Seite 1 von 1
Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Montag 8. August 2016, 09:43
von Blueriver
Der in der zweiten Septemberhälfte erwartete Linux-Kernel 4.8 bringt neue Grafiktreiber für ARM-, Intel- und Nvidia-GPUs. Der Amdgpu-Treiber ermöglicht jetzt Overclocking und Intels Treiber beherrscht eine neue GPU-Virtualisierungstechnik.
Hier geht es zum ganzen Bericht.
Re: Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Montag 5. September 2016, 11:21
von Blueriver
Der in der zweiten Septemberhälfte erwartete Linux-Kernel 4.8 bringt erste Vorboten neuer XFS-Funktionen, durch die das Dateisystem ein wenig zu Btrfs und ZFS aufschließt. Über das neue NVMf lässt sich performant auf PCI-SSDs von Storage-Servern zugreifen. LVM bekommt Fähigkeiten zum RAID-Umbau.
Hier geht es zum ganzen Bericht.
Re: Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Montag 19. September 2016, 08:24
von Blueriver
Das am 3. Oktober erwartete Linux 4.8 bringt zahlreiche neue und überarbeitete Treiber, durch die der Kernel 500 weitere Geräte oder Geräteklassen unterstützt. Ferner gab es allerlei Verbesserungen, die das Ausnutzen von Sicherheitslücken erschweren.
Hier geht es zum ganzen Bericht.
Re: Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Montag 19. September 2016, 14:51
von manjarofan
Eine Kernel 4.8rc Version ist bei den Testing Updates schon die Tage mit dabei gewesen. Installiert hab Ich Ihn aber bisher nicht....

Re: Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Montag 3. Oktober 2016, 08:59
von Blueriver
Linux 4.8 stable freigegeben: Netzwerk-Schnellstraße und Vorboten eines verbesserten XFS
Der neue Kernel bringt einen ganzen Schwung weiterer Sicherheitstechniken. Unter zahlreichen neuen und verbesserten Treiber sind welche für Grafikchips von ARM, Intel und Nvidia. Die Entwickler wollen WLAN-Übertragungen beschleunigt haben.
Zu den wichtigsten Neuerungen des jetzt erhältlichen Linux 4.8 zählt der "Express Data Path" (XDP), durch den der Kernel bestimmte Netzwerkpakete schneller verarbeiten kann. Die Entwickler haben zudem eine neue Infrastruktur in XFS geschaffen, mit der das Dateisystem in naher Zukunft einige Funktionen lernen soll, die bislang Btrfs und ZFS auszeichnen.
Neue und verbesserte Treiber
Ein ganzer Schwung von Änderungen verspricht die Angriffsfläche des Kernels zu reduzieren. Laut Linux Kernel Driver DataBase (LKDDb) unterstützt Linux 4.8 rund 175 weitere ACPI-, PCI-, USB- und Eingabegeräte; darunter beispielsweise einige Grafikprozessoren von ARM, Intel und Nvidia. Der Amdgpu-Treiber bietet nun eine Funktion zum Übertakten von Radeon-Karten. Neu ist auch Support für eine Intel-Technik, mit der in einer Virtual Maschine (VM) laufende Betriebssysteme die 3D- oder Video-Beschleunigung der Prozessorgrafik des Hosts nutzen können.
WLAN optimiert
Linux 4.8 soll ferner Latenzen bei WLAN-Übertragungen reduzieren und so Datentransfers beschleunigen. Die neue Kernel-Version bringt zudem Support für einen "Open-Source-Prozessor" mit SuperH-2-Design, das mit FPGAs verwendbar ist und frei von Patenten sein soll. Die neue Virtio-Vsock-Infrastruktur verspricht einen einfacheren und effizienteren Datenaustausch zwischen einem Linux-Host und darunter laufenden Linux-VMs. Über neue Treiber kann Linux jetzt per NVM Express over Fabrics (NVMf) effizienter auf NVMe-Datenträger von Storage-Servern zugreifen oder solche selbst als NVMf-Storage-Server im Netz bereitstellen.
Quelle
Re: Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Montag 3. Oktober 2016, 13:43
von Blueriver
Und schon im Testing.
Re: Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2016, 22:03
von sunburn123
System friert bei mir nach dem Start sofort ein.
Erstmal wieder zurück auf 4.7.
Re: Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 10:12
von Amber
[quote="sunburn123"]
System friert bei mir nach dem Start sofort ein.
Erstmal wieder zurück auf 4.7.
[/quote]
Stimmt, bin sogar auf 4.4 LTS zurück
Re: Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 16:52
von inxi
Hier laufen 3 Rechner. Auf dem alten PC fkt. Kernel 4.8, ebenso auf dem neuen Notebook meiner Tochter. Ausgerechnet auf meinem Dell zickt der Kernel: kein WLAN, kein Ausschalten. Freezes gibt es aber keine.
Kernel 4.7 läuft aber auf allen Geräten einwandfrei.
Der PC und mein Dell stehen auf unstable, der Asus meiner Tochter auf stable. Der Fehler wird sich schon finden lassen.
Re: Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 19:36
von Blueriver
Bei mir funktioniert der Kernel 4.8 perfekt.
Re: Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 20:49
von Amber
[quote="Blueriver"]
Bei mir funktioniert der Kernel 4.8 perfekt.
[/quote]
Moin,
das bedeutet nichts der bug ist bekannt und liegt an der Hardware wo 2 Grafikkarten (Optimus) verbaut sind und je nach dem welche Software (Firmware) in der Hardware verbaut ist tritt der Fehler auf. Aussage ist man hat es so in der Firmware nicht erwartet, man arbeitet daran. Es betrifft wohl nicht viele Rechner.
peace
Re: Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 21:15
von Roberto
Bei mir funktioniert der Kernel 4.8 auch ohne Fehler, aber der Kernel ist tatsächlich nicht fehlerfrei.
http://www.zdnet.de/88280167/linus-torvalds-lamentiert-ueber-bug-in-kernel-4-8/
Re: Die Neuerungen von Linux Kernel 4.8
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 09:56
von Amber
Moin,
wie ich schon schrieb gibt es noch mehr für bestimmte Hardware
siehe auch
https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=151731
Der Fehler ist in 4.8 übernommen worden, dafür ist in 4.8 ein anderer Fehler beseitigt mit btrfs-fehler.
Es wird nicht bestritten das der Kernel auf den meisten Rechnern läuft, also kan man sich Thread wie bei mir läuft er sparen.

peace