Seite 1 von 3

Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Samstag 15. Juli 2023, 09:44
von Frosch
Hallo,

seit einigen Tagen bekomme ich keine Updates mehr für AUR Pakete.

Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Kazam_screenshot_00374.png
Kazam_screenshot_00374.png (23.41 KiB) 2560 mal betrachtet
Wenn ich im Terminal mit pacman -Syu aktualisiere, scheint alles aktuell.
Bildschirmfoto_2023-07-15_09-26-59.png
Bildschirmfoto_2023-07-15_09-26-59.png (54.23 KiB) 2560 mal betrachtet

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Samstag 15. Juli 2023, 12:33
von Frosch
Ich hab das Problem gelöst, mit

Code: Alles auswählen

pamac upgrade --aur
Es hat ewig gedauert, aber jetzt funktioniert alles im Moment. Bin gespannt wie es beim nächsten Update läuft

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 01:10
von Frosch
Hallo,

ich hab mich wohl zu früh gefreut. Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein.

Über die GUI scheint es nicht mehr möglich zu sein AUR Software zu installieren und auch die Updates funktionieren nicht. Ich muss immer den Weg übers Terminal gehen, was mich ehrlich gesagt etwas nervt.

Ich habe mich für Manjaro wegen der Rolling Release entschieden, um nicht alle paar Jahre komplette Upgrades machen zu müssen, die aus meiner Erfahrung immer zu einer unschönen Lösung führen. Aber wenn ich das System neu aufsetzen muss, gehe ich wieder zurück zu einem Debian basierten System zurück.

Gruß Ralf

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 01:15
von Frosch
Wie kann ich das Thema als "nicht gelöst" markieren?

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 08:13
von zompel
Welche pacman Version ist bei dir installiert?
Im offiziellen Forum steht, dass man als erstes pacman auf 6.0.2-11 oder höher aktualisieren sollte:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Syu "pacman>=6.0.2-11"
... wobei das bei mir so nicht funktioniert hat, ich habe einfach über Pamac (GUI) sämtliche updates bis auf pacman, libpamac auf ignorieren gesetzt und diese dann aktualisiert. Anschließend liefen die anderen Updates wieder wie gewohnt.
Man kann dann noch manuell die pacman.conf mit der pacman.conf.pacnew ersetzen (beide zu finden im Verzeichnis /etc).

pacman unterstützt übrigens kein AUR, dafür gibt es ja pamac. Wobei pamac meines Wissens nach irgendwie pacman benötigt und nur um einige Funktionen erweitert ist (korrigiert mich wenn ich falsch liege).

edit:
Meine Vorgehensweise funktioniert natürlich nur wenn du mit Timeshift vor den Updates vom 10.07. zurückkehren kannst. Trotzdem würde mich interessieren welche Version von pacman du hast.

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 23:35
von Frosch
Pacman v6.0.2 - libalpm v13.0.2

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 07:39
von zompel
Frosch hat geschrieben: Mittwoch 19. Juli 2023, 23:35 Pacman v6.0.2 - libalpm v13.0.2
Pacman 6.0.2-11 oder 6.0.2-10?

Nach libalpm hatte ich nicht gefragt... ich weiß auch nicht wofür die ist.
libpamac ist noch wichtig, aber da weiß ich gerade meine Version nicht, kann aber zu Hause noch mal nachsehen.
Hast du vielleicht noch eine Timeshift Sicherung von vor dem 10.07.2023 ?

Der Fehler bezüglich der manjaro-hello Version auf dem Screenshot vom Terminal ist typisch dafür, wenn beim Update etwas falsch gelaufen ist.
Ich hatte den Fehler auch dauernd. manjaro-hello ist natürlich nicht wichtig, aber es bedeutet ja, dass das aktuelle Paket nicht gefunden wird. Updates aus dem AUR funktionierten bei mir dann auch nicht. Quellen und Datenbank aktualisieren half nicht... keine Ahnung wo da genau der Fehler liegt. Aber wenn ich wie gesagt zuerst ausschließlich pacman und libpamac aktualisiert habe, war anschließend alles ok.

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 09:31
von Frosch
zompel hat geschrieben: Donnerstag 20. Juli 2023, 07:39
Frosch hat geschrieben: Mittwoch 19. Juli 2023, 23:35 Pacman v6.0.2 - libalpm v13.0.2
Pacman 6.0.2-11 oder 6.0.2-10?
Wenn ich

Code: Alles auswählen

pacman --version
eingebe, dann bekomme ich das oben genannte angezeigt. Wie kann ich die Version noch anders herausfinden?
Bildschirmfoto_2023-07-20_09-33-21.png
Bildschirmfoto_2023-07-20_09-33-21.png (48.36 KiB) 2286 mal betrachtet

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 09:39
von ManTuxer
Zeige bitte:

Code: Alles auswählen

pamac list -i | grep pacman
Das sieht bei mir so aus:

Code: Alles auswählen

$ pamac list -i | grep pacman
pacman                                    6.0.2-12                      core      5,1 MB
pacman-mirrors                            4.23.2+3+g4148c3d-1           core      860,1 KB

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 10:01
von ManTuxer
Hast du dich auch an die Anleitungen im Manjaro Forum gehalten?
https://forum.manjaro.org/t/stable-upda ... e/144450/2

Und auch diesen Punkt befolgt?
  • The community repository has been merged into extra and is now empty
    The Arch git migration 3 is now complete 1.

