Seite 1 von 1

Start von Libre Office dauert sehr lange ???

Verfasst: Samstag 15. Juli 2023, 22:09
von gerold
Manjaro 22.1 64 Bit 4 GB Arbeitsspeicher

Libre Office Version Productive Version von Flatpak (Flathub9 7.5.4.2 X86_64

Der Aufruf dauert sehr lange bis man dann mit arbeiten kann.

Frage: Wie lässt sich das Problem lösen?

Re: Start von Libre Office dauert sehr lange ???

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 03:58
von Günther
Hallo,

was heißt denn sehr lange?

Über die Paketquellen installiert dauert ein "Calc"-Start bei mir 2 Sekunden.

Re: Start von Libre Office dauert sehr lange ???

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 08:00
von Blueriver
Schau mal hier.

Re: Start von Libre Office dauert sehr lange ???

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 11:33
von LaGGGer
Leute, wie oft diese Frage schon gestellt & beantwortet wurde.
Sagt euch Forensuche etwas?

PS
Komisch das das noch immer noch nicht gefixt wurde. Vielleicht sollten wir sowas mal irgendwie "Anpinnen"?

Re: Start von Libre Office dauert sehr lange ???

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 11:50
von gerold
Blueriver hat geschrieben: Sonntag 16. Juli 2023, 08:00 Schau mal hier.
Prima das scheint es gewsen zu sein.
Jetzt dauert es so wie vorher bis die Office programme gestartet sind.

Re: Start von Libre Office dauert sehr lange ???

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 18:54
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
Blueriver hat geschrieben: Sonntag 16. Juli 2023, 08:00 Schau mal hier.
Eine weitere, relatv unbekannte Möglichkeit, das Profil zurücksetzen auf Werkseinstellung.

LibreOffice aufrufen => Hilfe aufrufen => Popup => im abgesicherten Modus neu starten => Auf Wekseinstellungen zurücksetzen => Benutzerprofil zurücksetzen => Änderungen übernehmen.

Klappt unter allen Linux-Systemen

Gruß

Re: Start von Libre Office dauert sehr lange ???

Verfasst: Montag 17. Juli 2023, 00:48
von nitja
Tuemmler hat geschrieben: Sonntag 16. Juli 2023, 18:54 … Eine weitere, relatv unbekannte Möglichkeit, das Profil zurücksetzen auf Werkseinstellung. …
Dass das relativ unbekannt ist, bezweifle ich.
Ob es das konkrete Problem gelöst hätte, ist mir freilich tatsächlich unbekannt.
Was mir definitiv bekannt ist: die zerstörerische Wirkung auf die in die Konfiguration gesteckte Arbeit.
… dass man die Konfiguration dann mit etlichen Stunden oder Tagen Aufwand wieder nachbauen müsste.