Seite 1 von 1

Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2024, 23:34
von zompel
Weil öfter mal gefragt wird wie man seinen Drucker oder Scanner zum Laufen bekommt, schreibe ich mal wie es am einfachsten geht, wenn das Gerät entsprechend unterstützt wird.

Eine Liste der unterstützten Geräte findet man z.B. unter folgendem Link:

https://support.apple.com/en-us/HT201311

Wenn ein Gerät nicht aufgeführt wird, bedeutet es nicht unbedingt, dass es nicht funktioniert.

Es gibt neben Apple AirPrint auch noch IPP Everwhere, Mopria, und Wi-Fi Direct Print (für Drucker)
bzw. neben eSCL (Apple AirPrint scanning) auch noch WSD, IPP-scan und TWAIN Direct (für Scanner)

Dabei setzen die Standards darauf, dass die Geräte im lokalen Netz über LAN oder WLAN erreichbar sind.
Damit die Geräte erkannt werden muss der AVAHI Dienst laufen. Dieser sollte auf Manjaro schon installiert sein, ansonsten einfach das Paket "avahi" installieren.

Zum Starten des Dienstes über die Konsole folgende Befehle ausführen:

Code: Alles auswählen

sudo systemctl enable avahi-daemon
sudo systemctl start avahi-daemon
oder alternativ dazu (führt beides aus):

Code: Alles auswählen

sudo systemctl enable --now avahi-daemon

Drucker

Zum Installieren des Druckers startet man die CUPS Druckerverwaltung:

Code: Alles auswählen

http://localhost:631
Auf der Oberfläche wählt man "Verwaltung" aus, woraufhin man sich am besten als "root" legitimiert.
Anschließend unter "Drucker" auf "Neue Drucker suchen" klicken. (Bild 1 )

Nun den Eintrag mit dem Hinweis (driverless) auswählen. (Bild 2)

Die 3. Seite kann man nach belieben ändern, oder einfach übernehmen. (Bild 3)

Beim nächsten Schritt wählt man den Hersteller aus. (Bild 4)
... woraufhin sich eine Liste mit den möglichen Treibern öffnet.

Bei mir gibt es 2 Möglichkeiten...."IPP Everywhere" und "driverless, cups-filters" (Bild 5 u. 6)
Den gewünschten Eintrag auswählen und "Drucker hinzufügen" klicken.


Scanner

In der Regel ist es mit dem Scanner leichter. Wenn bei SANE ein funktionierendes Backend für den Scanner existiert, kann man die Scannersoftware starten und der Scanner wird automatisch gefunden.

Erst wenn das fehlschlägt, würde ich versuchen ob es "driverless" funktioniert.
Hierzu muss vorher das Paket "sane-airscan" installiert werden.
Optional kann man auch noch das Paket "ipp-usb" installieren, wenn man den Scanner unbedingt über USB anschließen muss, was allerdings nicht für Scanner funktioniert, welche ausschließlich das WSD Protokoll unterstützen.

Nun einfach die Scannersoftware starten und der Scanner solltte automatisch gefunden werden.

Sollten beide Möglichkeiten nicht funktionieren, hat man leider Pech gehabt.

Re: Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2024, 23:35
von zompel
weitere Bilder:

Re: Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2024, 14:28
von bssmusic
Hm,
das schlägt jetzt mitten in mein Problem: Mein Kyocera Ecosys 5021 SCHEINT korrekt installiert zu sein,

Code: Alles auswählen

Beschreibung:	ECOSYS P5021cdn
Ort:	Buero Peter
Treiber:	Kyocera ECOSYS P5021cdn (KPDL) (farbig, 2-seitiges Drucken)
Verbindung:	socket://192.168.178.31
Standardeinstellungen:	job-sheets=none, none media=iso_a4_210x297mm sides=one-sided
jedoch druckt er lediglich in schwarz/weiß.
Ich hatte das Problem schon mal im englischen Forum gepostet, aber da scheint es keinen zu interessieren (bitte nicht böse sein wegen Doppelposting). Hat hier jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Re: Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2024, 21:19
von Benutzer 1579 gelöscht
Erstmal ein Danke an @zompel für die "Anleitung"

@bssmusic niemand ist dir böse wenn du einen neues Thema machst oder direkt die Suchfunktion benutzt. Hast du schon versucht unter:
-> Farbeinstellung -> RGB auf CMYK umstellen, speichern und probieren, sonst eröffne ein neuen Thread.

