VirtualBox - warum laufen meine VMs nicht mehr? Ursachenforschung...
Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 21:29
In den Foren (Manjaro.org oder Oracle VirtualBox hier: https://forums.virtualbox.org/viewtopic ... 25#p556025) und auch hier sehe ich nicht, dass in der letzten Zeit viele Anwender Schwierigkeiten haben mit der VirtualBox. Um so erstaunter und frustrierter bin ich darüber, dass ich seit mittlerweile 10 Tagen versuche, meine Virtuellen Maschinen auf meinem neuen PC ans Laufen zu bekommen.
Hier brauche ich den guten Rat von echten VirtualBox-Spezialisten!
Nach einem Schaden durch Blitzschlag habe ich genau nur noch einen kleinen alten Laptop, auf dem unter VirtualBox eine Windows-7 VM läuft. Mein neuer PC hat die gleichen Softwareversionen, den gleichen Kernel (6.10) aktiviert... es ist alles gleich.
Die Voraussetzungen für einwandfreie Funktion sind sicher gestellt, denn es gibt die Gruppe vboxusers und ich bin dort Mitglied. (Ist ja ein gern gemachter Fehler, als User dort nicht dazu zu gehören)
Also müsste eigentlich der übliche Weg funktionieren, die *.vdi-Datei und die zugehörige *.vbox-Datei aus dem Ordner VirtualBox VMs auf den neuen PC in das gleiche Verzeichnis zu kopieren. Anschließend VirtualBox starten und "Hinzufügen" anklicken, die *.vbox-Datei auswählen und schwupp, schon.... sollte die VM in der linken Spalte als verfügbar angezeigt werden. – eigentlich!!!
Der zweite Weg ist, dass auf dem PC mit der funktionierenden VM die VirtualBox gestartet wird, die VM aber nicht gestartet wird. Dann klickt man auf "Exportieren" und erzeugt damit ein *.OVA-Datei. Die wird dann auf dem anderen PC wieder importiert und steht nach dem Import sofort als startbare VM zur Verfügung. – eigentlich!!!
Ich habe soeben einen dritten Weg ausprobiert: Zunächst habe ich alle Dateien des Laptops mit der funktionierenden VBox aus dem Verzeichnis /.config/VirtualBox auf einer Backup-Platte gesichert und dann auf den neuen PC übertragen, nachdem ich die bisher dort liegenden Dateien gelöscht habe. Dann habe ich alle Dateien des Laptops mit der funktionierenden VBox aus /usr/lib/VirtualBox auf der Backup-Platte gesichert. Dann auf dem neuen PC das ganze Verzeichnis /usr/lib/VirtualBox gelöscht und das Verzeichnis VirtualBox mit allen Dateien und Unterordnern, die vom Laptop stammen, ebenfalls auf den neuen PC kopiert. Alle reinkopierte Daten habe ich auf die korrekten Besitzer (root), auf Vollständigekit usw. mehrfach geprüft. Alles OK.
Folglich müssten wirklich alle relevanten Dateien, die zur VirtualBox und zu der VM gehören, auf dem neuen PC exakt identisch sein mit denjenige auf dem Laptop. Das betrifft dann auch die UUID der GuestAdditions.iso. Nach dem Start von VBox müsste sofort die VM in der linken Spalte als verfügbar angezeigt werden. – eigentlich
Tatsächlich aber friert der VirtualBox-Manager direkt nach seinem Start ein oder spätestens dann, wenn ich über die Funktion "Hinzufügen" die vom Laptop stammende VM hinzufügen möchte.
Beim Import der *.OVA-Datei läuft der Import bis auf 99% Fortschrittsbalken durch und dann friert derVBox-Manager ein.
Und beim dritten Weg lässt sich der VBox-Manager gar nicht erst starten und friert sofort ein, noch ehe überhaupt die GUI angezeigt wird.
