Seite 1 von 1

YT-DLP lädt seit Kurzem keine YouTube-Videos mehr herunter

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2025, 13:41
von Clemens
Ich vermute, die Ursache liegt darin, dass YouTube bzw. Google mal wieder Maßnahmen ergriffen hat, durch die man gezwungen ist, einen Browser zu verwenden und dass man daran gehindert wird, Videos herunter zu laden.
Wenn ich z.B. mich für dieses Video interessiere und es mit YT-DLP herunter laden will, wird das Fragezeichen in der URL nicht im Terminal übernommen / nicht angezeigt und die Meldung erscheint:

Code: Alles auswählen

zsh: no matches found: https://www.youtube.com/watch?v=3KdgB7rfUag
Hat jemand eine Idee, was wirklich die Ursache ist und wie man dennoch an die YouTube-Videos heran kommt?

Re: YT-DLP lädt seit Kurzem keine YouTube-Videos mehr herunter

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2025, 16:12
von LaGGGer
Clemens hat geschrieben: Freitag 17. Oktober 2025, 13:41 Ich vermute, die Ursache liegt darin, dass YouTube bzw. Google mal wieder Maßnahmen ergriffen hat, durch die man gezwungen ist, einen Browser zu verwenden und dass man daran gehindert wird, Videos herunter zu laden.
Ich habe das Video grade mal runtergeladen, kein Problem. Copy & Paste im Terminal geht einwandfrei.
Clemens hat geschrieben: Freitag 17. Oktober 2025, 13:41 Wenn ich z.B. mich für dieses Video interessiere und es mit YT-DLP herunter laden will, wird das Fragezeichen in der URL nicht im Terminal übernommen / nicht angezeigt ...
Kannst du das Fragezeichen händisch in der ZSH Konsole eingeben?
-- Probiers mal mit einem anderen Terminal.

Re: YT-DLP lädt seit Kurzem keine YouTube-Videos mehr herunter

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2025, 16:40
von Clemens
Das ist eine interessante Idee, dass es am Terminal liegen könnte. Ich nutze dass XFCE-Terminal und das hat bisher immer zuverlässig funktioniert.

Wenn ich dort Fragezeichen eingebe, erscheinen die auch (in Rot).

Sobald ich aber manuell in den YouTube-Link die Leerstelle entferne, an der das ? stehen sollte und versuche, ein Fragezeichen hineinzutippen, bleibt die Stelle anschließend wieder leer. Das Fragezeichen erscheint nicht.

Es erweckt den Eindruck, dass irgendwie die URL auf Fragezeichen untersucht wird und diese dann unterdrückt werden oder dass der Befehl yt-dlp selbst einen Filter für Fragezeichen beinhalten würde. --- Aber dann dürfte es bei dir doch ebenfalls nicht funktionieren!

Oh, ich bin gerade selbst auf die Lösung gekommen:
In der fstab kann man ja bestimmte Zeichen innerhalb einer Pfadangabe nur dann realisieren, wenn der Pfad durch Hochkommas begonnen und beendet wird. Ich habe nun yt-dlp "https://www.youtube.com/watch?v=3KdgB7rfUag" eingefügt und jetzt erscheint das Fragezeichen und der Download beginnt.

Ich bin sicher, dass dies das erste Mal ist, dass yt-dlp auf diese Weise reagiert und ich habe auch gesehen, dass bei einem der letzten updates in diesem Monat yt-dlp ebenfalls ein Update erhalten hat. – Wunder über Wunder!

Re: YT-DLP lädt seit Kurzem keine YouTube-Videos mehr herunter

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2025, 17:15
von LaGGGer
Clemens hat geschrieben: Freitag 17. Oktober 2025, 16:40 Das ist eine interessante Idee, dass es am Terminal liegen könnte. Ich nutze dass XFCE-Terminal und das hat bisher immer zuverlässig funktioniert.
Deine Meldung zeigt, das du zsh nutzt:

Code: Alles auswählen

zsh: no matches found: https://www.youtube.com/watch?v=3KdgB7rfUag
Die zsh Konsole gehört zu KDE. Bei XFCE ist standardmäßig das xfce4-terminal vorinstalliert.

Ich habe noch etwas gesucht, hier gibts die Lösung, Es liegt tatsächlich an der zsh Konsole:
https://forum.manjaro.org/t/zsh-no-matc ... ack/116667