Seite 1 von 1
pacman paket erstellen II
Verfasst: Montag 12. Dezember 2016, 21:03
von m-bostaurus
Mein jetziges Problem ähnelt extrem
http://www.manjaro-forum.de/index.php/topic,597.msg3897.html#msg3897 LUMI hat mir damals erklärt, wie ich es machen muss - bis auf eine Info, die damals zu fragen vergaß:
Wie bekommt man die md5sums und die sha512sums heraus?
Re: pacman paket erstellen II
Verfasst: Montag 12. Dezember 2016, 21:38
von Prinz
Wenn Du ein File erstellt hast einfach
oder
eingeben!
Die Nummer die Du dann erhält kannst Du dann z.B. Deinem Ziel-User mit einer GPG (PGP) verschlüsselten E-Mail senden; sowie dann natürlich auch das File (in der 2. E-Mail).
Viel Grüße
Re: pacman paket erstellen II
Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 07:58
von m-bostaurus
Danke für die Antwort. Ich werde es am frühen Abend ausprobieren können. Unsicher bin ich bzgl. der Aussage "Wenn Du ein File erstellt hast", weil ich , wenn ich den Vorgang richtig verstehe, gar keine Datei erstelle.
Re: pacman paket erstellen II
Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 18:34
von m-bostaurus
Leider klappt es nicht. Was habe ich getan?
Zuerst diese Datei heruntergeladen und extrahiert:
https://aur.archlinux.org/cgit/aur.git/snapshot/softmaker-office-2016-bin.tar.gz
Dann habe ich in der PKBUILD die Versionsnummer geändert und gespeichert.
Anschleßend md5sums und sha512sums durchgeführt und in die entsprechenden Zeilen eingesetzt, gespeichert und geschlossen. Dann
Code: Alles auswählen
makepkg -s
==> Erstelle Paket: softmaker-office-2016-bin 2016.763-1 (Di 13. Dez 18:16:34 CET 2016)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten...
==> Empfange Quellen...
-> Lade softmaker-office-2016-763.tgz herunter...
% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
Dload Upload Total Spent Left Speed
100 326M 100 326M 0 0 574k 0 0:09:41 0:09:41 --:--:-- 407k
-> planmaker16 gefunden
-> presentations16 gefunden
-> textmaker16 gefunden
-> planmaker-2016.desktop gefunden
-> presentations-2016.desktop gefunden
-> textmaker-2016.desktop gefunden
==> Überprüfe source Dateien mit md5sums...
softmaker-office-2016-763.tgz ... FEHLGESCHLAGEN
planmaker16 ... Durchgelaufen
presentations16 ... Durchgelaufen
textmaker16 ... Durchgelaufen
planmaker-2016.desktop ... Durchgelaufen
presentations-2016.desktop ... Durchgelaufen
textmaker-2016.desktop ... Durchgelaufen
==> FEHLER: Eine oder mehrere Dateien überstanden nicht die Gültigkeits-Prüfung!
Was mache ich falsch?
Re: pacman paket erstellen II
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 10:40
von GypsyWolve
Bei solchen Eingriffen verwende ich meist
GW
Re: pacman paket erstellen II
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 11:17
von gosia
Hallo GypsyWolve,
[quote="GypsyWolve"]
Bei solchen Eingriffen verwende ich meist
[/quote]
Inzwischen geht auch
https://wiki.archlinux.org/index.php/Ma ... _checksums
Aber ist wahrscheinlich egal
Viele Grüße gosia
Re: pacman paket erstellen II
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 11:35
von GypsyWolve
[quote="gosia"]
Inzwischen geht auch
https://wiki.archlinux.org/index.php/Ma ... _checksums
Aber ist wahrscheinlich egal
Viele Grüße gosia
[/quote]
Moin Gosia,
ja ich wusste dagabs noch einen, nur als Denkfauler hab ich den einst als alias verewigt
GW
Re: pacman paket erstellen II
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 16:41
von m-bostaurus
Habe makepkg -g durchgeführt, die dadurch gewonnene Angaben in den Zeilen mit md5sum und sha512sum in PKBUILD ersetzt. Damit hatte ich schon mal die richtigen Prüfsummen. Dann makepkg -s PKBUILD; der Befehl erstellt eine Datei, die sich installieren läßt, und diese neu erstellte Datei dann mittel yaourt -U installiert.
Alles gut. Herzlichen Dank!