Seite 1 von 1
Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 08:38
von Fangi
Habe mir vor einigen Tagen mein Manjaro-Cinnamon komplett neu installiert und habe jetzt ein kleines Problem mit meiner Monitor-Einstellung. Seid einigen Jahren habe ich einen LG-Monitor über DVI und einen Epson-Beamer über HDMI an der Grafikkarte angeschlossen. Ich nutze auch schon seid Jahren hierfür die gleichen Monitoreinstellungen in den grafischen Einstellungen des Cinnamon-Deskops. Also den LG-Monitor als Hauptbildschirm und dann auf den Beamer gespiegelt. Soweit läuft das auch, allerdings vermisste ich mein Grub-Menü und es hat einige Zeit gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass mein Grub-Menü nun ausschließlich auf dem Beamerbildschirm dargestellt wird (ob nun eingeschaltet oder ausgeschaltet), meistens ist der aber ausgeschaltet. Das hat leider einige Zeit gedauert, ich hatte alles mögliche unternommen um mein Grubmenü wieder herzustellen. Ich vermute eine mögliche Änderung bei der Cinnamon-Monitoreinstellung, bei einer der letzten Aktualisierungen. Möglicher Weise fällt das bei unserem Rolling-Release gar nicht auf, da unsere Einstellungen aus früheren Zeiten ja übernommen werden, allerdings ist das schon ein echt blöder Fehler und sollte möglichst behoben werden. Auf jeden Fall hat sich an meiner Hardware nichts verändert, nur das Einstellungstool funktioniert nicht mehr wie früher. Also kann mir jemand helfen, sodass ich das Grubmenü auch wieder auf dem über DVI angeschlossenen LG-Bildschirm sehen kann?
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 10:16
von Benutzer 1579 gelöscht
Hab es noch nicht probiert aber versuch mal im grub dein primär Monitor auszuwählen.
Du musst nur den Parameter Video in Grub_CMDLINE einfügen
Danach noch grub updaten
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 10:44
von Fangi
Das hat leider bei mir keine Veränderung gebracht, weiterhin erscheint auf meinem LG-Haupt-Monitor kein Grub-Menü, während es dann weiter auf dem Beamer angezeigt wird...? Eigentlich war es in der Vergangenheit auch immer so, dass ich es mit praktisch zwei Klicks in den grafischen Monitoreinstellungen von Cinnamon so eingestellt hatte, dass auch das Grub-Menü auf praktisch beiden Monitoren gleich dargestellt wurde. Das ist ja auch meiner Meinung nach so durchaus vernünftig,
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 14:14
von LaGGGer
Auch grub update nicht vergessen?
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 15:24
von Fangi
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
habe ich natürlich gemacht, funktioniert aber trotzdem nicht. Ich finde das Grub-Menü nur auf dem kleinen Monitor, wenn ich das HDMI-Kabel des Beamer trenne.
in der Datei /etc/default/grub sieht es bei mir nun so aus:
Code: Alles auswählen
GRUB_DEFAULT=saved
GRUB_TIMEOUT=5
GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu
GRUB_DISTRIBUTOR="Manjaro"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet apparmor=1 security=apparmor resume=UUID=e39d52a4-d3ea-49d5-ad81-111a0bf30086 udev.log_priority=3"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet video=DVI-D-0:d"
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false
# If you want to enable the save default function, uncomment the following
# line, and set GRUB_DEFAULT to saved.
GRUB_SAVEDEFAULT=true
# Preload both GPT and MBR modules so that they are not missed
GRUB_PRELOAD_MODULES="part_gpt part_msdos"
# Uncomment to enable booting from LUKS encrypted devices
#GRUB_ENABLE_CRYPTODISK=y
# Uncomment to use basic console
GRUB_TERMINAL_INPUT=console
# Uncomment to disable graphical terminal
#GRUB_TERMINAL_OUTPUT=console
# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command 'videoinfo'
