(Wie) können einzelne "locales" (z.B. "Display Language", "Keyboard Settings") auf "per user"-Basis gesetzt werden?
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 18:10
Ich habe seit Anfang der Woche ziemlich viel über /etc/locale.conf oder(?) /etc/default/locale.conf, ~/.config/locale.conf, /etc/vconsole.conf, /etc/locale.gen usw. recherchiert und teilweise gelernt. Teilweise, weil mir die gefundenen Beiträge und (Wiki- u.ä.) Artikel zu dem Thema (seit mindestens ein paar Monaten) veraltet scheinen, sich mein System anders als beschrieben (und mittlerweile wieder ähnlicher wie vor der Neuinstallation) verhält.
Ein Beispiel: Direkt nach der Neuinstallation Mitte Juni konnte ich keine Akzente per Tastatur eingeben: statt à, é, ô wurde `a, ´e, ^o produziert.
Das ist das Verhalten, wofür in den o.g. Beiträgen entsprechende Manipulationen der genannten Dateien als zwingend beschrieben werden.
Mittlerweile, nach einigen automatischen Updates funktioniert die Tastatur aber auch ohne das wieder wie gewünscht (und seit jeher unverändert in der alten Installation). Hat jemand dafür eine Erklärung?
Aktuell stehe ich vor der Frage, ob es für die Wirkung geänderter Einstellungen, bspw. für die Sprache des UI, tatsächlich unbedingt einen Neustart oder wenigstens ein eine Neu-Anmeldung braucht, oder ob der Effekt auch aus der laufenden Sitzung heraus per Aufruf der passenden Befehle erzielt werden kann und welche das wären:
export <variable> (um die entsprechende Einstellung von ~/.config nach /etc oder(?) /etc/default zu exportieren?)
unter (welchen?) Umständen auch das Setzen von Links in /user/share/…
localectl set-locale … ?
~/.bash_profile ? und wenn, würde sich das nur im Terminal auswirken?
…
Also hier stehe ich wirklich (noch?) auf dem Schlauch. Könnte mir da bitte irgendwer runter helfen?
Ein Beispiel: Direkt nach der Neuinstallation Mitte Juni konnte ich keine Akzente per Tastatur eingeben: statt à, é, ô wurde `a, ´e, ^o produziert.
Das ist das Verhalten, wofür in den o.g. Beiträgen entsprechende Manipulationen der genannten Dateien als zwingend beschrieben werden.
Mittlerweile, nach einigen automatischen Updates funktioniert die Tastatur aber auch ohne das wieder wie gewünscht (und seit jeher unverändert in der alten Installation). Hat jemand dafür eine Erklärung?
Aktuell stehe ich vor der Frage, ob es für die Wirkung geänderter Einstellungen, bspw. für die Sprache des UI, tatsächlich unbedingt einen Neustart oder wenigstens ein eine Neu-Anmeldung braucht, oder ob der Effekt auch aus der laufenden Sitzung heraus per Aufruf der passenden Befehle erzielt werden kann und welche das wären:
export <variable> (um die entsprechende Einstellung von ~/.config nach /etc oder(?) /etc/default zu exportieren?)
unter (welchen?) Umständen auch das Setzen von Links in /user/share/…
localectl set-locale … ?
~/.bash_profile ? und wenn, würde sich das nur im Terminal auswirken?
…
Also hier stehe ich wirklich (noch?) auf dem Schlauch. Könnte mir da bitte irgendwer runter helfen?