Seite 1 von 1
Problem mit Audacity
Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 11:10
von Andy-452
Hallo Leute,
seit dem letzten Update bekomme ich mit Audacity keine .mp4-Datei mehr geöffnet, um daraus eine .mp3 zu erstellen.
Auf einmal heißt es da: "Audacity kann diesen Dateityp ohne die optionale FFmpeg-Bibliothek nicht öffnen."
FFmpeg ist wie eh und je installiert.
In den Audacity-Einstellungen kann ich unter "Bibliotheken" nach "libavformat.so" suchen. Die ist nach wie vor auch vorhanden... aber Audacity lädt sie scheinbar nicht.
Ich hatte Audacity mal vollständig deinstalliert und wieder neu installiert; hat nichts gebracht.
So long,
Andy
Re: Problem mit Audacity
Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 12:17
von LaGGGer
Hast du mal probiert ffmpeg direkt in Audacity zu installieren?
Den ganzen Vorgang kann man hier nachlesen:
https://okidk.de/installieren-der-ffmpe ... -audacity/
Re: Problem mit Audacity
Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 12:29
von djeli
Ich habe grad ein update gemacht.
Audacity funktioniert,auch mp3 codierung.
pacman -Qi audacity
Name : audacity
Version : 1:3.2.5-2
Beschreibung : A program that lets you manipulate digital audio
waveforms
Architektur : x86_64
................................................
pacman -Qi ffmpeg
Name : ffmpeg
Version : 2:6.0-4
Beschreibung : Complete solution to record, convert and stream audio and video
Architektur : x86_64
................................................
Um mp4 zu convertieren kann auch der soundconverter genutzt werden.
Es gibt 2 varianten einmal mit "c" einmal mit "k" geschrieben.
Teste es mal ,dann sieht man ob der Fehler in ffmpeg liegt oder in Audacity.
Ist vieleicht das programm "lame" nicht mehr vorhanden?
pacman -Qi lame
Name : lame
Version : 3.100-4
Beschreibung : A high quality MPEG Audio Layer III (MP3) encoder
Architektur : x86_64
Re: Problem mit Audacity
Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 12:52
von LaGGGer
djeli hat geschrieben: ↑Dienstag 4. April 2023, 12:29
Um mp4 zu convertieren kann auch der soundconverter genutzt werden.
Ja, würde ich auch so machen, aber da der TE es ja mit Audacity machen will....
Ok, aber seltsam das es schon mal funktioniert hat, deshalb mein Vorschlag, ffmpeg direkt über Audacity zu installieren, siehe link in #2.
Re: Problem mit Audacity
Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 12:57
von Andy-452
Ich habe es gerade so gelöst bekommen:
Ich habe über die Paketverwaltung eine Version 4.4 von ffmpeg installiert; die Bibliotheken werden erkannt, und es funktioniert wieder.
Thanks
So long,
Andy
Re: Problem mit Audacity
Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 16:54
von Andy-452
LaGGGer hat geschrieben: ↑Dienstag 4. April 2023, 12:52
...würde ich auch so machen, aber da der TE es ja mit Audacity machen will...
Audacity brauche ich ohnehin. Ich habe einen Plattenspieler, der rippen kann, von Vinyl nach .mp3

Damit die Dateien vom Autoradio erkannt werden, ist jedoch geringfügige Nacharbeit mit Audacity notwendig.
Re: Problem mit Audacity
Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 21:37
von djeli
Ich wollte auch mal meine Schallplatten aufnehmen(analog über Soundkarte).
20 Stück hab ich geschafft ,dann verließen sie mich.es sind einfach zu viele.
Und Nein im Netz finde ich vieleicht die hälfte,wenn überhaupt.
Viel Spaß mit deiner Musik.
Re: Problem mit Audacity
Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 10:44
von LaGGGer
Ist ja alles beantwortet, dein Problem ist gelöst, aber ich wollte noch mal nachhaken.
Es gibt ja verlustfreie Audioformate, zu nennen wäre da flac oder alac. Es gibt auch noch das klassische wav, aber da wird der Rip riesig, ist auch imho nicht mehr zeitgemäß.
Anmerkung
Audacity hat früher direkt in wav gerippt und dann erst ne mp3 Datei daraus gemacht, ich glaube inzwischen geht mp3 direkt.
Meine Frage: Warum rippst du direkt in mp3, das ja stark verlustbehaftet ist? Die Qualität nimmt nochmals ab wenn du die mp3 bearbeitest.
Ich würde es so machen, zunächst in flac (verlustfrei) rippen. Die flac Datei kann dann bearbeitet werden. Danach kann diese Archiviert werden.
Und erst dann, zur weiteren Verwendung, z,B. Smartphone oder Autoradio, in mp3 (verlustbehaftet) konvertieren.
Re: Problem mit Audacity
Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 11:10
von Andy-452
LaGGGer hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. April 2023, 10:44
Meine Frage: Warum rippst du direkt in mp3, das ja stark verlustbehaftet ist?
Die Entscheidung hat mir der Plattenspieler abgenommen; der kann nicht anders
