Seite 1 von 1

Partitionsausrichtung

Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 16:24
von alterknacker
Hab heute morgen Manjaro gestartet und festgestellt das sich weder Dolphin noch Krusader starten liesen.
Auch Rainlendar war nicht mehr bedienbar. Hab mit Rescuzilla das Image neu installiert und bekam dann nach Abschluß der Installation folgende Meldung siehe Anhang. Das Kde-Partitionsprogramm gibt folgenden Fehler aus

Code: Alles auswählen

2025-06-16 16:00:01: Backend-Modul verwenden: pmsfdiskbackendplugin (1)
2025-06-16 16:00:01: Geräte werden gesucht ...
2025-06-16 16:00:01: Gerät gefunden: KINGSTON SNV2S250G
2025-06-16 16:00:01: Die Partition „/dev/nvme0n1p4“ ist nicht korrekt ausgerichtet (letzter Sektor: 488.397.134, Modulo: 335).
2025-06-16 16:00:01: Gerät gefunden: KINGSTON OM8PDP3256B-AA1
2025-06-16 16:00:01: Gerät gefunden: Samsung SSD 860 EVO 250GB
2025-06-16 16:00:01: Gerät gefunden: Samsung SSD 750 EVO 250GB
2025-06-16 16:00:02: Gerät gefunden: TOSHIBA MQ01ABD050
2025-06-16 16:00:03: Suche beendet.
Weder Gparted von Recuezilla noch das Kde-Partitionsprogramm konnten den Fehler beheben.

Re: Partitionsausrichtung

Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 22:47
von gosia
Ich kann nur raten. Da in deinem Screenshoot steht, dass eine neuere Version von e2fsck benötigt wird, ist wohl dein Rescuezilla zu alt. Welche Version hast Du denn? Die neueste Version von Rescuezilla ist v2.6. Wenn Du eine ältere benutzt hast solltest Du es mal mit dieser neueren probieren.

viele Grüsse gosia

Re: Partitionsausrichtung

Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 02:05
von BlindService
Mit der KDE-Partitionsverwaltung kannst du die Partition ausrichten (Größe ändern/verschieben -> Erweitert -> unten 'Partition ausrichten').

Hast du schon die S.M.A.R.T.-Werte ausgelesen?

Re: Partitionsausrichtung

Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 06:37
von alterknacker
Der Tip von BS hat funktioniert, der Fehler wurde nicht mehr angezeigt.
Neues Image mit Rescuezilla 2.4 gemacht und wiederhergestellt, der Fehler wurde angezeigt.
Mit der Partitionsverwaltung geprüft, kein Fehler vorhanden.
Neues Image mir Rescuezilla 2.6 gemacht und wiederhergestellt, Fehler wird nicht mehr angezeigt.

Vielen Dank!