Seite 1 von 1

Update zentralisieren

Verfasst: Mittwoch 3. August 2016, 11:01
von djeli
Vorweg  meine updates funktionieren alle.

Meine Frage: Ich habe mehrere Manjaros installiert.Desktop ist XFCE  und i3.
                          Jetzt habe ich aber eine sehr maue Internetverbindung 1000 mb/s
                          Wie stelle ich es an, die updates einmal auf den Rechner zu laden und alle anderen Systeme dann vom Rechner aus update.
                          Es gibt ein Desktop Rechner und ein Laptop.

Reicht es

Code: Alles auswählen

/var/cache/pacman/pkg
zentral zu machen (eigenen mountpunkt) ?
oder kann ich den Rechner als Quelle einbinden ? (Sollte doch gehen wie CD auch)

Wie verhällt es sich dann mit XFCE und i3  oder getrennt je Oberfläche mounten ?
Was würde passieren wenn ich "/var/cache/pacman/pkg" verliere (plattenausfall).
Letzte Frage: Sind probleme mit Clonzilla (Images) zu erwarten ?

Wie sind eure Erfahrungen/Meinungen dazu ?

Gruß djeli

Re: Update zentralisieren

Verfasst: Samstag 20. August 2016, 23:22
von GypsyWolve
So oder so wird ein Rechner immer nachladen. i3 vs Xfce. Ggf noch unterschiedliche Programme installiert.

Du kannst Bsp deinen Desktop als "Server" deklarieren und mounten.

Nur was ist wenn du installieren willst (ein anderes Programm) der Desktop steht Ausfall oder du mit dem Laptop on tour?

Wenn bei mir das IUnternet zu bunt wird, kopiere ich den gesamten Ordner pacman (nur die Neuzugaenge) meist schneller kopiert als pacman fertig.

Oder einen symlink legen

Du verlierst dn Inhalt deines pacman Ordners. Mehr im Grunde nicht.

>>> backup



GW

Re: Update zentralisieren

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 02:09
von Prinz
Über einen eigenen Proxy-Server, kann man den Doppel-Traffic "etwas" minimieren.
Wie die Erfahrungswerte aber Zeigen rechnen sich eigene Proxys erst ab 10 User aufwärts.
Einige NAS wie z.B. QNAP (die etwas besseren) haben einen Proxy-Server schon implementiert, was die einen dritten PC dafür ersparen würde, gell!?

Grüße

Re: Update zentralisieren

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 02:31
von GypsyWolve
Proxy ? Wat'n dat, spass beiseite

Kenne i3 nit, denke aber das die Schnittmenge zu Xfce nicht gerade berauschend ist. Unter diesem Aspekt (dl speed) waere es ueberlegenswert beide Rachner auf eine DE zu hebeln.


GW

Re: Update zentralisieren

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 11:57
von Amber
[quote="djeli"]
Vorweg  meine updates funktionieren alle.

Meine Frage: Ich habe mehrere Manjaros installiert.Desktop ist XFCE  und i3.
                          Jetzt habe ich aber eine sehr maue Internetverbindung 1000 mb/s
                          Wie stelle ich es an, die updates einmal auf den Rechner zu laden und alle anderen Systeme dann vom Rechner aus update.
                          Es gibt ein Desktop Rechner und ein Laptop.

Reicht es

Code: Alles auswählen

/var/cache/pacman/pkg
zentral zu machen (eigenen mountpunkt) ?
oder kann ich den Rechner als Quelle einbinden ? (Sollte doch gehen wie CD auch)

Wie verhällt es sich dann mit XFCE und i3  oder getrennt je Oberfläche mounten ?
Was würde passieren wenn ich "/var/cache/pacman/pkg" verliere (plattenausfall).
Letzte Frage: Sind probleme mit Clonzilla (Images) zu erwarten ?

Wie sind eure Erfahrungen/Meinungen dazu ?

Gruß djeli
[/quote]

Moin,

man kann in der /etc/pacman.conf (unten letzte Zeile) die # entfernen und einen eigenen server / Pfad angeben.

peace