Virtualbox macht auf nagelneu installiertem System mit Win-7 Probleme
Verfasst: Freitag 3. Februar 2023, 20:59
Nachdem ich mir mein gebrauchtes Notebook sauber installiert hatte incl. Virtualbox mitsamt Guest Additions und Extension Pack (beides 7.06) und dann meine schon auf anderen Laptops einwandfrei laufende Win7 vdi startete, zeigte diese einen halbtransparenten Hintergrund, durch den der Manjaro Desktop-Hintergrund durchschimmert. Nur die Randleiste mit den Start-Icons ist nicht transparent! Und beim Windows-Start und beim Beenden wird der Windows-Hintergrund ebenfalls vorübergehend nicht transparent angezeigt, also wie es normaler Weise sein sollte.
Das Windows-7 hat die aktuellen Guest Additions 7.06 installiert. Dennoch kommt es zu diesem Effekt, der Windows damit unbenutzbar macht. Das Win7-System wurde seit ca. 1 Jahr nicht mehr upgedatet (es darf nicht ins Internet) und läuft auf anderen PCs mit Virtualbox 7.06 korrekt.
Änderungen der Anzeige auf z.B. automatische Anzeigegröße oder "Seamless" ändern nichts am Ergebnis. In der VM in Virtualbox ist in den Anzeigeeinstellungen (wie bisher auch) VioxSVGA ausgewählt und 128 MB Grafikspeicher zugewiesen für ein FullHD-Display.
Habe gerade erneut die Win7-VM.vdi aus meinem großen Backup in den VM-Ordner rein kopiert und diese als neue Maschine angelegt. Nach Start genau das gleiche Problem wieder. Die gleiche VM läuft auf zwei anderen Laptops einwandfrei, auch nach Update auf Virtualbox 7.0.6
Nun bin ich ratlos, was ich noch versuchen kann, um die VM ans Laufen zu bringen. Gute Ideen herzlich willkommen!
Ergänzung: Beim jetzigen großen Update wurde mal wieder das AUR-Paket "Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-7.0.6.vbox-extpack" nicht installiert und ich musste es von der Oracle-Website herunter laden und dann mit root-Rechten nach usr/share/virtualbpx/extensions/ reinkopieren. Daher ist diese neue Version nicht in der Installationsdatenbank von Pamac enthalten. Beim nächsten Update will er dann das nicht mehr vorhandene alte Paket deinstallieren, was dann wieder zum Abbruch des Updates führen wird. Wie kann ich das verhindern?
Das Windows-7 hat die aktuellen Guest Additions 7.06 installiert. Dennoch kommt es zu diesem Effekt, der Windows damit unbenutzbar macht. Das Win7-System wurde seit ca. 1 Jahr nicht mehr upgedatet (es darf nicht ins Internet) und läuft auf anderen PCs mit Virtualbox 7.06 korrekt.
Änderungen der Anzeige auf z.B. automatische Anzeigegröße oder "Seamless" ändern nichts am Ergebnis. In der VM in Virtualbox ist in den Anzeigeeinstellungen (wie bisher auch) VioxSVGA ausgewählt und 128 MB Grafikspeicher zugewiesen für ein FullHD-Display.
Habe gerade erneut die Win7-VM.vdi aus meinem großen Backup in den VM-Ordner rein kopiert und diese als neue Maschine angelegt. Nach Start genau das gleiche Problem wieder. Die gleiche VM läuft auf zwei anderen Laptops einwandfrei, auch nach Update auf Virtualbox 7.0.6
Nun bin ich ratlos, was ich noch versuchen kann, um die VM ans Laufen zu bringen. Gute Ideen herzlich willkommen!
Ergänzung: Beim jetzigen großen Update wurde mal wieder das AUR-Paket "Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-7.0.6.vbox-extpack" nicht installiert und ich musste es von der Oracle-Website herunter laden und dann mit root-Rechten nach usr/share/virtualbpx/extensions/ reinkopieren. Daher ist diese neue Version nicht in der Installationsdatenbank von Pamac enthalten. Beim nächsten Update will er dann das nicht mehr vorhandene alte Paket deinstallieren, was dann wieder zum Abbruch des Updates führen wird. Wie kann ich das verhindern?