Auf dem durch Blitzschaden getöteten PC waren die eingebauten Festplatten noch OK. Dort habe ich sogar drei Windows-VMs laufen gehabt. Alle liefen ohne jegliche Probleme! Auch diese VirtualBox war auf dem gleichen Softwarestand, wie der oben erwähnte Laptop und wie der neue PC. Daher habe ich erneut den Versuch unternommen, sowohl mit Methode 1 als auch mit Methode 3 die drei vom alten ÜC stammenden VMs auf dem neuen PC ans Laufen zu bekommen. NIX gar nix! Der VBox-Manager startet erst gar nicht mit seiner GUI sondern hängt schon vorher fest. Und wenn ich schreibe: hängt fest / friert ein, dann heißt das, dass ich ihn mit "Schließen" oder über den Taskmanager abschießen muss.
Der VBox-Manager schreibt immer bei allen Startversuchen eine Log-Datei ins Verzeichnis /.config/VirtualBox/VBoxSVC.log – Leider sind die Angaben darin nicht immer eindeutig und leicht verständlich, sodass sie zur Fehlersuche nur bedingt brauchbar sind. Generell scheint sich der VBox-Manager an UUIDs zu stören, zu denen er keine passende VM findet oder bei den oben beschriebenen Versuchen 1 und 2, dass die UUID der GuestAdditions als unpassend angemeckert wird.
Hier die VBoxSVC.log, die beim Versuch entstand, den VBox-Manager mit den drei einwandfrei funktionierenden VMs des alten PCs auf dem neuen PC gemäß o.a. Verfahren drei zu starten. Wichtig noch zu wissen:
Hier und bei allen anderen VMs, die ich versucht habe, auf dem neuen PC ans Laufen zu bringen, waren nie Snapshots vorhanden, sodass also auch keine Zugriffsprobleme auf einen noch mit der Haupt-VM verbundenen Snapshot oder einen noch geöffneten Snapshot auftreten können.
Hier die VBoxSVC.log, die entstand beim Hinzufügen-Versuch der VM, die auf dem Laptop prima lief:
.... Fortsetzung folgt....
Hier brauche ich den guten Rat von echten VirtualBox-Spezialisten!
Nach einem Schaden durch Blitzschlag habe ich genau nur noch einen kleinen alten Laptop, auf dem unter VirtualBox eine Windows-7 VM läuft. Mein neuer PC hat die gleichen Softwareversionen, den gleichen Kernel (6.10) aktiviert... es ist alles gleich.
Die Voraussetzungen für einwandfreie Funktion sind sicher gestellt, denn es gibt die Gruppe vboxusers und ich bin dort Mitglied. (Ist ja ein gern gemachter Fehler, als User dort nicht dazu zu gehören)
Also müsste eigentlich der übliche Weg funktionieren, die *.vdi-Datei und die zugehörige *.vbox-Datei aus dem Ordner VirtualBox VMs auf den neuen PC in das gleiche Verzeichnis zu kopieren. Anschließend VirtualBox starten und "Hinzufügen" anklicken, die *.vbox-Datei auswählen und schwupp, schon.... sollte die VM in der linken Spalte als verfügbar angezeigt werden. – eigentlich!!!
Der zweite Weg ist, dass auf dem PC mit der funktionierenden VM die VirtualBox gestartet wird, die VM aber nicht gestartet wird. Dann klickt man auf "Exportieren" und erzeugt damit ein *.OVA-Datei. Die wird dann auf dem anderen PC wieder importiert und steht nach dem Import sofort als startbare VM zur Verfügung. – eigentlich!!!
Ich habe soeben einen dritten Weg ausprobiert: Zunächst habe ich alle Dateien des Laptops mit der funktionierenden VBox aus dem Verzeichnis /.config/VirtualBox auf einer Backup-Platte gesichert und dann auf den neuen PC übertragen, nachdem ich die bisher dort liegenden Dateien gelöscht habe. Dann habe ich alle Dateien des Laptops mit der funktionierenden VBox aus /usr/lib/VirtualBox auf der Backup-Platte gesichert. Dann auf dem neuen PC das ganze Verzeichnis /usr/lib/VirtualBox gelöscht und das Verzeichnis VirtualBox mit allen Dateien und Unterordnern, die vom Laptop stammen, ebenfalls auf den neuen PC kopiert. Alle reinkopierte Daten habe ich auf die korrekten Besitzer (root), auf Vollständigekit usw. mehrfach geprüft. Alles OK.