GRUB_GFXMODE=auto
# Uncomment to allow the kernel use the same resolution used by grub
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=keep
# Uncomment if you want GRUB to pass to the Linux kernel the old parameter
# format "root=/dev/xxx" instead of "root=/dev/disk/by-uuid/xxx"
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true
# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
GRUB_DISABLE_RECOVERY=true
# Uncomment this option to enable os-prober execution in the grub-mkconfig command
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false
# Uncomment and set to the desired menu colors. Used by normal and wallpaper
# modes only. Entries specified as foreground/background.
GRUB_COLOR_NORMAL="light-gray/black"
GRUB_COLOR_HIGHLIGHT="green/black"
# Uncomment one of them for the gfx desired, a image background or a gfxtheme
#GRUB_BACKGROUND="/usr/share/grub/background.png"
#GRUB_THEME="/path/to/gfxtheme"
# Uncomment to get a beep at GRUB start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"
# Uncomment to ensure that the root filesystem is mounted read-only so that
# systemd-fsck can run the check automatically. We use 'fsck' by default, which
# needs 'rw' as boot parameter, to avoid delay in boot-time. 'fsck' needs to be
# removed from 'mkinitcpio.conf' to make 'systemd-fsck' work.
# See also Arch-Wiki: https://wiki.archlinux.org/index.php/Fsck#Boot_time_checking
#GRUB_ROOT_FS_RO=true
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 23:38
von charly700
Du hast ja zweimal die folgende Zeile da drinnen.
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=
Versuch mal das hier: video=DVI-D-0:d in die obere Zeile einzufügen und die zweite Zeile zu löschen.
Oder siehe unten.
Code: Alles auswählen
GRUB_DEFAULT=saved
GRUB_TIMEOUT=5
GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu
GRUB_DISTRIBUTOR="Manjaro"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet apparmor=1 security=apparmor resume=UUID=e39d52a4-d3ea-49d5-ad81-111a0bf30086 udev.log_priority=3 video=DVI-D-0:d"
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false
# If you want to enable the save default function, uncomment the following
# line, and set GRUB_DEFAULT to saved.
GRUB_SAVEDEFAULT=true
# Preload both GPT and MBR modules so that they are not missed
GRUB_PRELOAD_MODULES="part_gpt part_msdos"
# Uncomment to enable booting from LUKS encrypted devices
#GRUB_ENABLE_CRYPTODISK=y
# Uncomment to use basic console
GRUB_TERMINAL_INPUT=console
# Uncomment to disable graphical terminal
#GRUB_TERMINAL_OUTPUT=console
# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command 'videoinfo'
GRUB_GFXMODE=auto
# Uncomment to allow the kernel use the same resolution used by grub
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=keep
# Uncomment if you want GRUB to pass to the Linux kernel the old parameter
# format "root=/dev/xxx" instead of "root=/dev/disk/by-uuid/xxx"
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true
# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
GRUB_DISABLE_RECOVERY=true
# Uncomment this option to enable os-prober execution in the grub-mkconfig command
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false
# Uncomment and set to the desired menu colors. Used by normal and wallpaper
# modes only. Entries specified as foreground/background.
GRUB_COLOR_NORMAL="light-gray/black"
GRUB_COLOR_HIGHLIGHT="green/black"
# Uncomment one of them for the gfx desired, a image background or a gfxtheme
#GRUB_BACKGROUND="/usr/share/grub/background.png"
#GRUB_THEME="/path/to/gfxtheme"
# Uncomment to get a beep at GRUB start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"
# Uncomment to ensure that the root filesystem is mounted read-only so that
# systemd-fsck can run the check automatically. We use 'fsck' by default, which
# needs 'rw' as boot parameter, to avoid delay in boot-time. 'fsck' needs to be
# removed from 'mkinitcpio.conf' to make 'systemd-fsck' work.
# See also Arch-Wiki: https://wiki.archlinux.org/index.php/Fsck#Boot_time_checking
#GRUB_ROOT_FS_RO=true
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Mittwoch 23. August 2023, 06:54
von Fangi
Das die Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT= Zwei mal vorhanden ist, war mir aufgefallen, macht aber keinen Unterschied. Im Original stand bei mir:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=
GRUB_CMDLINE_LINUX="
Die obere traute ich mich erst nicht zu löschen, schließlich ist diese Installation erst wenige Tage alt...daher hatte ich zunächst nur die untere Zeile um das _DEFAULT erweitert und "video=DVI-D-0:d" angehängt. Leider mit negativem Ergebnis, also kein Grub-Menü auf dem kleinen DVI-Monitor.
