Wert legst.
Ich nutze XFCE, läuft sehr schnell, stabil, einfach zu handhaben, viele Einstellungsmöglichkeiten und ist auch sehr gut wenn die Hardware nicht mehr ganz so frisch ist.
Deshalb ist XFCE mein Vorschlag.
Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 11:34
von Amber
Moin,
möchte man ein altbackendes stabiles schnelles System haben bleibt xfce, lxqt.
möchte man ein modernes nicht so schnelles System Gnome. Plasma
Für Videobearbeitung würde ich zum Beispiel nur xfce nutzen, woanders ruckelt es.
peace
Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 17:46
von Benutzer 334 gelöscht
[quote="Terrorizer"]
...also meine Linux Laufbahn lief wie folgt ab:
1. nur Windows genutzt bis XP ... danach fand ich alle neuen Versionen sche***e
2. bin bei XP geblieben & hab angefangen Linux im Dual-Boot zu nutzen.
3. ich war schon immer der Ubuntu-Typ (Gnome hat mir am meisten zugesagt)
4. bis Ubuntu 11.04, Unity hat mir überhaupt nicht gefallen & bin dann
5. zu Kubuntu gewechselt, fand ich auch sehr gut (KDE-Programme, Aussehen 3D-Effekte ..usw...)
6. dann wechsel zu KXStudio bis vor ca. 1 Jahr (die sind aber immer noch bei 14.04)
7. wollte dann doch mal eine aktuellere Version auf meinem Rechner haben
8. Rat vom Kollegen befolgt: Ubuntu 16.04 (Unity) ... fand ich dann doch nicht so schlimm, war von der Einfachheit eigentlich begeistert.
9. wegen schon längerer Interesse an Arch auf Antergos & Manjaro gestossen & mich für Manjaro KDE 64-bit entschieden.
...läuft alles super (hätte mir den Umstieg wesentlich schwieriger vorgestellt)
... aber ich muss sagen KDE begeistert mich nicht mehr ... ich bräuchte ein paar Entscheidungshilfen von euch, was ihr für die beste Desktop Umgebung haltet
>>> KDE muss weg <<<, is mir mittlerweile zu statisch, glatt (ob es an der längeren Nutzung von Unity liegt

) ... wenn ihr wisst was ich meine !!!
Vielen Dank im Voraus.
[/quote]
Ich denke du suchst Openbox.
MfG
Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 20:06
von Amber
Moin,
Plasma ist mit die modernste GUI, das "mittlerweile zu statisch" kann man über Themen verändern um Tiefe zu gewinnen. Was übrigens für alle GUI's zutrifft. XFCE kommt sehr nüchtern und schlank daher. In Youtube kanal unicks.eu gibt es ein Film wo er xfce stark aufhübscht
Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 21:54
von Terrorizer
...ich hab jetzt schon mehrfach versucht Manjaro Gnome 16.10 zu installieren, endet jedesmal beim ersten booten in einem System, daß sich anschliessend aufhängt ... jemand ne Idee ... liegt das an meiner Radeon
...gerade XFCE installiert ... kein Problem !!!
Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 08:36
von Blueriver
Hast du nach dem Download die MD5sum kontrolliert?
Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 14:21
von Terrorizer
Nö mach ich eigentlich nie ... ich weiss auch garnicht wie das geht ... hatte ja auch nie probleme damit !
Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 14:48
von inxi
Gnome ist fett und frißt Ressourcen. Das kann durchaus an der Graka liegen.
Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 15:05
von gosia
Hallo Terrorizer,
ja, wie Inxi schon sagte, kann an der Grafikkarte liegen. Aber die Infos sind etwas dürftig
[quote="Terrorizer"]
endet jedesmal beim ersten booten in einem System, daß sich anschliessend aufhängt
[/quote]
wie weit kommst Du denn? Grub ist schon vorbei, gibt es Fehlermeldungen oder letzte Kernelmeldungen
https://wiki.archlinux.org/index.php/Pl ... l_messages
(oder noch besser, den unseligen Plymouth ganz weglassen)
Kannst Du in ein Terminal wechseln?
Viele Grüße gosia
PS. Noch zwei Anmekungen:
Sag Bescheid, wenn im anderen Forum Lösungen kommen
https://forum.manjaro.org/t/desktop-umg ... g/17165/10
und wahrscheinlich wäre es besser, einen neuen Thread aufzumachen. Das Problem passt ja nun nicht mehr so recht zur Thread-Überschrift.
Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 15:11
von gosia
Hallo Terrorizer,
[quote="Terrorizer"]
ich weiss auch garnicht wie das geht
[/quote]
https://wiki.manjaro.org/index.php?titl ... 5_checksum
Viele Grüße gosia
Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 15:40
von inxi
Amber hat geschrieben:
Moin,
möchte man ein altbackendes stabiles schnelles System haben bleibt xfce, lxqt.
möchte man ein modernes nicht so schnelles System Gnome. Plasma
Für Videobearbeitung würde ich zum Beispiel nur xfce nutzen, woanders ruckelt es.
peace
Sorry fürs Vollzitat. Aber da möchte ich doch intervenieren. XFCE und Manjaro passen aus meiner Sicht perfekt zusammen. Was die Optik betrifft; sowohl XFCE als auch LXQT lassen sich nach eigenem Gusto "aufhübschen".
@Terrrorizer; neues Thema bezüglich Gnome?
Aussagekräftige Infos:
Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 18:36
von Terrorizer
inxi hat geschrieben:
@Terrrorizer; neues Thema bezüglich Gnome?
Aussagekräftige Infos:
...was heisst das jetzt

Re: Desktop Umgebungen in Manjaro >>> Eure Meinung
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 18:43
von Terrorizer
[quote="gosia"]
Hallo Terrorizer,
ja, wie Inxi schon sagte, kann an der Grafikkarte liegen. Aber die Infos sind etwas dürftig
[quote="Terrorizer"]
endet jedesmal beim ersten booten in einem System, daß sich anschliessend aufhängt
[/quote]
wie weit kommst Du denn? Grub ist schon vorbei, gibt es Fehlermeldungen oder letzte Kernelmeldungen
https://wiki.archlinux.org/index.php/Pl ... l_messages
(oder noch besser, den unseligen Plymouth ganz weglassen)
Kannst Du in ein Terminal wechseln?
Viele Grüße gosia
PS. Noch zwei Anmekungen:
Sag Bescheid, wenn im anderen Forum Lösungen kommen
https://forum.manjaro.org/t/desktop-umg ... g/17165/10
und wahrscheinlich wäre es besser, einen neuen Thread aufzumachen. Das Problem passt ja nun nicht mehr so recht zur Thread-Überschrift.
[/quote]
...sorry...Grub ist durch; wenn der Login kommen soll kommt erst mal lange ein weisser Bildschirm mit Cursor; dann kommt der Login, wo aber alles so zäh läuft, dass ich noch nichtmal sichtbar mein Passwort eingeben kann; dann geht er in die Oberfläche (schwarz) und man sieht an den Bildrändern stellenweise weisse Punkte !!!
...wie gesagt KDE lief ja einwandfrei & Gnome verbrauch doch nicht mehr Ressourcen wie KDE oder doch ?
PS.: ...kannst du den Teil komplett in den passenden Thread verschieben ?