Seite 1 von 1
Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 18:29
von Bodenheizung
Und nocheinmal benötige ich euer Schwarmwissen. Ich bin sicher es gibt eine einfache Lösung die ich nicht finde aber zu meinen Problem:
Ich möchte Steam-Spiele spielen. Aufgefallen ist es mir als erstes bei Ark Survival Evolved. Steam (Nativ) ist geöffnet die Spiele sind Installiert und Proton ist Installiert.
1. ich Starte das Spiel
2. Vulkan Shader lädt und lässt mein CPU auf knapp 100 % laufen
3. nachdem Vulkan 100% geladen hat, bricht der Startvorgang ab
Dieser fehler kommt auch bei Fallout Shelter, Miscreated, Phasmophobia, Worms und War Thunder, The Sims 4. Bis auf wechselnde Vulkan-Ladezeiten passiert das gleiche. Einzig Terraria läuft.
Code: Alles auswählen
inxi -G ✔
Graphics:
Device-1: NVIDIA GP107 [GeForce GTX 1050 Ti] driver: nvidia v: 535.129.03
Device-2: Microdia SNAPPY Smart Webcam driver: snd-usb-audio,uvcvideo
type: USB
Display: x11 server: X.Org v: 21.1.8 driver: X: loaded: nvidia gpu: nvidia
resolution: 1: 3840x2160~60Hz 2: 1920x1080~60Hz
API: EGL Message: No EGL data available.
API: OpenGL v: 4.6.0 vendor: nvidia v: 535.129.03 renderer: NVIDIA
GeForce GTX 1050 Ti/PCIe/SSE2
API: Vulkan v: 1.3.264 drivers: nvidia surfaces: xcb,xlib
Großes Danke schon mal im Voraus
Re: Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 19:53
von LaGGGer
Hi
Wie hast du Proton eingerichtet? Welche Proton Versionen hast du? Hast du mal gewechselt? Steam play aktiviert?
Ok
Bei mir läuft Arc einwandfrei, allerdings mit Heroic/Epic. Da rate ich dir auch dazu, hier gibt es alle 2 Wochen kostenlose Spiele, unter anderem habe ich so Arc ergattert, aber das nur am Rande.
Es gibt kaum ein Windows Spiel das bei mir nicht läuft.
Ok
Ich rate dir auch jeden Fall
ProtonUp-Qt zu installieren. Das installiert dir nach Bedarf die verschiedenen Proton Versionen.
Die man dann für jedes Spiel einzeln aktivieren kann.
Das kannst du dir ja mal ansehen, interessant wirds ab 10:30 Min.
https://www.youtube.com/watch?v=PhQfrb4qOp8
Re: Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 20:06
von Bodenheizung
Welche proton version nutzt du denn? Ich habe jetzt ARK mit mehreren getestet und nichts führt zum Erfolg. Was mich auch sehr stutzig macht, dass der CPU so stark belastet wird.
Das mit ProtonUp-Qt werd ich ausprobieren danke

und das Video schau ich mir auch gleich an
Re: Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 21:53
von Bodenheizung
leider hat es nichts gebracht. Ich vermute dass es ein Problem geben könnte weil Steam auf einer anderen Platte liegt als die Spiele... Kann ich Steam irgendwie auf eine andere als die Systemplatte Installieren? Habe ein spiel auf die Systemplatte installiert um das zu testen, komme mit Miscreadet nun schonmal kurz zum Startbildschirm bevor es abbricht^^..
Re: Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Montag 6. November 2023, 10:26
von LaGGGer
Bodenheizung hat geschrieben: ↑Sonntag 5. November 2023, 21:53
leider hat es nichts gebracht. Ich vermute dass es ein Problem geben könnte weil Steam auf einer anderen Platte liegt als die Spiele... Kann ich Steam irgendwie auf eine andere als die Systemplatte Installieren? Habe ein spiel auf die Systemplatte installiert um das zu testen, komme mit Miscreadet nun schonmal kurz zum Startbildschirm bevor es abbricht^^..
Wie ist denn deine Steam Festplatte formatiert? Wie hast du sie gemounted?
Also bei mir läuft Steam In meinem Installiertem System, 120GB. Die Spiele auf einer anderen installiert, 1TB, formatiert, mit ext4.
Läuft einwandfrei.
Ich hatte mal früher Probleme, als ich Windows/Linux - Spiele auf einer gemeinsamen NTFS Platte hatte. Mache ich nicht mehr weil ich Windows nicht mehr nutze.
Aber es funktioniert, man braucht nur die richtigen Parameter beim mount. Country hatte das mal gepostet, mal sehen ob ich den Beitrag noch finde.
Aber sag du erstmal was dazu.