    The [community] repository has been merged into [extra] and is now empty.
    It may take a bit of time for mirrors to catch up (more details here 7).

    Update your system and handle the pacman

    Code: Alles auswählen

    sudo pacman -Syu "pacman>=6.0.2-11"
    
    In order to remove the defunct [community] repo changes must be made to /etc/pacman.conf.
    Changes will be provided in a file with the extension .pacnew 6.
    Pacman provides the utility pacdiff to manage these files and will use vim -d for comparison if the environment variable DIFFPROG is not set.

    Code: Alles auswählen

    pacdiff -s
    
    If you would like to use a different comparison tool you may prepend the env var:

    Code: Alles auswählen

    DIFFPROG=meld pacdiff -s
    
    Then sync with the repositories again:

    Code: Alles auswählen

    sudo pacman -Syu
    
    And you can also remove the now unused repository.

    Code: Alles auswählen

    sudo pacman -Sc
    
    NOTE: Be aware that this last command will also remove all packages in the pacman cache that are not currently installed: in other words, backup copies of packages that you have uninstalled at some point will no longer be stored on your hard drive.

    In most cases, this probably will not cause headaches. To prevent even minor aches and pains, see the Arch Wiki for information on cleaning the cache 2

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 10:17
von zompel
@ManTuxer

Der ereste Befehl schlug bei mir schon fehl, weil eine Fehlermeldung kam und anschließend einfach alles aktualisiert wurde was pacman fand.
Danach war irgendetwas vermurkst und pamac verhielt sich wie von @Frosch beschrieben.

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 11:23
von ManTuxer
Ich würde erst mal die Mirrors aktualisieren:

Code: Alles auswählen

sudo pacman-mirrors --country Germany --api --set-branch stable --protocol https && sudo pacman -Syyu
und dann noch Pamac neu installieren:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Syu libpamac libpamac-flatpak-plugin pamac-cli pamac-gtk
Danach noch die pacman.conf bearbeiten und das community Repository löschen oder auskommentieren.

Code: Alles auswählen

sudo nano /etc/pacman.conf
Der Bereich sollte dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

# [community]
# SigLevel = PackageRequired
# Include = /etc/pacman.d/mirrorlist

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 12:34
von Blueriver
Versuch es mal mit

Code: Alles auswählen

sudo rm -Rf /var/tmp/pamac/dbs/sync
mkdir -p /var/tmp/pamac/dbs/sync
pamac update -a --force-refresh
Ouelle

Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Freitag 21. Juli 2023, 10:16
von Frosch

Code: Alles auswählen

pamac list -i | grep pacman
zeigt

Code: Alles auswählen

pacman                               6.0.2-12                      core      5,1 MB
pacman-mirrors                       4.23.2+3+g4148c3d-1           core      860,1 KB


Re: Keine Updates von AUR Paketen mehr möglich

Verfasst: Freitag 21. Juli 2023, 12:27
von zompel
hmmm... pacman ist also aktuell.
Dann kannst du als nächstes auf jeden Fall im Verzeichnis /etc die pacman.conf durch die pacman.conf.pacnew ersetzen.
Das Script "pacdiff" brauchst du nicht ausführen, es sei denn du hast die pacman.conf vorher irgendwie verändert und möchtest diese Änderungen beibehalten, was auf 95% der user wahrscheinlich nicht zutrifft ;)
Anschließend noch den Befehl:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Sc
Wobei dazu dort im Manjaro Forum folgendes als Hinweis steht:
NOTE: Be aware that this last command will also remove all packages in the pacman cache that are not currently installed: in other words, backup copies of packages that you have uninstalled at some point will no longer be stored on your hard drive.

In most cases, this probably will not cause headaches. To prevent even minor aches and pains, see the Arch Wiki for information on cleaning the cache 2
Jetzt noch die Mirrorliste aktualisieren:

Code: Alles auswählen

sudo pacman-mirrors --country Germany,Austria && sudo pacman -Syu
Die Länder sind nur eine Auswahl. du kannst natürlich auch die Vorgabe (alle Länder) wiederherstellen:

Code: Alles auswählen

sudo pacman-mirrors --country all && sudo pacman -Syu
Wenn das noch nicht reicht versuch dann mal nach ManTuxers oder Bluerivers Anleitung Pamac neu zu installieren.

---
Bitte schlagt mich nicht @ManTuxer und @Blueriver ;D . Frosch kann sich ja auswählen was er zuerst versucht - ich denke schon dass er dabei nichts kaputt machen kann. Ich wollte nur schreiben wie ich weiter vorgehen würde.