Seite 1 von 3
Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 22:49
von Allfred
Manjaro Xfce auf X11
Kernel 6.12
Xfce Version 4.20
8 GB Arbeitsspeicher
Es lässt sich der Energiesparmodus nicht abschalten beim Bildschirm.
Dadurch geht der Monitor immer in den Energiesparmodus bzw. schaltet sich nach kurzer Zeit aus.
Die Energieverwaltung (DPMS) hat schöne Schieberegler bis 60 Minuten - aber egal was eingestellt wird, oder sogar komplett deaktiviert wird, nach ein paar Minuten Inaktivität ist der Bildschirm im Standby.
Das ist seit dem letzten
Update der Fall.
Was ist da zu tun?
Möchte nicht, dass der Monitor in den Energiesparmodus geht.
Dies ist zwar eingestellt: Energiesparmodus Nie. Reagiert aber nicht darauf.
Wäre dankbar für einen Tipp.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 05:59
von Blueriver
Hier habe ich das gefunden.
Code: Alles auswählen
xfce4-power-manager
Bildschirm sperren
Es gibt keine spezielle Registerkarte „Sicherheit“ mehr. Die Verwaltung des Sperrbildschirms wurde massiv vereinfacht
und der „Light Locker“ wurde abgeschafft. „lock-on-sleep“ wird nun mit Sitzungsverwaltung und dem Bildschirmschoner
synchronisiert.
Die Einstellungen für die Bildschirmsperre werden jetzt nur noch von xfce4-screensaver bearbeitet, um Konflikte zu vermeiden.
Eine Schaltfläche zum Öffnen der Bildschirmschoner Einstellungen wurde hinzugefügt:
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 07:05
von Allfred
Eine Bildschirmsperre oder einen Bildschirmschoner hatte ich nie verwendet.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 12:01
von LaGGGer
Allfred hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 07:05
Eine Bildschirmsperre oder einen Bildschirmschoner hatte ich nie verwendet.
Dann schau mal da rein, da gibt es beim Bildschirmschoner u.a. den Reiter
Sperrbildschirm.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 16:08
von Allfred

- xfce4.jpg (68.77 KiB) 466 mal betrachtet
Muß ich bei "inactivity-sleep-mode-on-ac" etwas ändern?
oder muß ich nur die "dpms-enabled" auf 1 setzen?
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 16:46
von Blueriver
Ich hab es bei mir ausprobiert. Bei meinem PC wurde nach 5 Minuten der Bildschirm schwarz.
Gib im Terminal
ein.
Deaktiviere den Bildschirmschoner, der ist auf einem leeren (schwarzen) Bildschirm voreingestellt.
Dann kannst du noch rechts auf Sperrbildschirm klicken und den auch deaktivieren.
Danach bleibt mein Monitor immer an.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 17:36
von Allfred
Code: Alles auswählen
xfce4-screensaver-preferences
bash: xfce4-screensaver-preferences: Kommando nicht gefunden.
Mein Terminal spielt da nicht mit...
Meinst Du diese Registerkarte?:

- xfce4_2.jpg (43.31 KiB) 455 mal betrachtet
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 19:32
von LaGGGer
Die Einstellungsbearbeitung (dein screen) ist nicht gemeint.
Kennst du nicht den Menüpunkt
Bildschimschoner ?! Der Terminalbefehl
xfce4-screensaver-preferences funktioniert.
Bist du sicher das du XFCE nutzt? Oder eine andere Distro?
Bildschirmschoner Einstellungen:

- Bildschirmschoner.png (42.61 KiB) 443 mal betrachtet
Das Programm ist bei einer Standardinstallation von Manjaro XFCE dabei.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 19:37
von Blueriver
Falls dein System schon älter ist musst du erst
installieren.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 19:41
von LaGGGer
Blueriver hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 19:37
Falls dein System schon älter ist musst du erst
installieren.
Echt? ich kann mich gar nicht mehr erinnern das diese Programm einmal nicht dabei war.
Ok, aber wenn es so ist... nun gut.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 22:03
von Allfred
LaGGGer hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 19:41
Echt? ich kann mich gar nicht mehr erinnern das diese Programm einmal nicht dabei war.
Ok, aber wenn es so ist... nun gut.
Das System läuft seit dem 4. November 2024. Ich kann euch aber leider nicht sagen, ob ich damals die Light-Version installierte.
Es ist halt ein uralt PC mit i5 2400
Es erscheint jedoch nicht stringent, daß ich einen screensaver installieren muß, um ohne screensaver auszukommen.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Samstag 1. März 2025, 08:03
von Blueriver
An deiner Stelle würde ich es einfach ausprobieren. Es ist doch nicht viel Arbeit ,,xfce4-screensaver" zu installieren, Screensaver und Sperrbildschirm zu deaktivieren.
Falls es dann noch immer nicht so funktioniert wie gewünscht und du es nicht möchtest, ist es auch ganz einfach wieder zu entfernen.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Samstag 1. März 2025, 09:42
von Allfred
Alles was geht ist dort deaktiviert.
Ich habe nun unter "Einstellungen"; "Einstellungsarbeiten" xfce4-screensafer eine erweiterte Ansicht, aber der Rechner schaltet immer noch den Monitor ab:

- xfce4_3.jpg (51.05 KiB) 387 mal betrachtet
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Samstag 1. März 2025, 11:13
von LaGGGer
Dein Problem hat nix mit den "Einstellarbeiten" zu tun.
Warum installierst du das nicht was dir Blueriver empfohlen hat?
Hier ein link zu der Funktionsweise vom Bildschirmschoner:
https://docs.xfce.org/apps/xfce4-screensaver/start
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Samstag 1. März 2025, 12:00
von Allfred
LaGGGer hat geschrieben: ↑Samstag 1. März 2025, 11:13
Warum installierst du das nicht was dir Blueriver empfohlen hat?
Das tat ich doch auch genau so.
Außer übers Terminal sind diese Einstellungen über die graphische Schnittstelle "Einstellungen"; "Einstellungsarbeiten" erreichbar.
Da vorher ein screenshot in Post
#7 gezeigt wurde, konnte ich nach der Installation des xfce-screensafers dort die neuen Einträge bewundern.
Ich habe also alles genau so gemacht wie vorgeschlagen:

- xfce4_4.jpg (38.92 KiB) 370 mal betrachtet