Seite 1 von 1
Pix Dark Mode
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2023, 11:28
von LaGGGer
Hallo
Ich benutze Pix, ein kleines Bildbetrachter Programm. Mann kann auch damit Grafik/Fotos bearbeiten.
Ist ein Fork von gThumb.
Die letzte Version ist vollkommen dunkel gehalten, also im Dark Mode. Es ist das einzige Programm bei mit das so daherkommt. Mein Thema ist Greybird, also die helle Version. Hab auch mal die Themen gewechselt, hat nix gebracht.
Ich finde keine Möglichkeiten in den Einstellungen von Pix diesen Dark Mode abzuschalten. Ich brauche sowas generell nicht, ist nicht mein Ding, ich mags hell.
An was kann das liegen? Bug? Kennt jemand eine andere Möglichkeit, Pix "hell" zu machen?
Re: Pix Dark Mode
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2023, 11:45
von ManTuxer
Soweit mir bekannt, gibt es nur den dunklen Modus für Pix. Das ist bei vielen grafik Programmen so. Da wirst du mit leben müssen, wenn du nicht auf ein anderes Programm wechseln möchtest.
Ich habe alles auf dunkel und kann dir designtechnisch keine Empfehlung geben.
https://www.linuxmint.com/rel_victoria_ ... atsnew.php
Re: Pix Dark Mode
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2023, 13:09
von maroco
Ja, Pix scheint es jetzt dunkel zu mögen. Das lässt sich aushebeln, indem man Pix wie folgt aufruft (aus Terminal oder per .desktop-Datei):
Es gibt auch Themen, die sich der dunklen Darstellung verweigern, z. B. das von mir genutzte "Human GTK3 – Traditional Humanized" (altmodisch, aber augenfreundlich

):
https://www.pling.com/p/1309630/
Re: Pix Dark Mode
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2023, 15:00
von LaGGGer
maroco hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juli 2023, 13:09
Ja, Pix scheint es jetzt dunkel zu mögen. Das lässt sich aushebeln, indem man Pix wie folgt aufruft (aus Terminal oder per .desktop-Datei):
Es gibt auch Themen, die sich der dunklen Darstellung verweigern, z. B. das von mir genutzte "Human GTK3 – Traditional Humanized" (altmodisch, aber augenfreundlich

):
https://www.pling.com/p/1309630/
Danke dir. Habe die Zwei Themen entpackt und nach
/usr/share/themes kopiert, ich finde die auch und kann sie aktivieren.
Leider ist mein Desktop ziemlich dunkel (Jaja, ich weis, der will keine Dark Themes und dann sowas, is aber so gewollt.) und ich habe viele Dateien auf dem Desktop liegen, die Iconschrift ist mit deinem Thema Schwarz, sie müsste aber weis sein. So kann ich nichts lesen.
Sieht ansonsten nicht schlecht aus, scheint tatsächlich sehr Augenschonend zu sein.
Ok, ich starte Pix mit
GTK_THEME=Greybird:light pix un gut is.
Muss das nur noch einstellen damit Pix sich auch beim Anklicken eines Bildes so öffnet.
Re: Pix Dark Mode
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2023, 15:52
von maroco
LaGGGer hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juli 2023, 15:00
Leider ist mein Desktop ziemlich dunkel (Jaja, ich weis, der will keine Dark Themes und dann sowas, is aber so gewollt.) und ich habe viele Dateien auf dem Desktop liegen, die Iconschrift ist mit deinem Thema Schwarz, sie müsste aber weis sein. So kann ich nichts lesen.
Das gleiche Problem hatte ich zuerst auch mit meinem dunklen Desktop-Hintergrund – bis ich herausfand, dass sich die Farbe der Schrift unter den Icons unabhängig vom GTK-Thema einstellen lässt. Einfach in der Datei
~/.config/gtk-3.0/gtk.css die gewünschte Farbe der Schrift und evtl. auch des Schriftschattens festlegen. Bei mir:
Code: Alles auswählen
XfdesktopIconView.label {
color: #ede6dd;
text-shadow: #eaab57;
}
Re: Pix Dark Mode
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2023, 19:25
von LaGGGer
maroco hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juli 2023, 15:52
Das gleiche Problem hatte ich zuerst auch mit meinem dunklen Desktop-Hintergrund – bis ich herausfand, dass sich die Farbe der Schrift unter den Icons unabhängig vom GTK-Thema einstellen lässt. Einfach in der Datei ~/.config/gtk-3.0/gtk.css die gewünschte Farbe der Schrift und evtl. auch des Schriftschattens festlegen.
Ja, Danke, das hat funktioniert.
Das Thema von dir hat eine helle Panelleiste. Ich wollte die dunkel haben. Aber wenn ich die in den Einstellungen abdunkle, habe ich schwarze Schrift und sehe wieder nix....
Also hier bin ich fündig geworden:
https://forum.xfce.org/viewtopic.php?pid=56339#p56339
Das hier in die gtk.css eingefügt und alles ist gut

.
Code: Alles auswählen
xfce4-panel.panel {
background-color: #3C3E40; }
.xfce4-panel.panel button.flat, .xfce4-panel.panel button.sidebar-button {
color: #ffffff;
text-shadow: 0 -1px rgba(0, 0, 0, 0.7);
-gtk-icon-shadow: 0 -1px rgba(0, 0, 0, 0.7); }
.xfce4-panel.panel button.flat:hover, .xfce4-panel.panel button.sidebar-button:hover {
color: #ffffff;
outline-color: rgba(243, 243, 245, 0.3);
text-shadow: 0 1px rgba(0, 0, 0, 0.7);
-gtk-icon-shadow: 0 1px rgba(0, 0, 0, 0.7); }
.xfce4-panel.panel button.flat:active, .xfce4-panel.panel button.sidebar-button:active, .xfce4-panel.panel button.flat:checked, .xfce4-panel.panel button.sidebar-button:checked {
color: #ffffff;
text-shadow: 0 -1px rgba(0, 0, 0, 0.4);
-gtk-icon-shadow: 0 -1px rgba(0, 0, 0, 0.4);
box-shadow: inset 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0.2);
}
So kanns bleiben.
Re: Pix Dark Mode
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 11:32
von LaGGGer
LaGGGer hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juli 2023, 15:00
Ok, ich starte Pix mit GTK_THEME=Greybird:light pix un gut is.
Muss das nur noch einstellen damit Pix sich auch beim Anklicken eines Bildes so öffnet.
Um mal zum eigentlichen Problem mit Pix zurückzukommen... Die neuste Version ist einfach Mist, ich mag das neue Design überhaupt nicht.
Deshalb nutze ich Pix ab jetzt nicht mehr,
XnView ist gut konfigurierbar und macht eigentlich alles besser.
Dennoch war dieser Beitrag nicht vergebens, ich hab viel gelernt was man alles über die
gtk.css steuern kann.