Folglich müssten wirklich alle relevanten Dateien, die zur VirtualBox und zu der VM gehören, auf dem neuen PC exakt identisch sein mit denjenige auf dem Laptop. Das betrifft dann auch die UUID der GuestAdditions.iso. Nach dem Start von VBox müsste sofort die VM in der linken Spalte als verfügbar angezeigt werden. – eigentlich
Tatsächlich aber friert der VirtualBox-Manager direkt nach seinem Start ein oder spätestens dann, wenn ich über die Funktion "Hinzufügen" die vom Laptop stammende VM hinzufügen möchte.
Beim Import der *.OVA-Datei läuft der Import bis auf 99% Fortschrittsbalken durch und dann friert derVBox-Manager ein.
Und beim dritten Weg lässt sich der VBox-Manager gar nicht erst starten und friert sofort ein, noch ehe überhaupt die GUI angezeigt wird.
Auf dem durch Blitzschaden getöteten PC waren die eingebauten Festplatten noch OK. Dort habe ich sogar drei Windows-VMs laufen gehabt. Alle liefen ohne jegliche Probleme! Auch diese VirtualBox war auf dem gleichen Softwarestand, wie der oben erwähnte Laptop und wie der neue PC. Daher habe ich erneut den Versuch unternommen, sowohl mit Methode 1 als auch mit Methode 3 die drei vom alten ÜC stammenden VMs auf dem neuen PC ans Laufen zu bekommen. NIX gar nix! Der VBox-Manager startet erst gar nicht mit seiner GUI sondern hängt schon vorher fest. Und wenn ich schreibe: hängt fest / friert ein, dann heißt das, dass ich ihn mit "Schließen" oder über den Taskmanager abschießen muss.
Der VBox-Manager schreibt immer bei allen Startversuchen eine Log-Datei ins Verzeichnis /.config/VirtualBox/VBoxSVC.log – Leider sind die Angaben darin nicht immer eindeutig und leicht verständlich, sodass sie zur Fehlersuche nur bedingt brauchbar sind. Generell scheint sich der VBox-Manager an UUIDs zu stören, zu denen er keine passende VM findet oder bei den oben beschriebenen Versuchen 1 und 2, dass die UUID der GuestAdditions als unpassend angemeckert wird.
Hier die VBoxSVC.log, die beim Versuch entstand, den VBox-Manager mit den drei einwandfrei funktionierenden VMs des alten PCs auf dem neuen PC gemäß o.a. Verfahren drei zu starten. Wichtig noch zu wissen:
Hier und bei allen anderen VMs, die ich versucht habe, auf dem neuen PC ans Laufen zu bringen, waren nie Snapshots vorhanden, sodass also auch keine Zugriffsprobleme auf einen noch mit der Haupt-VM verbundenen Snapshot oder einen noch geöffneten Snapshot auftreten können.
Code: Alles auswählen
00:00:00.000371 main VirtualBox XPCOM Server 7.1.8 r168469 linux.amd64 (Apr 23 2025 07:57:44) release log
00:00:00.000372 main Log opened 2025-08-07T18:27:57.389701000Z
00:00:00.000372 main Build Type: release
00:00:00.000373 main OS Product: Linux
00:00:00.000373 main OS Release: 6.12.39-1-MANJARO
00:00:00.000374 main OS Version: #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Thu, 17 Jul 2025 20:46:35 +0000
00:00:00.000386 main DMI Product Name: B850M Pro-A WiFi
.........