Re: Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2024, 02:05
von charly700
bssmusic hat geschrieben: Dienstag 11. Juni 2024, 14:28 Hm,
das schlägt jetzt mitten in mein Problem: Mein Kyocera Ecosys 5021 SCHEINT korrekt installiert zu sein,

Code: Alles auswählen

Beschreibung:	ECOSYS P5021cdn
Ort:	Buero Peter
Treiber:	Kyocera ECOSYS P5021cdn (KPDL) (farbig, 2-seitiges Drucken)
Verbindung:	socket://192.168.178.31
Standardeinstellungen:	job-sheets=none, none media=iso_a4_210x297mm sides=one-sided
jedoch druckt er lediglich in schwarz/weiß.
Ich hatte das Problem schon mal im englischen Forum gepostet, aber da scheint es keinen zu interessieren (bitte nicht böse sein wegen Doppelposting). Hat hier jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Ich würde mit der Druckereinstellung auf die Seite Auftragsoptionen gehen und da ein wenig runterscrollen. Dort gibt es eine Einstellung, printer-color-mode. Und dort steht wahrscheinlich monochrome drinnen. Einfach auf color ändern und dann sollte der Farbdruck funktionieren.

Beim Kyocera meines Vaters stellt sich das auch manchmal von alleine auf monochrome um, und muss dann wieder geändert werden.

Re: Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2024, 14:20
von bssmusic
Nein, das ist es leider nicht, da steht explizit "full-color" wie auch im Codeblock zu sehen
[image][/image] warum lässt sich hier kein screenshot einfügen?
Es scheint aber ein Manjaro spezifisches Problem zu sein, unter Kubuntu geht es mit dem gleichen Treiber.
2024-06-12_13-58.png
2024-06-12_13-58.png (64.46 KiB) 1370 mal betrachtet
@country
wo finde ich das? In den Systemeinstellungen Drucker nicht :(
sorry

Re: Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2024, 14:59
von zompel
@bssmusic
Versuche mal etwas farbiges aus einer anderen Anwendung zu drucken.
Ich meine mich zu erinnern, dass es mal so ein Problem gab, welches nicht am Treiber lag.... bin mir aber nicht sicher.

Re: Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2024, 17:03
von Benutzer 1579 gelöscht
bssmusic hat geschrieben: Mittwoch 12. Juni 2024, 14:20 wo finde ich das?
Ist im Feld Color Mode kein CYMK? Bin kein großer Drucker.

Re: Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2024, 18:36
von charly700
Ich kenne mich mit den KDE eigenen Druckereinstellungen nicht aus. Aber ich glaube bei den normalen Manjaro Druckereinstellungen gibt es da mindestens zwei Einstellungen, wo man auf Color umstellen kann.

Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.

Re: Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 10:41
von bssmusic
Ja , da kann man wohl nichts machen, ich habe in beiden, also Drucker Voreinstellung und beim Ausdruck (wo auch die Voransicht ist) color stehen. Trotzdem Danke erst mal.

Re: Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 14:39
von Popelmaniac
Zwar passt das hier nicht richtig aber haben HP drucker immernoch Tintenpatronen im Druckkopf?

Re: Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 16:33
von zompel
bssmusic hat geschrieben: Donnerstag 13. Juni 2024, 10:41 Ja , da kann man wohl nichts machen, ich habe in beiden, also Drucker Voreinstellung und beim Ausdruck (wo auch die Voransicht ist) color stehen. Trotzdem Danke erst mal.
Wenn du das schon unter diesem Thema angesprochen hast und noch immer Probleme hast in Farbe zu drucken, dann versuch doch einfach mal den Drucker wie oben beschrieben zu installieren. Viel verkehrt machen kann man doch nicht und dein Drucker ist auch in der von mir verlinkten Liste der unterstützten Geräte aufgeführt. ;)

Re: Drucker und Scanner "Driverless" installieren!

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 18:52
von bssmusic
Habe den Drucker gelöscht und nochmal wie oben installiert, jetzt geht es! Ich nehme an, dass der Cups Server defekt war.
Danke!
PS: Welcher ist denn der "gelöst" Button? die sind, jedenfalls bei mir, nicht beschriftet