Seite 1 von 1

Arch Linux stellt i686 offiziell ein

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 15:35
von Blueriver
Arch Linux stellt zum 1. März 2017 die Auslieferung der Distribution für die 32-Bit-Architektur (i686) offiziell ein.

Der Arch-Linux-Entwickler Bartłomiej Piotrowski hat auf der öffentlichen Arch-Entwickler-Liste den Entwurf einer Ankündigung veröffentlicht, der heute auf der Arch-Linux-Webseite erscheinen soll. Darin geht es um die Einstellung der Auslieferung der Distribution für die 32-Bit-Architektur ab dem 1. März 2017. Das im Februar ausgelieferte Abbild der Rolling-Release-Distribution wird somit offiziell das letzte Image sein, dass eine Dual-Architektur anbietet und die Installation auf Rechnern erlaubt, die lediglich über eine Prozessorarchitektur mit einer Wortbreite von 32 Bit verfügen.

Hier geht es zum ganzen Bericht.

Re: Arch Linux stellt i686 offiziell ein

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 15:37
von Daemon
Gibt ja zum Glück noch Windows.

Re: Arch Linux stellt i686 offiziell ein

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 16:55
von inxi
[quote="Daemon"]
Gibt ja zum Glück noch Windows.
[/quote]
Der is gut!
Wer fährt denn noch 32bit Systeme? Respektive, HW die kein 64bit kann?  >:D

Re: Arch Linux stellt i686 offiziell ein

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 18:20
von Daemon
Ich z.B. auf dem Notebook für mein Sohn.

Aber wie heißt es doch gleich? Andere Mütter haben auch schöne Töchter.


Mal davon abgesehen, erst dauerte es jahrelang bis es überhaupt Software/Treiber/usw. für X64 gab, und jetzt geht es nicht schnell genug 32-bit abzuschaffen. Is jetzt nicht auf Arch bezogen, sondern generell. Ist doch totaler Mist.

Re: Arch Linux stellt i686 offiziell ein

Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 20:42
von inxi
Nix pae?  Gar nix? Tja, Vati, Sohnemann hat irgendwann Geburtstag... O:-)

Im Ernst; ich halte die Entscheidung für (folge)richtig. Linux muß nicht jeden Schrott unterstützen und die Ressourcen verschwenden, welche eh nicht so massiv vorhanden sind.

Wie alt ist eigentlich non-pae Hw? 15 jahre, älter?

Re: Arch Linux stellt i686 offiziell ein

Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 10:02
von Daemon
Im Prinzip gebe ich dir recht, ich bin eigentlich jemand der immer auf neue Technologien setzt.

Aber warum sollte ich jetzt den Laptop wegschmeißen wenn er noch einwandfrei funktioniert!?

Re: Arch Linux stellt i686 offiziell ein

Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 22:48
von inxi
[quote="Daemon"]


Aber warum sollte ich jetzt den Laptop wegschmeißen wenn er noch einwandfrei funktioniert!?
[/quote]
Warum gleich wegschmeißen? Ich würde das Teil für Testzwecke nehmen; Antix aufsetzen, beispielsweise.

Re: Arch Linux stellt i686 offiziell ein

Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 21:15
von djeli
Für alt Rechner:
Distri: Bunsen Lab    https://www.bunsenlabs.org/index.html
            Ist der Nachfolger von crunchbang
            Mir persöhnlich gefälliger als Antix
            gefühlt auch flüssiger.

Verwendung: Als wiedergabe Gerät von Netzwerksound in der Werkstatt.
                            Läuft bei mir auf nem lenovo t42

Dafür taugt der noch allemal.
djeli

Re: Arch Linux stellt i686 offiziell ein

Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 22:07
von linuxkumpel
Ich muss ja meinen EeePC 701 4 G, auch wenn der Akku hinüber ist, noch irgendwie am Leben erhalten.  Aber irgendwann wird wohl das Ende kommen.  O:-)