Seite 1 von 1

Timeshift

Verfasst: Freitag 1. August 2025, 12:56
von wodi
Hallo LaGGGer,

Du hast in meinem letzten Artikel geschrieben:

Von Timeshift oder Backups halte ich überhaupt nichts, aber das ist mein Ding und will niemand davon überzeugen.

Kannst Du das bitte etwas genauer ausführen - ich habe mich bisher auf Timeshift verlassen und dachte damit auf der sicheren Seite zu sein?

Vielen Dank!
wodi

Re: Timeshift

Verfasst: Freitag 1. August 2025, 14:38
von LaGGGer
Hallo
Ich habe einen kleinen Server laufen, als Betriebssystem läuft hier OMV (OpenMediaVault) das auf Debian basiert.
Dort kommen meine wichtigen Daten hin.

Verbaut sind zwei 8TB HDD's von Western Digital, also WD Red.
Die zwei Platten werden gespiegelt, meine Daten sind also 2x vorhanden. Die Platten sind mit ext4 formatiert und werden durch die fstab gemountet.

Da ich sehr viel mit Manjaro, bezw, momentan mit Endeavouros ausprobiere, also viele Programme installiere, wieder deinstalliere, ist es irgendwann soweit das das System nicht mehr sauber läuft.

Dann setze ich ein neues System auf, auf einer zweiten SSD. Die installation selbst dauer ca. 10 Minuten, habe allerdings auch ne schnelle Internet Verbindung.
Nach insgesamt ca. einer Stunde habe ich alle fast meine wichtigen Programme installiert und das System konfiguriert. Klar, wird immer noch ne Kleinigkeit nachgebessert, aber das ist zu vernachlässigen.

Meistens kann ich dann die Daten vom "unsauberem" System wieder zurückholen. Ich schließe die dann mit einem USB zu Sata Kabel an und habe so Zugriff.

Wenn nicht habe ich ja noch die Daten auf dem Server.

Re: Timeshift

Verfasst: Freitag 1. August 2025, 23:09
von wodi
Hallo LaGGGer,
naja, dass ist natürlich eine ganz andere Welt, als meine simple Manjaro-Installation.

Aber meine eigentliche Frage ist, ob Du schlechte Erfahrungen mit Timeshift gemacht hast?
Mir scheint es eine einfache Lösung für die Routine-Aufgabe Sicherung des PC,
auf die mich natürlich verlassen können muss.

Trotzdem vielen Dank für Deine Erklärung!

Liebe Grüße wodi

Re: Timeshift

Verfasst: Samstag 2. August 2025, 08:28
von LaGGGer
wodi hat geschrieben: Freitag 1. August 2025, 23:09 Aber meine eigentliche Frage ist, ob Du schlechte Erfahrungen mit Timeshift gemacht hast?
Nein, das nicht, habs habs mir angesehen und es nie mehr angefasst. Ich habs auch nie vermisst.

Hast du es den schon mal benötigt? Also ein Backup zurückgespielt?

Re: Timeshift

Verfasst: Samstag 2. August 2025, 14:00
von wodi
Hallo LaGGGer,
ja, ich hab es schon öfter gebraucht. Zwar nicht um ein komplettes System zurück zu spielen, aber einzelne Dateien oder Directories zurück zu setzen. Das hat auch bisher immer gut funktioniert.

Zuletzt z.B als ich bei meinem Problem
Filme im Browser abspielen
Eurem Rat gefolgt bin und das System neu installieren musste, habe ich mein komplettes Home-Verzeichnis aus der Timeshift-Sicherung erfolgreich wiederhergestellt.
(Ich hatte zwar vorher vorsichtshalber eine Kopie meines Home-Verzeichnisses auf einer externen USB-Platte angelegt, aber das zurück-kopieren hat leider nicht funktioniert ??? - evtl Nutzerrechte oder USB3.x-Problem
home im lfd. System ersetzen...? - habs nicht weiter untersucht sondern gleich mit timeshift erledigt)

Viele Grüße
wodi

Re: Timeshift

Verfasst: Sonntag 3. August 2025, 18:05
von Günther
Hallo!

Timeshift ist absolut toll. Hat mir mehrere Male, nach einem fehlerhaften Update, das System schnell und einfach wiederhergestellt. Unbedingt nutzen!