00:00:00.027848 DCon01 HostDnsMonitor: initializing
00:00:00.027939 DCon01 NAT: resolv.conf: nameserver 192.168.178.1
00:00:00.027944 DCon01 NAT: resolv.conf: nameserver fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.027947 DCon01 NAT: resolv.conf: nameserver 2003:fe:1735:ce00:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.027953 DCon01 HostDnsMonitor: updating information
00:00:00.027958 DCon01 HostDnsMonitor: old information
00:00:00.027961 DCon01 no server entries
00:00:00.027963 DCon01 no domain set
00:00:00.027966 DCon01 no search string entries
00:00:00.027969 DCon01 HostDnsMonitor: new information
00:00:00.027971 DCon01 server 1: 192.168.178.1
00:00:00.027974 DCon01 server 2: fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.027976 DCon01 server 3: 2003:fe:1735:ce00:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.027978 DCon01 domain: fritz.box
00:00:00.027981 DCon01 search string 1: fritz.box
00:00:00.041336 DCon01 VD: VDInit finished with VINF_SUCCESS
00:00:00.047344 DCon01 Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.047715 DCon01 Loading settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7 HomePremium 64-bit/Win-7 HomePremium 64-bit.vbox" with version "1.19-linux"
00:00:00.047826 DCon01 Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.048179 DCon01 Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.048490 DCon01 Loading settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Klon Win-7 HomePremium/Klon Win-7 HomePremium.vbox" with version "1.19-linux"
00:00:00.048554 DCon01 Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.048643 DCon01 Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.048888 DCon01 Loading settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/DOS-6.22/DOS-6.22.vbox" with version "1.19-linux"
00:00:00.048932 DCon01 Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.048974 DCon01 Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.049269 DCon01 Loading settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Manjaro XFCE/Manjaro XFCE/Manjaro XFCE.vbox" with version "1.19-linux"
00:00:00.049326 DCon01 Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.049389 DCon01 Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.049684 DCon01 Loading settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-XP englisch - keine Updates/Win-XP englisch - keine Updates.vbox" with version "1.19-linux"
00:00:00.049807 DCon01 Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.050579 DCon01 OCI: Local config file '/home/clemens/.config/VirtualBox/oci_config' does not exist
00:00:00.050594 DCon01 OCI: Original config file '/home/clemens/.oci/config' does not exist
00:00:00.050599 DCon01 OCI: Reading profiles finished with status NS_OK
00:00:00.050604 DCon01 ExtPack: Created cloud provider 'OCI' (hrc=NS_OK)
00:00:00.050633 DCon01 VirtualBox: object created
00:00:28.106082 main VirtualBox: object deletion starts
00:00:28.106110 main ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_IN_USE (0x80bb000c) aIID={7d510820-a678-4730-a862-818dcd3fbed0} aComponent={MediumWrap} aText={Medium '/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7 HomePremium 64-bit/Win-7 HomePremium 64-bit.vdi' cannot be closed because it is still attached to 1 virtual machines}, preserve=false aResultDetail=0
00:00:28.106230 main ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_IN_USE (0x80bb000c) aIID={7d510820-a678-4730-a862-818dcd3fbed0} aComponent={MediumWrap} aText={Medium '/home/clemens/VirtualBox VMs/Klon Win-7 HomePremium/Win-7 HomePremium 64-bit.vdi' cannot be closed because it is still attached to 1 virtual machines}, preserve=false aResultDetail=0
00:00:28.106321 main ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_IN_USE (0x80bb000c) aIID={7d510820-a678-4730-a862-818dcd3fbed0} aComponent={MediumWrap} aText={Medium '/home/clemens/VirtualBox VMs/DOS-6.22/DOS-6.22.vdi' cannot be closed because it is still attached to 1 virtual machines}, preserve=false aResultDetail=0
00:00:28.106380 main ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_IN_USE (0x80bb000c) aIID={7d510820-a678-4730-a862-818dcd3fbed0} aComponent={MediumWrap} aText={Medium '/home/clemens/VirtualBox VMs/Manjaro XFCE/Manjaro XFCE/Manjaro XFCE.vdi' cannot be closed because it is still attached to 1 virtual machines}, preserve=false aResultDetail=0
00:00:28.106432 main ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_IN_USE (0x80bb000c) aIID={7d510820-a678-4730-a862-818dcd3fbed0} aComponent={MediumWrap} aText={Medium '/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-XP englisch - keine Updates/Win-XP.vdi' cannot be closed because it is still attached to 1 virtual machines}, preserve=false aResultDetail=0
00:00:28.106646 main HostDnsMonitor: shutting down ...