Hier noch ein gutes Video, geht zwar um Steam-Deck, ist trotzdem gut umzusetzen:
https://www.youtube.com/watch?v=XtMIHanCSwg
Re: Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Montag 6. November 2023, 16:34
von Benutzer 1579 gelöscht
Ich würde erstmal ein spiel zum laufen zu bringen, dann würde ich Proton Experimentel für Fallout Shelter installieren. In der steam libary würd ich mal nach steam linux runtime suchen und schauen welche version installiert ist bzw neu installieren, dazu würde ich die spiele auf fehlern überpürfen sowie die runtime version so als auch die protonverion.... wenn nicht schon geschehn... welche version von steam verwedenst du, steam-runtime? die steam-nativ mach eher probleme und sollte garnicht gestartet werden.
Re: Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Montag 6. November 2023, 18:27
von MichaelP
Hi,
c´t enthält im letzten Heft (25 - 04.11.2023) mehrere Artikel zum Spielen unter Linux: >>> "Der große Gaming-Guide".
... u.a. auch Hinweise zum Troubleshooting, i.B. die Steamlibrary sollte nicht auf einer NTFS-Partition liegen, da dann oft Spiele nicht starten.
Gruß Michael
Re: Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Mittwoch 8. November 2023, 18:31
von Bodenheizung
Danke erstmal für eure zahlreichen Tips. Hier ein paar Antworten:
Wie ist denn deine Steam Festplatte formatiert? Wie hast du sie gemounted?
Die Platte wo die Spiele drauf liegen habe ich anfangs als exfat formatiert da ich sie sowohl unter Windows als auch unter Manjaro nutzen wollte. Funktioniert hoffentlich auch? Ich weiß leider nicht was du mit Mount meinst -.-'
c´t enthält im letzten Heft (25 - 04.11.2023) mehrere Artikel zum Spielen unter Linux: >>> "Der große Gaming-Guide".
könntest du mir da evtl Bilder zu schicken ich find im netz leider nicht den vollständigen Artikel ohne ein Abo ab schließßen zu müssen.
welche version von steam verwedenst du, steam-runtime?
Bisher hab ich tatsächlich steam (Nativ) genutzt weildie Spiele darunter am weitesten kamen. Ich hab nun mal steam linux Runtime 3.0 (sniper) versucht. leider die gleichen Problematiken.
dann würde ich Proton Experimentel für Fallout Shelter
bringt leider auch nichts
Re: Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Mittwoch 8. November 2023, 19:06
von Bodenheizung
Ich habe die Platte jetzt wieder leer gemacht und als ext4 formatiert. Die konzentration hab ich auf Miscreatetd gelegt. Ist einfach schneller installiert als ARK^^..
Ich komme jetzt ganz kurz zum start-Bildschirm des Spiels bevor er wieder beendet. Auch der Prozessor bleibt entspannt bei 40% Auslastung.
Re: Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Mittwoch 8. November 2023, 23:03
von Benutzer 1579 gelöscht
Bodenheizung hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. November 2023, 19:06
Die konzentration hab ich auf Miscreatetd
Schlecht auf protondb hat das Spiel den Status Bronze
https://www.protondb.com/app/299740
Schau mal welches Spiel Gold oder Platin Status hat und schau welche Proton Version empfohlen wird inkl Parameter
Re: Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Donnerstag 9. November 2023, 17:18
von Bodenheizung
XD das hab h gestern tatsächlich auch festgestellt^^ hab dann Phasmophobia testet welches tatsächlich läuft. War Thunder bekomm ich wieder nicht zu laufen.. trotz Gold-Status.
Kann mir jemand erklären zu was genau folgender Konsolenbefehl gut ist??
Re: Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Donnerstag 9. November 2023, 18:24
von LaGGGer
Bodenheizung hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. November 2023, 17:18
Kann mir jemand erklären zu was genau folgender Konsolenbefehl gut ist??
Das ist kein Konsolenbefehl sondern eine Startoption für Steam, bezw. für ein Steam Spiel. Jedes einzelkne Spiel kann man konfigurieren.
Re: Steam-Spiele starten nicht
Verfasst: Donnerstag 9. November 2023, 19:31
von Benutzer 1579 gelöscht
War Thunder läuft Nativ dh. In steam unter compatibilitiy (bibliothek -> war thunder -> rechtsklick -> eigenschaften), haken raus bei "force the use of a specific steam play compatibility tool" bei allgemein -> start optionen: kann dann sowas wie "gamemoderun %command%" (dafür erst gamemode installieren) prime-run %command% ist nur für leute mit zwei grafikkarten weiteres hier
https://wiki.archlinux.org/title/PRIME brauchst du eh nicht.
würde es also mal mit start option:
probieren, dazu noch
wichtig gamemode und gamescope installieren.