Seite 1 von 1

Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 20:56
von sloonom
Suche ein Tool mit möglichst vielen Infos für Gnome.
Vor allem die Temperaturen interessieren mich immer. derzeit nutze ich Vitals
vitals.png
vitals.png (119.76 KiB) 4037 mal betrachtet
stelle mir aber eher sowas vor wie hwinfo64 unter Windows

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 21:21
von Benutzer 1534 gelöscht
Schau mal in der Repo nach CPU-X ob das etwas wäre.

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 11:12
von LaGGGer
Also ich meine schon das conky sehr ausführlich ist. Man muss es natürlich auch mögen.
Für die Anzeige der Temperatur muss lm_sensors installiert sein. Wie gesagt, ich nutze sowas nicht, aber das kann man sehr gut konfigurieren. Es gibt sogar ein Wetter script.

Hier ein link zu einem Bild, das Design gefällt mir persönlich zwar nicht, aber man sieht verschiedene Temperaturen.
https://forum.manjaro.org/uploads/defau ... ec4b37.png

Hier noch der link zum Beitrag von dem das Bild stammt
https://forum.manjaro.org/t/conky-showcase-2020/30397

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 11:28
von Benutzer 1541 gelöscht
Ich bin ebenfalls der Meinung das man mit Conky am besten das erstellen kann was man will.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe will der Threaderstellen eine GUI oder eben ein Miniprogramm.

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 12:05
von gosia
Hallo sloonom,
da Du die Temperatur so betonst denke ich auch wie @josefine_h, dass es hilfreich wäre, die Anfrage etwas zu präzisieren. Denn das von dir benutzte Vitals als auch Conky können sowas anzeigen. Eigentlich gibt es nichts, was Conky nicht anzeigen könnte. Was ist es also, was dich zumindest Conky ausschliessen lässt?

viele Grüsse gosia

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 12:29
von Benutzer 1396 gelöscht
sloonom hat geschrieben: Dienstag 11. Oktober 2022, 20:56 Suche ein Tool mit möglichst vielen Infos für Gnome.
Ich finde, an hwinfo64 kommt hardinfo (bei Manjaro aus dem AUR?) am Dichtesten ran....

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 13:01
von sloonom
Susanne hat geschrieben: Dienstag 11. Oktober 2022, 21:21 Schau mal in der Repo nach CPU-X ob das etwas wäre.
danke für die Antworten (auch die anderen). CPU-X passt genau. Danke.
Habe ausserdem psensonrs noch installiert, was die Temperaturen schön grafisch gegenüberstellt.
Werd mich jetzt noch einlesen müssen wie man die rpm meiner Lüfter ausliest. Diese werden nämlich in den Tools regelmässig als not found dargestellt.

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 13:39
von sloonom
gosia hat geschrieben: Mittwoch 12. Oktober 2022, 12:05 Hallo sloonom,
da Du die Temperatur so betonst denke ich auch wie @josefine_h, dass es hilfreich wäre, die Anfrage etwas zu präzisieren. Denn das von dir benutzte Vitals als auch Conky können sowas anzeigen. Eigentlich gibt es nichts, was Conky nicht anzeigen könnte. Was ist es also, was dich zumindest Conky ausschliessen lässt?
conky müsste ich mir mal näher anschauen, ich hab es zwar installiert, aber besonders einladend zu bedienen war es auf den ersten Blick nicht:unter gnome erschien es als widget auf dem "Schreibtisch" ohne die Möglichkeit dies beim Anklicken in den Fokus zu holen oder zu beenden - hab es schliesslich mit killall beenden müssen, da mir nicht ersichtlich war, wie man es bedient.

Dazu kommt wohl noch eine gewisse Einarbeitungszeit um alle Informationen anzeigen zu lassen (Temperaturen sind bei mir dort gar nicht vorhanden). Bei CPUX hingegen bin ich direkt fündig geworden. Wenn ich ein wenig mehr Zeit habe, kann ich mir die Konfiguration nochmal näher anschauen.

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 13:45
von gosia
Hallo sloonom,
sloonom hat geschrieben: Mittwoch 12. Oktober 2022, 13:39 conky müsste ich mir mal näher anschauen,
Das kann nie schaden. Aber wenn CPU-X genau dein Ding ist, ist es doch auch gut.

viele Grüsse gosia

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2022, 09:38
von Benutzer 1534 gelöscht
Schau mal in den Gnome Extensions unter Freon. Vielleicht ist das etwas für Dich :) hatte auch mal Gnome für ein paar Monate getestet und fand in den sog. Extensions tolle und nützliche Erweiterungen.

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2022, 13:11
von sloonom
danke, das hatte ich mich zuerst angeschaut. liess sich aber nicht aktivieren - dann las ich dass vitals eh besser sei und installierte dieses.

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2022, 16:53
von Benutzer 1534 gelöscht
sloonom hat geschrieben: Donnerstag 13. Oktober 2022, 13:11 danke, das hatte ich mich zuerst angeschaut. liess sich aber nicht aktivieren - dann las ich dass vitals eh besser sei und installierte dieses.
Die Shell Version für Gnome sollte richtig eingestellt werden, für Gnome 43 gibt es noch kein update, aber für andere sollte es funktionieren.

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2022, 17:08
von sloonom
habe es hinbekommen. aber vitals ist tatsächlich das gleiche und liefert ein paar mehr informationen als die Temperaturen

Re: Systeminfo wie hwinfo64 oder conky (nur ausführlicher - temperaturen zB)

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2022, 17:26
von sloonom
will hier an der stelle auch noch psensors empfehlen, welches sich hervorhebt, weil es die Daten in einem Graphen darstellt.