Seite 1 von 1
KDE Plasma alles auf englisch
Verfasst: Samstag 12. November 2022, 17:35
von FrankBen
Ich habe Manjaro neu installiert (mein altes war kaputt konfiguriert

)
Wie bekomme ich KDE auf deutsch?
Code: Alles auswählen
$ locale ✔
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC=de_DE.UTF-8
LC_TIME=de_DE.UTF-8
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY=de_DE.UTF-8
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER=de_DE.UTF-8
LC_NAME=de_DE.UTF-8
LC_ADDRESS=de_DE.UTF-8
LC_TELEPHONE=de_DE.UTF-8
LC_MEASUREMENT=de_DE.UTF-8
LC_IDENTIFICATION=de_DE.UTF-8
LC_ALL=
Die Sprachpakete sind auch installiert.
Fehlt da was oder gibt es sonst Einstellmöglichkeiten?
Re: KDE Plasma alles auf englisch
Verfasst: Samstag 12. November 2022, 18:20
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
unter Ubuntu wäre das eine Möglichkeit =>
https://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen/#KDE-2
Aber, wo bitte findet man dies unter Manjaro ? Ich hatte keinen Erfolg bei der Suche ?
Gruß
Re: KDE Plasma alles auf englisch
Verfasst: Samstag 12. November 2022, 19:49
von FrankBen
Ich denke da ist alles korrekt. Ich habe ja auch "Deutsch" installiert.

- ksnip_20221112-194623.png (92.36 KiB) 2166 mal betrachtet
Re: KDE Plasma alles auf englisch
Verfasst: Samstag 12. November 2022, 21:34
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
mein letzter Versuch
KDE in Manjaro ist nicht meine "Heimat" also, Schuss ins Blaue.
Gruß
Nachfrage: Hast Du bei der Installation bereits "Deutsch" ausgewählt?
Re: KDE Plasma alles auf englisch
Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 00:15
von Siliziumfuchs
Wie sieht das bei den
installierten Sprachpaketen aus?

Re: KDE Plasma alles auf englisch
Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 08:05
von FrankBen
Die Antwort auf eure Fragen:
- Ich habe bei der Installation Deutsch ausgewählt.
- Die Sprachpakete sind auch alle installiert.
- Meine Pakete sind aktuell.
Re: KDE Plasma alles auf englisch
Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 09:28
von Benutzer 1541 gelöscht
FrankBen hat geschrieben: ↑Samstag 12. November 2022, 17:35
Ich habe Manjaro neu installiert (mein altes war kaputt konfiguriert

)
Wie bekomme ich KDE auf deutsch?
Code: Alles auswählen
$ locale ✔
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC=de_DE.UTF-8
LC_TIME=de_DE.UTF-8
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY=de_DE.UTF-8
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER=de_DE.UTF-8
LC_NAME=de_DE.UTF-8
LC_ADDRESS=de_DE.UTF-8
LC_TELEPHONE=de_DE.UTF-8
LC_MEASUREMENT=de_DE.UTF-8
LC_IDENTIFICATION=de_DE.UTF-8
LC_ALL=
Die Sprachpakete sind auch installiert.
Fehlt da was oder gibt es sonst Einstellmöglichkeiten?
Hast du einen Sprachenmix oder alles auf Englisch?
Wenn es ein Mix ist sag uns bitte was in Englisch ist.
Re: KDE Plasma alles auf englisch
Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 12:47
von Benutzer 1635 gelöscht
Re: KDE Plasma alles auf englisch
Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 15:42
von Benutzer 1579 gelöscht
Hallo FrankBen,
war hoffe ich nicht wegen paru?
FrankBen hat geschrieben: ↑Samstag 12. November 2022, 17:35
Ich habe Manjaro neu installiert (mein altes war kaputt konfiguriert

)
Hier gibts eine Anleitung, die sollte man von oben nach unten durchgehen. Hat bei mir funktioniert.
https://wiki.archlinux.de/title/Arch_Li ... ch_stellen
und hier noch was zum nachlesen
https://wiki.archlinux.de/title/LocaleFrankBen hat geschrieben: ↑Samstag 12. November 2022, 17:35
Fehlt da was oder gibt es sonst Einstellmöglichkeiten?
@Tuemmler ein tipp von mir, da Manjaro auf Arch Basiert oder wie auch immer sollte man bei der suche immer ein "Archlinux" dranhängen....
Re: KDE Plasma alles auf englisch
Verfasst: Montag 14. November 2022, 09:44
von FrankBen
Ich habe in der
locale.conf folgende Zeilen hinzugefügt:
Jetzt funktioniert es. Das hat wohl an der Installation von Manjaro gelegen.