Verfahrene Situation mit fstab und falschem Mountpunkt
Verfasst: Freitag 15. August 2025, 20:47
Ob das am heißen Wetter oder an mir liegt: Ich scheine vom Pech verfolgt :-) :-(
Gerade habe ich mir mein System wieder neu installiert. Dabei sollte alles wie folgt strukturiert sein:
Auf der nvme0n1p3 liegt mein root-Volume der BTRFS Installation.
Ins Verzeichnis /home/clemens/Daten der nvme0n1p3 wollte ich alle programmspezifischen Konfigurationsdaten und alle Nutzdaten legen. Somit habe ich leichte Hand bei den echten Backups. Ein Backup dieser Daten existiert bereits. Aus dem Verzeichnis "Daten" heraus sollen dann die einschlägigen Verzeichnisse und Konfigurationsdateien per Symlink in die ursprünglichen Orte verlinkt werden.
Auf der gleichen nvme habe ich unter nvme0n1p4 eine ext4-Partition angelegt, auf der später die VirtualBox VMs platziert werden.
Nun habe ich blöder Weise nach Fertigstellung der Installation in der fstab einen Fehler gemacht und die ext4-Partition nach /home/ gemounted statt nach /home/clemens/VirtualBox-VMs. Damit konnte anscheinend Manjaro nicht mehr unterscheiden, ob ich in /home/clemens/ etwas speichern wollte oder ob in der ext4 Partition.
Nach einer Änderung in der fstab, um diesen Fehler zu beheben, hatte ich wieder das Boot-Problem mit dem schwarzen Bildschirm und der Anzeige:
Dieser Mist hatte mich ja die vorige Installation schon gekostet mit ellenlangen Diskussionen bei manjaro.org und hier ebenfalls. Da hatte ich bis gestern keine Lösung gefunden und habe heute alles neu installiert.
Mt einem LiveStick ging ich wieder in das System und u.a. schaute ich mit GParted darauf. Und wieder war der schwarze Kreis mit dem "i" oder dem Ausrufungszeichen darin vor der boot/efi-Partition zu sehen. Ein Hinweis, dass der Grubloader mal wieder Probleme macht.
Es muss aber doch möglich sein, die ext4-Partition in ein bestehendes Verzeichnis zu mounten, nämlich nach /home/clemens/VBox-VMs – ohne dass die ganze Kiste den Bach runter geht!
Gerade habe ich mir mein System wieder neu installiert. Dabei sollte alles wie folgt strukturiert sein:
Auf der nvme0n1p3 liegt mein root-Volume der BTRFS Installation.
Ins Verzeichnis /home/clemens/Daten der nvme0n1p3 wollte ich alle programmspezifischen Konfigurationsdaten und alle Nutzdaten legen. Somit habe ich leichte Hand bei den echten Backups. Ein Backup dieser Daten existiert bereits. Aus dem Verzeichnis "Daten" heraus sollen dann die einschlägigen Verzeichnisse und Konfigurationsdateien per Symlink in die ursprünglichen Orte verlinkt werden.
Auf der gleichen nvme habe ich unter nvme0n1p4 eine ext4-Partition angelegt, auf der später die VirtualBox VMs platziert werden.
Nun habe ich blöder Weise nach Fertigstellung der Installation in der fstab einen Fehler gemacht und die ext4-Partition nach /home/ gemounted statt nach /home/clemens/VirtualBox-VMs. Damit konnte anscheinend Manjaro nicht mehr unterscheiden, ob ich in /home/clemens/ etwas speichern wollte oder ob in der ext4 Partition.
Nach einer Änderung in der fstab, um diesen Fehler zu beheben, hatte ich wieder das Boot-Problem mit dem schwarzen Bildschirm und der Anzeige:
Code: Alles auswählen
ERROR: symbol_grub_is_shim_lock_enabled
Mt einem LiveStick ging ich wieder in das System und u.a. schaute ich mit GParted darauf. Und wieder war der schwarze Kreis mit dem "i" oder dem Ausrufungszeichen darin vor der boot/efi-Partition zu sehen. Ein Hinweis, dass der Grubloader mal wieder Probleme macht.
Es muss aber doch möglich sein, die ext4-Partition in ein bestehendes Verzeichnis zu mounten, nämlich nach /home/clemens/VBox-VMs – ohne dass die ganze Kiste den Bach runter geht!