Seite 1 von 1
Um- und Einstieg in die Linux Welt
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 08:17
von StephanR
Ich bin Anfang des Jahres auf Mint und jetzt auf meinem Laptop auf Manjaro umgestiegen und habe mir mal so Gedanken um die Hürden für Windows Nutzer gemacht. Dazu habe ich mal ein Video gemacht, was nicht unbedingt an eine Distribution gebunden ist. [youtube_be]
https://youtu.be/xdYns2a3kI0?si=azpvA05ddK1-ZwRD[/youtube_be]
Re: Um- und Einstieg in die Linux Welt
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 11:30
von LaGGGer
Hallo
Sehr schön, hab mir grade das Video angeschaut. Du hast darin versucht, Mailstore unter Linux zum laufen zu bekommen. Ich weis nicht was du getestet hast, aber es gibt Linux Alternativen dazu.
Was ich auf die schnelle gefunden habe, ist
Piler. Gibts im AUR. Aber nur unter Arch Linux(Derivate)/Manjaro.
Eine andere Möglichkeit wäre Thunderbird. Da gibt es unter
Bearbeiten -->Konten-Einstellungen den Punkt
Kopien & Ordner. Hier gibts ein Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=p2NkNfNIbeo
Oder man nutzt unter Thunderbird das Addon
ImportExportTools NG. Das ist ein Backup Programm mit dem man in der neuen Version die Backups auch planen kann.
Habe das früher immer gerne benutzt, aber da musste man das händisch anstoßen.
PS
Grade noch eine Anleitung gefunden wie man Mailstrore unter Linux zum laufen bekommt:
https://www.jotoma.de/?seite=mailstor-h ... nux-nutzen
Re: Um- und Einstieg in die Linux Welt
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 15:25
von StephanR
Mailstore hat sich erst mal erledigt, werde jetzt eine Archivlösung mit Thunderbird ausprobieren. Und die andere Sache, die ich nicht hin bekommen habe war Garmin Geräte, aber das mache ich jetzt mit Garmin Connect im Browser + die Apps auf dem Handy. Also konnte ich nach diesen Entscheidungen entspannt Windows runter werfen!
Re: Um- und Einstieg in die Linux Welt
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 15:34
von LaGGGer
StephanR hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. September 2024, 15:25
Also konnte ich nach diesen Entscheidungen entspannt Windows runter werfen!
Sehr vernünftig. Es gibt (fast) immer Alternativen bei Linux. Ich nutze Windoof schon lange nicht mehr