Weitere Backups, vor allem von Nutzerdaten, sind nichtsdestotrotz, ebenfalls obligatorisch! ;)

Re: Timeshift

Verfasst: Montag 4. August 2025, 09:49
von LaGGGer
Günther hat geschrieben: Sonntag 3. August 2025, 18:05 Hat mir mehrere Male, nach einem fehlerhaften Update, das System schnell und einfach wiederhergestellt.
Fehlerhafte Updates kenne ich nicht. Klar, Probleme gibt es hin und wieder, konnte ich aber selbst wieder hinbiegen.
Günther hat geschrieben: Sonntag 3. August 2025, 18:05 Unbedingt nutzen!
Wie ich schon sagte, ich brauche das nicht. Unbedingt nutzen? .. nee ... wirklich nicht.
wodi hat geschrieben: Samstag 2. August 2025, 14:00 Eurem Rat gefolgt bin und das System neu installieren musste, habe ich mein komplettes Home-Verzeichnis aus der Timeshift-Sicherung erfolgreich wiederhergestellt.
Hmm wie soll das gehen? Soweit ich weis wird mit Timeshift das Homverzeichnis NICHT gesichert. Dazu braucht man dann ein anderes Tool, z.B. Back in Time.
Ja, du kannst Timeshift konfigurieren das auch das Home Verzeichnis mit gesichert wird, ist aber Kontraproduktiv.

Schaut euch mal das Video an, hier wird das für und wieder von Timeshift erklärt:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Re: Timeshift

Verfasst: Montag 4. August 2025, 13:21
von ManTuxer
Hallo LaGGGer!

Timeshift kann optional auch das Home-Verzeichnis sichern. Das mache auch ich so.
Da ich sehr viele Programme ausprobiere und dabei oft auch deren Funktion außerhalb einer VM auf meinem realen System testen möchte, ist das sehr Praktisch. Einen Snapshot wiederherstellen dauert auf btrfs Dateisystemen nur wenige Sekunden und es bleiben keine Reste, auch keine Konfigurationen, der getesteten Programme zurück.
Auch wenn das System mal nicht mehr booten sollte, kann aus dem Grub heraus direkt in einen funktionierenden Snapshot gebootet werden. Das hat mir auch schon mal geholfen. Geht schneller als erst den Installationsstick raus zu kramen.

Allerdings werden bei mir viele Ordner wie z. B. Dokumente, Downloads usw. und auch Konfigurationen mir wichtiger Programme nur ins Home verlinkt. Das hält den Snapshot schmal. Diese werden separat gesichert.

Man sollte aber bedenken, dass Timeshift kein Backup ersetzt, es ist nur ein Systemwiederherstellungstool.
Ich jedenfalls nutze es seit Jahren und habe es auch schon mehrfach für die Wiederherstellung genutzt. Probleme gab es noch keine.

So muss jeder seinen Weg finden. Ich möchte es nicht mehr missen. Weil mein System stark individualisiert ist würde eine Neuinstallation viel Aufwand bedeuten.


Re: Timeshift

Verfasst: Montag 4. August 2025, 14:50
von wodi
Hallo ManTuxer,
wie sieht denn Deine perfekte Backup-Strategie aus - kannst Du das genauer erklären?

Velen Dank
wodi

Re: Timeshift

Verfasst: Montag 4. August 2025, 15:56
von ManTuxer
Meine Strategie ist weder perfekt noch glaube ich das es die gibt. Dokumente, Bilder, Musik synchronisieren sich permanent auf mein NAS. Ein zweites NAS, das ich bei meiner Tochter deponiert habe, erhält einmal am Tag alle Änderungen als Backup.

Jeder muss für sich seine Strategie finden. Nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse und Möglichkeiten, aber auch nicht das gleiche Empfinden für die Wichtigkeit seiner Daten. Lange Jahre lang habe ich keine Sicherungen. Datenverlust hatte ich bisher noch nicht. Selbst wenn, halte ich nichts für so wichtig, als dass sich für mich dann was ändern würde. Habe aber auch keine Firma und gesetzliche Aufbewahrungspflichten.