Nun habe ich aber die untere Zeile gelöscht:
Code: Alles auswählen
GRUB_DEFAULT=saved
GRUB_TIMEOUT=5
GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu
GRUB_DISTRIBUTOR="Manjaro"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet video=DVI-D-0:d"
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false
# If you want to enable the save default function, uncomment the following
# line, and set GRUB_DEFAULT to saved.
GRUB_SAVEDEFAULT=true
# Preload both GPT and MBR modules so that they are not missed
GRUB_PRELOAD_MODULES="part_gpt part_msdos"
# Uncomment to enable booting from LUKS encrypted devices
#GRUB_ENABLE_CRYPTODISK=y
# Uncomment to use basic console
GRUB_TERMINAL_INPUT=console
# Uncomment to disable graphical terminal
#GRUB_TERMINAL_OUTPUT=console
# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command 'videoinfo'
GRUB_GFXMODE=auto
# Uncomment to allow the kernel use the same resolution used by grub
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=keep
# Uncomment if you want GRUB to pass to the Linux kernel the old parameter
# format "root=/dev/xxx" instead of "root=/dev/disk/by-uuid/xxx"
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true
# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
GRUB_DISABLE_RECOVERY=true
# Uncomment this option to enable os-prober execution in the grub-mkconfig command
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false
# Uncomment and set to the desired menu colors. Used by normal and wallpaper
# modes only. Entries specified as foreground/background.
GRUB_COLOR_NORMAL="light-gray/black"
GRUB_COLOR_HIGHLIGHT="green/black"
# Uncomment one of them for the gfx desired, a image background or a gfxtheme
#GRUB_BACKGROUND="/usr/share/grub/background.png"
#GRUB_THEME="/path/to/gfxtheme"
# Uncomment to get a beep at GRUB start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"
# Uncomment to ensure that the root filesystem is mounted read-only so that
# systemd-fsck can run the check automatically. We use 'fsck' by default, which
# needs 'rw' as boot parameter, to avoid delay in boot-time. 'fsck' needs to be
# removed from 'mkinitcpio.conf' to make 'systemd-fsck' work.
# See also Arch-Wiki: https://wiki.archlinux.org/index.php/Fsck#Boot_time_checking
#GRUB_ROOT_FS_RO=true
leider aber mit dem gleichen Ergebnis, es ist alles so wie bisher, um das Grubmenü auf dem DVI-Monitor zu nutzen muss ich das HDMI-Kabel erst vom Beamer trennen. Ich überlege, einfach noch einmal neu zu installieren, vielleicht ist ja doch hier bei mir irgend etwas schief gegangen... Eigentlich scheint es normal zu sein, dass Linux meinen HDMI-Monitor bevorzugt, auf jeden Fall muss ich vor der Installation immer den Beamer trennen, damit ich den DVI-Monitor nutzen kann. Eine der ersten Schritte nach der Installation ist dann immer den Beamer anzuschließen und zu starten, Bildschirm-Einstellungen vorzunehmen und fertig. Danach hatte ich immer auf beiden Monitoren auch mein Grub-Menü.
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Mittwoch 23. August 2023, 10:39
von LaGGGer
Mann könnte auch versuchen die Zeile
abzuändern in die tatsächliche Monitorgröße und Farbtiefe.
Bei mir wäre das:
Die Unterstützten Auflösungen kann man ermitteln indem man im Grubmenü Taste
C dückt und dann
videoinfo eingibt.
Versuch eine Auflösung die dein Beamer nicht hat. Vielleicht bringt das was.
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Mittwoch 23. August 2023, 11:20
von Fangi
Das hat leider nur ein deutlich größeres Grub-Menü auf der Anzeige des Beamers gebracht. Ich hatte die mit einem Sternchen markierte Auflösung des Beamers von 1920x1200x32 auf 1920x1080x32 geändert. Auf dem DVI-Monitor habe ich aber bei verbundenem Beamer weiter keine Anzeige während des Startvorganges...?
