Seite 1 von 1

Von 6.9 EOL-Kernel auf LTS-Kernel 6.6 wechseln

Verfasst: Montag 19. August 2024, 13:47
von Eule
Hallo,

ich habe einen neuen gebrauchten Laptop auf dem der 6.9-Kernel installiert ist. Der ist nun EOL. Deshalb habe ich den 6.6LTS Kernel installiert. Der wird aber nicht aktiv, weil 6.9 halt neuer ist. Den 6.9 EOL-Kernel kann ich aber über den Manjaro Settings Manager nicht löschen. Geht das nur übers Terminal und was wäre der passende Befehl, um den 6.9-Kernel zu löschen?

Viele Grüße
Eule

Re: Von 6.9 EOL-Kernel auf LTS-Kernel 6.6 wechseln

Verfasst: Montag 19. August 2024, 15:57
von gosia
Hallo Eule,
normalerweise kannst du den zu bootenden Kernel über Grub auswählen
https://wiki.manjaro.org/index.php/Manj ... ng_Kernels
Starte dort mit 6.6. dann kannst Du anschliessend auch den 6.9 löschen.
https://wiki.manjaro.org/index.php/Manjaro_Kernels/de (dort unter "Kernel entfernen"

Code: Alles auswählen

sudo mhwd-kernel -r linux69
viele Grüsse gosia

Re: Von 6.9 EOL-Kernel auf LTS-Kernel 6.6 wechseln

Verfasst: Montag 19. August 2024, 16:41
von Eule
Hallo gosia,

das ist ja das besondere Problem: ich komm in kein grub hinein.
Es ist ein ASUS-laptop und da drücke ich entweder die ESC-Taste oder F2-Taste beim Starten. Dann startet aber nicht grub, sondern ich bekomme eine BIOS-Information von American Megatrends. Unter der BOOT-Option kann ich dann zwischen Manjaro und UEFI OS auswählen, beides startet mit dem abgeschalteten Kernel.

Dann hab ich das gemacht:

Code: Alles auswählen

   ~  mhwd-kernel -li                                                  ✔ 
Currently running: 6.9.12-1-MANJARO (linux69)
The following kernels are installed in your system:
   * linux66
   * linux69
    ~  sudo mhwd-kernel -r linux69                                      ✔ 

[sudo] Passwort für andreas: 
Error: You can't remove your current kernel.
    ~   
Ich kann den Kernel also nicht löschen, weil er noch in Benutzung ist. Jetzt ist die Frage, wie boote ich mit grub?

Meine Suche nach GRUB hab ich so angefangen:

Code: Alles auswählen

   ~  efibootmgr                                                       ✔ 
BootCurrent: 0000
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0000,0004,0003
Boot0000* Manjaro	HD(1,GPT,32bae4bc-78fe-48a5-acd0-27293b28c120,0x1000,0x96000)/\EFI\MANJARO\GRUBX64.EFI
Boot0003* Windows Boot Manager	VenHw(99e275e7-75a0-4b37-a2e6-c5385e6c00cb)57494e444f5753000100000088000000780000004200430044004f0042004a004500430054003d007b00390064006500610038003600320063002d0035006300640064002d0034006500370030002d0061006300630031002d006600330032006200330034003400640034003700390035007d00000000000100000010000000040000007fff0400
Boot0004* UEFI OS	HD(1,GPT,32bae4bc-78fe-48a5-acd0-27293b28c120,0x1000,0x96000)/\EFI\BOOT\BOOTX64.EFI0000424f
    ~   
GRUB ist vorhanden, wird aber nicht angezeigt.

Jetzt hab ich noch im GRUB-ArchWiki

Code: Alles auswählen

https://wiki.archlinux.org/title/GRUB
nachgelesen.
Dort steht unter 7.15 "GRUB ist installiert, wird aber nicht angezeigt":

Code: Alles auswählen

Check /etc/default/grub if GRUB_TIMEOUT is set to 0, in which case set it to a positive number: it sets the number of seconds before the default GRUB entry is loaded. Also check if GRUB_TIMEOUT_STYLE is set to hidden and set it to menu, so that the menu will be shown by default.
Bei mir steht GRUB_TIMEOUT bei 5, aber hinter GRUB_TIMEOUT_STYLE steht hidden, wird also nicht angezeigt.
Wie ändere ich das, ohne mein System zu schrotten?

Gruß Eule

Re: Von 6.9 EOL-Kernel auf LTS-Kernel 6.6 wechseln

Verfasst: Montag 19. August 2024, 19:07
von LaGGGer
In das Grub Menü kommst du wenn du den PC einschaltest und dabei die linke Shift Taste festhältst.
Irgendwann kommt das Menü und hier kannst du den Kernel auswählen.

Re: Von 6.9 EOL-Kernel auf LTS-Kernel 6.6 wechseln

Verfasst: Montag 19. August 2024, 19:20
von Eule
Hallo LaGGGer,

die Antwort war genau richtig! :) Danke, die Tastenkombination kannte ich noch nicht.
Ich bedanke mich auch noch gerne bei gosia. :)

6.9 ist weg und 6.6.LTS ist aktiv. Gruß Eule

Re: Von 6.9 EOL-Kernel auf LTS-Kernel 6.6 wechseln

Verfasst: Montag 19. August 2024, 19:33
von LaGGGer
Das hier:
Eule hat geschrieben: Montag 19. August 2024, 13:47 Deshalb habe ich den 6.6LTS Kernel installiert. Der wird aber nicht aktiv, weil 6.9 halt neuer ist. Den 6.9 EOL-Kernel kann ich aber über den Manjaro Settings Manager nicht löschen.
Stimmt so nicht. Du kannst nur den aktiven Kernel nicht löschen. Hat nix mit neu oder alt zu tun. Und aktiv wird ein Kernel von alleine überhaupt nicht.
Den musst du über das Grub Menü beim Start aktivieren.

Und du kannst mehrere Kernel installieren, dazu rate ich dir auch.
So kann man im Notfall mit einem anderen Kernel booten. Natürlich, EOL Kernel sollten gelöscht werden, keine Frage. Muss man aber nicht, nur aktivieren solltest du den nicht mehr.

Du kannst auch ruhig den neusten Kernel, also 6.10 installieren und den testen. Macht der bei dir Probleme, gehst du wieder ins Grub Menü und wählst einen anderen.