Re: Timeshift

Verfasst: Montag 4. August 2025, 21:53
von ManTuxer
LaGGGer hat geschrieben: Montag 4. August 2025, 09:49 […]
Schaut euch mal das Video an, hier wird das für und wieder von Timeshift erklärt:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Alle in dem Video beschriebenen Probleme entstehen nur durch Unkenntnis des Programms und fehlender Kenntnis der Zusammenhänge des Systems. Die meisten Fehler werden von Laien deshalb verursacht. Gerade die sind oft aber auch gar nicht in der Lage sich bei Problemen mit dem System selbst zu helfen und auch eine Neuinstallation fällt ihnen oft schwer. Da ist es einfacher, erst mal die richtige Nutzung Timeshifts zu erklären, als die komplexen Funktionen des Betriebssystems. Nicht jeder kann oder möchte gleich Linux-Experte werden.
Damit will ich nicht sagen, dass das jeder nutzen sollte, das kann jeder selbst entscheiden. Ich würde aber auch niemandem abraten es zu nutzen. Ich finde, es ist ein tolles Programm genau wie Snapper, das aber für Laien anfangs eine noch größere Hürde darstellt, denke ich.
Sein volles Potenzial spielt Timeshift aber erst auf btrfs Dateisystemen aus, die aber auch komplexer sind als ext. Auch darüber sollte man sich vor der Nutzung gut informieren. Das ist aber ein anderes Thema.


Re: Timeshift

Verfasst: Dienstag 5. August 2025, 20:59
von Günther
LaGGGer hat geschrieben: Montag 4. August 2025, 09:49 Fehlerhafte Updates kenne ich nicht. Klar, Probleme gibt es hin und wieder, konnte ich aber selbst wieder hinbiegen.
Auch wenn du anscheinend noch keine Update-Probleme hattest (Glückwunsch, du einziger!), wobei du dir schon sehr widersprichst mit deinem Hinbiegen. Du solltest mal deine Meinung öffnen und zugeben, dass es die Updateprobleme gibt, oder? ???
LaGGGer hat geschrieben: Montag 4. August 2025, 09:49 Wie ich schon sagte, ich brauche das nicht. Unbedingt nutzen? .. nee ... wirklich nicht.
Danke für deine eingeschränkte oder besser beschränkte Meinung. :) Richtig offen bist du leider nicht und sehr eingenommen. Timeshift ist ein sehr gute Software, die vielen eine Neuinstallation und viele Probleme erspart hat.

Sei mal etwas offen für die generellen Probleme von anderen als auch deinen, aber sei nicht von dir eingenommen, LaGGGer. Danke. Hab einen schönen Abend! ;)

Re: Timeshift

Verfasst: Dienstag 5. August 2025, 22:23
von Daemon
Günther hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 20:59 Auch wenn du anscheinend noch keine Update-Probleme hattest (Glückwunsch, du einziger!), wobei du dir schon sehr widersprichst mit deinem Hinbiegen. Du solltest mal deine Meinung öffnen und zugeben, dass es die Updateprobleme gibt, oder? ???
Naja, Probleme bei Updates kann es immer geben, egal von welcher Software aus.
Aber ich bin ehrlich, sowas wie TimeShift oder wie die alle heissen habe ich auch noch nie gebraucht. Man kann die Probleme auch immer anders lösen.
Günther hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 20:59 Danke für deine eingeschränkte oder besser beschränkte Meinung. :) Richtig offen bist du leider nicht und sehr eingenommen. Timeshift ist ein sehr gute Software, die vielen eine Neuinstallation und viele Probleme erspart hat.
Beschränkte Meinung? Was soll das genau bedeuten? Wird man hier jetzt stigmatisiert nur weil man gewisse Software nicht braucht?
Und selbst wenn die so gut ist wie jeder behauptet, wenn man die nicht braucht oder möchte, dann ist es eben so.

Günther hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 20:59 Sei mal etwas offen für die generellen Probleme von anderen als auch deinen, aber sei nicht von dir eingenommen, LaGGGer. Danke. Hab einen schönen Abend! ;)
Wenn er sich selbst, ohne andere Software, zu helfen weiß, für was soll er sich öffnen?
Und eingenommen von sich selbst ist er bestimmt nicht, sonst würde er nicht so viel schreiben und anderen helfen.