Seite 1 von 1
stable update 24-07-16 webdavs/davs kaputt?
Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 09:53
von m-bostaurus
Nach diesem Update kann ich weder mit Krusader, Dolphin oder Nemo auf meine webdavs/davs-Laufwerke zugreifen. Die Internetverbindung ist ok; Krusader und Dolphin warten auf Antwort vom Server. Nemo sagt sinngemäß: Ich kann kein davs, obwohl er schon einmal konnte.
Ich habe das auch im internationalen Forum gemeldet.
Re: stable update 24-07-16 webdavs/davs kaputt?
Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 11:19
von gosia
Hallo m-bostaurus,
m-bostaurus hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juli 2024, 09:53
Ich habe das auch im internationalen Forum gemeldet.
wo dann wohl auch des Rätsels Lösung steht:
"The gvf package got split up even further. You need to install the optional dependency gvfs-dnssd for WebDav support"
https://forum.manjaro.org/t/webdav-clie ... e/163301/2
viele Grüsse gosia
Re: stable update 24-07-16 webdavs/davs kaputt?
Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 11:57
von m-bostaurus
Danke! Hätte ich nie gefunden. Strato-Hidrive erreiche ich wieder. GMX- und WEB-Online-Speicher weiterhin nicht. Seltsam.
Re: stable update 24-07-16 webdavs/davs kaputt?
Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 12:24
von LaGGGer
Seltsam das es jetzt erst nach dem Update zur Fehlermeldung kommt. Der verlinkte Beitrag ist vom 4. Juni.
Hast du das mal probiert?
Vielleicht findest du was das dir noch fehlen könnte...
Re: stable update 24-07-16 webdavs/davs kaputt?
Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 18:54
von jolic
Hi, nur mal eine Frage, da der TA auch KDE nutzt. Ich habe kein GVFS installiert, kann aber trotzdem problemlos per Dolphin eine Verbindung zu meinem externen WebDAV-Server herstellen.
GVFS wird hauptsächlich in der GNOME-Desktopumgebung verwendet. KDE hingegen nutzt sein eigenes KIO-Framework, daher sollte es unter KDE auch ohne GVFS funktionieren.
@m-bostaurus: Nach deinem Profil nutzt du mehrere Desktopumgebungen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, funktioniert deine WebDAV-Verbindung unter KDE ebenfalls nicht?
Re: stable update 24-07-16 webdavs/davs kaputt?
Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2024, 16:27
von m-bostaurus
Erstmal Entschuldigung für meine späte Reaktion! Familiengeschichten ...
Als Oberflächen verwende ich XFCE, Cinnamon und KDE. Immer ist Krusader dabei, weil ich ihn sehr brauchbar finde. Zur Zeit bin ich auf XFCE. Thunar sagt, er könne kein dav. gvfs ist installiert, jedoch nicht gvfs-dnssd. Das will ich im Moment nicht installieren, weil Krusader (kio-slaves sind installiert) immerhin auf meine Onlinespeicher von Strato und GMX greifen kann, jedoch nicht (haha) auf den von Web.de. An den Zugangsdaten liegt es nicht, denn mit denselben kann ich von meinem iPhone mit der App File-Explorer und webdav auf meinen web.de-Online-Speicher zugreifen. Es ist also noch nicht einmal richtig klar, ob das an Linux oder an web.de liegt. Dass die Zugangsdaten richtig sind, ist das einzige, was sicher ist.
Re: stable update 24-07-16 webdavs/davs kaputt?
Verfasst: Donnerstag 8. August 2024, 13:11
von m-bostaurus
Mittlerweile funktioniert alles wieder - ohne mein Zutun. Was auch immer das war ... Hübscher Nebeneffekt: Irgendwer machte mich entweder hier im Forum oder bei meinen Irrfahrten durch das Netz auf den Double Commander (DC) aufmerksam. Der ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man von Krusader kommt, und er kann alles, was ich brauche. Wenn ich also mal wieder einer Gnome-basierten Oberfläche zuneige (ich bin da eher polyamouresk), dann muss ich nicht halbe Plasma-Oberfläche installieren, sondern werde einfach DC nehmen.
Und an alle, die mit mir herumüberlegt, gelesen und geschrieben haben: Danke vielmals!
Re: stable update 24-07-16 webdavs/davs kaputt?
Verfasst: Sonntag 25. August 2024, 23:01
von jolic
Hallo, interessanterweise funktioniert mein WebDAV unter KDE und Dolphin seit dem letzten Update 2024-08-20 des KDE-Frameworks nicht mehr.:
Die Datei oder der Ordner webdavs://domain.tld/daten existiert nicht.
Das Paket kio-extras ist selbstverständlich installiert, und SMB sowie FTP funktionieren wie erwartet.
Ich habe zwei Rechner mit der gleichen Manjaro KDE-Installation getestet – einen älteren (Update 2024-07-29) und einen aktuellen mit Update von 2024-08-20. Auf dem älteren Rechner funktioniert WebDAV in Dolphin ohne Probleme.
Rechner bei dem Dolphin mit webdav funktioniert:
- Dolphin 24.05.2
- Plasma 6.0.5
- KDE-Frameworks 6.4.0
- Qt 6.7.2
- LTS-Kernel 6.6.44
- Wayland
Rechner bei dem Dolphin mit webdav nicht funktioniert:
- Dolphin 24.05.2
- Plasma 6.0.5
- KDE-Frameworks 6.5.0
- Qt 6.7.2
- LTS-Kernel 6.6.46
- Wayland
Den Inhalt kann ich per Konsole auf beiden Rechnern auflisten, z.B.:
Kann jemand das bestätigen oder kennt eine Lösung dafür? Könnte das Problem an KDE-Frameworks 6.5.0 liegen? Mit gvfs-dnssd hat es nichts zu tun, da dieses in der GNOME-Desktopumgebung verwendet wird. Ich habe es sicherheitshalber getestet und sehe in der Konsole keine Fehler.
Re: stable update 24-07-16 webdavs/davs kaputt?
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 22:26
von Kilaro1
Leider kann ich Deine Frage nicht beantworten aber vllt. Du meine:
- Ist Webdav bei Dir auch so langsam?
- Wie machst Du - da ja alles virtuell eingebunden ist - das WEBDAV-Share für andere PRogramme die KIO nicht nutzen verfügbar?
Danke!
Re: stable update 24-07-16 webdavs/davs kaputt?
Verfasst: Montag 7. Oktober 2024, 11:30
von jolic
Hi, ich habe das Problem auch im
forum.manjaro.org angefragt, aber bisher keine Lösung gefunden. Ich vermute stark, dass WebDAV unter Dolphin seit den KDE Frameworks 6.5.0 nicht mehr richtig funktioniert.
Daher nutze ich weiterhin Dolphin als meinen Haupt-Dateimanager und verwende Krusader ausschließlich für WebDAV. Was die Geschwindigkeit angeht, habe ich keine Probleme festgestellt.