00:00:28.106702 main HostDnsMonitor: shut down
00:00:28.117106 Watcher ERROR [COM]: aRC=E_ACCESSDENIED (0x80070005) aIID={d644ad1e-c501-4fc7-9ab6-aa6d763bc540} aComponent={VirtualBoxWrap} aText={The object is not ready}, preserve=false aResultDetail=0
00:00:28.117168 main VirtualBox: object deleted
Code: Alles auswählen
00:00:00.000107 main VirtualBox XPCOM Server 7.1.12 r169651 linux.amd64 (Jul 15 2025 20:14:26) release log
00:00:00.000108 main Log opened 2025-08-05T18:54:05.053072000Z
00:00:00.000108 main Build Type: release
00:00:00.000109 main OS Product: Linux
00:00:00.000110 main OS Release: 6.12.39-1-MANJARO
0..................................
00:00:00.013116 DCon01 HostDnsMonitor: initializing
00:00:00.013224 DCon01 NAT: resolv.conf: nameserver 192.168.178.1
00:00:00.013232 DCon01 NAT: resolv.conf: nameserver fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.013238 DCon01 NAT: resolv.conf: nameserver 2003:fe:173b:d900:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.013251 DCon01 HostDnsMonitor: updating information
00:00:00.013259 DCon01 HostDnsMonitor: old information
00:00:00.013264 DCon01 no server entries
00:00:00.013269 DCon01 no domain set
00:00:00.013273 DCon01 no search string entries
00:00:00.013278 DCon01 HostDnsMonitor: new information
00:00:00.013282 DCon01 server 1: 192.168.178.1
00:00:00.013287 DCon01 server 2: fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.013292 DCon01 server 3: 2003:fe:173b:d900:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.013297 DCon01 domain: fritz.box
00:00:00.013301 DCon01 search string 1: fritz.box
00:00:00.014241 DCon01 VD: VDInit finished with VINF_SUCCESS
00:00:00.015655 DCon01 OCI: Local config file '/home/clemens/.config/VirtualBox/oci_config' does not exist
00:00:00.015668 DCon01 OCI: Original config file '/home/clemens/.oci/config' does not exist
00:00:00.015672 DCon01 OCI: Reading profiles finished with status NS_OK
00:00:00.015676 DCon01 ExtPack: Created cloud provider 'OCI' (hrc=NS_OK)
00:00:00.015692 DCon01 VirtualBox: object created
00:00:00.318249 DCon03 Saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml" with version "1.12-linux"
00:00:00.332487 DCon03 Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
00:00:00.351701 DCon03 Saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml" with version "1.12-linux"
00:00:00.363087 DCon03 Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
00:00:00.682046 DCon03 Saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml" with version "1.12-linux"
00:00:00.696183 DCon03 Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
00:01:25.345220 DCon06 Platform architecture set to 'x86'
00:01:25.345444 DCon06 Loading settings file "/run/media/clemens/8TB-Backup/Backup_VMs/Fujitsu-746/Win-7_CS-6/Win-7_CS-6.vbox" with version "1.19-linux"
00:01:25.345555 DCon06 Platform architecture set to 'x86'
00:01:25.345821 DCon06 ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_NOT_FOUND (0x80bb0001) aIID={d644ad1e-c501-4fc7-9ab6-aa6d763bc540} aComponent={VirtualBoxWrap} aText={Could not find a registered machine with UUID {11900bd7-e849-4c43-953d-6a6609d7bcc7}}, preserve=false aResultDetail=0
00:01:25.346367 DCon02 Saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml" with version "1.12-linux"
00:01:25.357522 DCon02 Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
00:01:50.471390 main VirtualBox: object deletion starts
00:01:50.471755 main HostDnsMonitor: shutting down ...
00:01:50.471822 main HostDnsMonitor: shut down
00:01:50.482338 Watcher ERROR [COM]: aRC=E_ACCESSDENIED (0x80070005) aIID={d644ad1e-c501-4fc7-9ab6-aa6d763bc540} aComponent={VirtualBoxWrap} aText={The object is not ready}, preserve=false aResultDetail=0
00:01:50.482383 main VirtualBox: object deleted