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Mittwoch 23. August 2023, 14:23
von LaGGGer
Fangi hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. August 2023, 06:54
Nun habe ich aber die untere Zeile gelöscht
Du musst die Zeilen nicht löschen, es reicht wenn du sie auskommentierst, mit
#
Zurück zum Thema
Ich habe nur noch die Idee die beiden Anschlüsse an der Grafikkarte zu tauschen. Oder am Monitor, mit Adapter oder anderem Kabel.
Monitore/Beamer haben meistens mehrere Arten von Eingängen, vielleicht kannst du da was tricksen.
Oder du versuchst eine ältere Grub Version. Da es ja mal in der Vergangenheit ging, wäre das schon möglich das Grub2 selbst der schuldige ist.
Aber das wäre keine dauerhafte Lösung.
Ich will doch mal was überprüfen, wenn der PC hochgefahren ist, zeig mal:
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Mittwoch 23. August 2023, 14:26
von Fangi
Code: Alles auswählen
xrandr | grep -v dis | grep connected
HDMI-A-1 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 1600mm x 900mm
DVI-D-0 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 477mm x 268mm
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Mittwoch 23. August 2023, 14:52
von Benutzer 1579 gelöscht
Ach sorry die Option
d bedeutet deaktivieren. Probier mal
oder
Code: Alles auswählen
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet video=DVI-D-0:1024x768@60 video=HDMI-A-1:d"
grub update nicht vergessen
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Mittwoch 23. August 2023, 15:25
von Fangi
country hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. August 2023, 14:52
Ach sorry die Option
d bedeutet deaktivieren. Probier mal
oder
Code: Alles auswählen
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet video=DVI-D-0:1024x768@60 video=HDMI-A-1:d"
grub update nicht vergessen
Der erste Befehl bewirkte hier keinerlei Veränderung. Der zweite Befehl deaktivierte praktisch die Beameranzeige während des Startvorganges, allerdings hatte ich dann trotzdem auch kein Grubmenü auf dem DVI-Monitor
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Mittwoch 23. August 2023, 15:35
von Fangi
LaGGGer hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. August 2023, 14:23
Fangi hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. August 2023, 06:54
Nun habe ich aber die untere Zeile gelöscht
Du musst die Zeilen nicht löschen, es reicht wenn du sie auskommentierst, mit
#
Zurück zum Thema
Ich habe nur noch die Idee die beiden Anschlüsse an der Grafikkarte zu tauschen. Oder am Monitor, mit Adapter oder anderem Kabel.
Monitore/Beamer haben meistens mehrere Arten von Eingängen, vielleicht kannst du da was tricksen.
Oder du versuchst eine ältere Grub Version. Da es ja mal in der Vergangenheit ging, wäre das schon möglich das Grub2 selbst der schuldige ist.
Aber das wäre keine dauerhafte Lösung.
Ich will doch mal was überprüfen, wenn der PC hochgefahren ist, zeig mal:
Ich probiere in den nächsten Tagen noch mal etwas mit den Kabeln, der kleine Monitor hat natürlich auch einen HDMI-Eingang, da hängt aber eben noch mein Mini-PC dran. Ich werde es aber einfach mal ausprobieren. Allerdings lief die Anlage so bereits einige Jahre und irgend wie mag ich nicht einsehen, warum das jetzt nicht so weiter laufen kann.
Re: Monitoreinstellungen unter Cinnamon
Verfasst: Mittwoch 23. August 2023, 16:52
von LaGGGer
Fangi hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. August 2023, 15:35
ch probiere in den nächsten Tagen noch mal etwas mit den Kabeln, der kleine Monitor hat natürlich auch einen HDMI-Eingang, da hängt aber eben noch mein Mini-PC dran. Ich werde es aber einfach mal ausprobieren. Allerdings lief die Anlage so bereits einige Jahre und irgend wie mag ich nicht einsehen, warum das jetzt nicht so weiter laufen kann.
Kann ich verstehen, aber ich bin da pragmatisch, wenn das Problem mit einem Kabeltausch erledigt wäre ... was solls..