bildschirm ausschalten
Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2023, 15:42
guten tag.
wenn ich die f3-taste drücke, um die helligkeit des bildschirmes herunterzufahren, dann tut das system das nur bis zu einem gewissen grad. vielleicht bis auf 20% runter. ganz ausschalten läßt der bildschirm sich nicht. der prozentzähler, der auf dem bildschirm erscheint, geht allerdings auf 0%. beim ersten mal kam eine meldung wie: "sie sind noch mit einem netzwerk verbunden." oder so ähnlich. seither kommt keine meldung mehr.
ich bräuchte einen einfachen weg, wie ich den bildschirm ein- und ausschalten kann. ich habe diese funktion zwar der aktion "bildschirm herunterklappen" zugewiesen und das klappt auch, aber ich habe den eindruck, daß da mehr passiert, als nur abdunkelung. nach dem öffnen war handbrake jedenfalls mit seiner berechnung genausoweit wie beim schließen. das programm wurde anscheinend angehalten.
habe ein hp pavillion mit amd-ryzen 7-prozessor, radeon graphics und die neueste majaro-kde-edition.
wenn ich die f3-taste drücke, um die helligkeit des bildschirmes herunterzufahren, dann tut das system das nur bis zu einem gewissen grad. vielleicht bis auf 20% runter. ganz ausschalten läßt der bildschirm sich nicht. der prozentzähler, der auf dem bildschirm erscheint, geht allerdings auf 0%. beim ersten mal kam eine meldung wie: "sie sind noch mit einem netzwerk verbunden." oder so ähnlich. seither kommt keine meldung mehr.
ich bräuchte einen einfachen weg, wie ich den bildschirm ein- und ausschalten kann. ich habe diese funktion zwar der aktion "bildschirm herunterklappen" zugewiesen und das klappt auch, aber ich habe den eindruck, daß da mehr passiert, als nur abdunkelung. nach dem öffnen war handbrake jedenfalls mit seiner berechnung genausoweit wie beim schließen. das programm wurde anscheinend angehalten.
habe ein hp pavillion mit amd-ryzen 7-prozessor, radeon graphics und die neueste majaro-kde-edition.