Seite 1 von 1
auf zwei von vier Rechnern stört ein Quittungston beim Ändern der Ausgabelautstärke
Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 15:54
von Clemens
Zwei PCs / Laptops arbeiten einwandfrei: Wenn ich während einer Tonwiedergabe die Lautstärke der Lautsprecher / Kopfhörer mit dem Schiebe-Einsteller verändere, verursacht dies kein Geräusch.
Bei zwei anderen Laptops wird statt dessen je Veränderungsstufe / Sprung ein Klick-ähnliches Geräusch erzeugt, welches dann nicht nur auf dem Lautsprecher / Kopfhörer hörbar wird, sondern auch auf einer evtl. gleichzeitig laufenden Aufnahme. Dieses "Quittungssignal" ist so laut, dass es gerade leisere Musikpassagen unbrauchbar macht!
Bei allen vier PCs ist die Ausgabe von "Systemklängen" deaktiviert.
Frage: Welche Einstellung muss ich vornehmen, um diese störenden Geräusche nicht entstehen zu lassen?
Re: auf zwei von vier Rechnern stört ein Quittungston beim Ändern der Ausgabelautstärke
Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 18:04
von djeli
Moin
XFCE
Unter
sollte es zu finden sein.
Den eintrag "audio-volume-change.oga" umbenennen in "------audio-volume-change.oga"
Ton sollte weg sein.
Re: auf zwei von vier Rechnern stört ein Quittungston beim Ändern der Ausgabelautstärke
Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 20:08
von Clemens
Suuuper! Herzlichen Dank dir! Das hat funktioniert.
Re: auf zwei von vier Rechnern stört ein Quittungston beim Ändern der Ausgabelautstärke
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 11:36
von Benutzer 1396 gelöscht
Clemens hat geschrieben: ↑Samstag 18. Februar 2023, 20:08
Suuuper! Herzlichen Dank dir! Das hat funktioniert.
Schade. Mich hätte eher eine Ursachenfindung interessiert, warum dieser Ton nicht bei allen XFCE's auftritt und nicht, wie man die dazugehörige Klangdatei mit dem Hammer zu Brei schlägt.
Re: auf zwei von vier Rechnern stört ein Quittungston beim Ändern der Ausgabelautstärke
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 11:43
von djeli
@Manfrago
Du kannst dich gerne durch die events der verschiedenen Installationsmöglichkeiten durchhangeln.
Für mich war es einfacher die Ton-Datei zu blockieren.
Ich bin Benutzer, kein Entwickler.
Re: auf zwei von vier Rechnern stört ein Quittungston beim Ändern der Ausgabelautstärke
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 12:23
von Clemens
Auch ich fand bisher keine Einstellungsmöglichkeiten für diese Quittungstöne. Ich wundere mich, dass es auf 2 Rechnern zur Tonwidergabe kam und bei zweien nicht. Bei allen habe ich immer nur Manjarao XFCE installiert und keine anderen Desktops zusätzlich.
Von KDE kam zusammen mit Kdenlive ein Teil des Plasma-Desktop dazu. Aber sonst habe ich nichts modifiziert.
Statt stundenlang nach einer Einstellmöglichkeit zu suchen, finde ich das Vorgehen mit Umbenennung der Steuerungsdatei pragmatisch und effizient.
Re: auf zwei von vier Rechnern stört ein Quittungston beim Ändern der Ausgabelautstärke
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 13:05
von djeli
Ich mache das schon seit Jahren so,bei allen Distros wos so ist.
Nebenbei die Datei gibt es bei mir wieder,also einmal umbenannt und einmal normal.
Möglicherweise mit einem update gekommen.
Der nervige Ton ist aber weg.
Re: auf zwei von vier Rechnern stört ein Quittungston beim Ändern der Ausgabelautstärke
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 19:11
von Benutzer 1396 gelöscht
djeli hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Februar 2023, 13:05
INebenbei die Datei gibt es bei mir wieder....Der nervige Ton ist aber weg.
Merkwürdig. Das ist nur eine Audiodatei mit einem "Blip-Tropfenton". Kannste dir wunderbar mit Audacity ansehen und anhören.
Re: auf zwei von vier Rechnern stört ein Quittungston beim Ändern der Ausgabelautstärke
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 20:33
von djeli
Merkwürdig. Das ist nur eine Audiodatei mit einem "Blip-Tropfenton". Kannste dir wunderbar mit Audacity ansehen und anhören.
Nicht merkwürdig sondern bekannt.
Es wurde nach einer abschaltmöglichkeit gefragt.
(Den Ton hab ich so oft gehört da kenne ich jede schwingung persöhnlich)