Seite 1 von 2

SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 09:07
von Turoy
Hi,

wie ich im andern Thread bereits schrieb, will ich gerne meine SSD ersetzen. Einerseits würde ich das gerne ~1:1 machen, um wirklich vergleichen zu können, andererseits interessiert es mich inzwischen auch, statt wie bisher XFCE, mal auf KDE zu stzen.

Eigentlich sollt es doch auch funktionieren, beide SSDs im Rechner zu haben, und im BIOS dann die Boot Priortät einstellen. Andererseits, wenn die aktuell genutzte SSD kaputt sein sollt, kann ich ja mal mein Glück via Gewährleistung versuchen. Als Beleg für "von Anfang an kaputt", falls eine Nachfrage dbzgl kommt, verweise ich auf die vielen Hilfesuchen hier von mir.

Ich hab aber auch ein bisserl Angst vor "neu mit KDE", weil dann wieder das Multifunktionsgerät Drama los geht.

Deswegen vielleicht erst mal "Umzug" via Clone- oder (besser) Rescuezilla machen? Dazu bräuchte ich Hilfe, denn leider ist die aktuell genutzte SSD eine mit 512 GB, und die Ziel SSD hat 12 weniger, 500 GB. Dann muss ich erst die aktuelle Partition etwas verkleinern, aber wie genau mache ich das?

Oder gibt's vielleicht sogar ein extra Programm für so einen "Umzug in eine etwas kleinere Wohnung"?

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 09:39
von Daemon
Dann benutze vom einem Live-USB Stick (deiner Wahl) einfach das Programm dd, das kopiert nur das was benutzt ist. Also wenn deine alte SSD 150GB benutzt, werden auch nur 150GB auf die neue SSD kopiert, und zwar genau so wie sie sind. Den Rest der Platte musst du dann wieder "anheften" auf die neue, also die Partition vergrößern.

Was das Multifunktionsgeräte Drama mit der Desktopoberfläche zu tun hat weiß ich nicht, denn wenn es mit XFCE funktioniert, dann auch mit anderen.

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 10:00
von denonom
Der beste Weg eines "Neuanfangs" mit anderer Hardware und anderer Desktopumgebung ist eine komplette Neuinstallation und Einrichtung mit gesicherten Dateien.

Somit werden nämlich mutmaßliche und schwer zu findende Fehlerquellen wie falsche Parameter beim Klonen von vornherein ausgeschlossen und man muss sich später im Falle von Problemen darum keine Gedanken machen.

Und es ist auch eine gute Übung bzgl. sicherungswürdiger Daten (Home Verzeichnis inkl. versteckter Dateien, fstab Einträge) und deren Wiederherstellung. Man muss ja nicht immer in Foren fragen ;)

Du kannst das mit dem Klonen natürlich probieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass du hinterher dennoch die Variante der Neuninstallation wählst, ist aber relativ hoch >:D

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 10:31
von LaGGGer
denonom hat geschrieben: Sonntag 2. Oktober 2022, 10:00 Der beste Weg eines "Neuanfangs" mit anderer Hardware und anderer Desktopumgebung ist eine komplette Neuinstallation und Einrichtung mit gesicherten Dateien.
Genau so ist es, da schließe ich mich an.

Und noch ein guter Rat, da wir dich mittlerweile kennen, bleib bei XFCE.
KDE mit seinen vielen Funktionen wird dich erschlagen. Besonders dann wenn du noch nie damit gearbeitet hast.

Wenn du dein neues System eingerichtet hast, kannst du ja zum testen VirtualBox installieren und dir dort KDE installieren.

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 10:56
von Turoy
Hi,

ja, "komplett neu" hab ich im letzten Jahr oft genug gemacht, deswegen will ich dieses mal klonen.
Multifunktionsdrama ist ein von mir vorhin erfundener (Kurz)Begriff, weil es unglaublich viel Zeit, Arbeit, Ärger und Stress erzeugt, bis mein Samsung CLX 6220 so funktioniert wie er es soll. Und weil er das aktuell macht, will ich klonen.

Dann bitte Vorschläge, wie genau, Schritt für Schritt. Für meine Idee ist es (denke ich) unabdingbar, eine Partitionsgröße im laufenden Betireb zu ändern (erst kleiner, später wieder vergrößern).
Am besten sogar vielleicht erstmal eine "Notfall" Sicherung der aktuellen SSD machen, und sicher verwahren. Dann Projekt Umzug :
1. Partiton verkleinern - da ich die genaue letztendliche Zielgröße nicht kenne, vielleicht noch etwas kleiner als 500 GB
2. Mit Rescuezilla Abbild erzeugen
3. SSDs tauschen
4 Mit Rescuezilla Abbild auf neue SSD schreiben
5 Partition auf volle SSD-Größe erweitern

Oder wie (Schritt für Schritt) mit DD machen ?
Oder ganz andere Idee ?

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 11:21
von Benutzer 1541 gelöscht
Turoy hat geschrieben: Sonntag 2. Oktober 2022, 10:56 Hi,

ja, "komplett neu" hab ich im letzten Jahr oft genug gemacht, deswegen will ich dieses mal klonen.
Multifunktionsdrama ist ein von mir vorhin erfundener (Kurz)Begriff, weil es unglaublich viel Zeit, Arbeit, Ärger und Stress erzeugt, bis mein Samsung CLX 6220 so funktioniert wie er es soll. Und weil er das aktuell macht, will ich klonen.

Dann bitte Vorschläge, wie genau, Schritt für Schritt. Für meine Idee ist es (denke ich) unabdingbar, eine Partitionsgröße im laufenden Betireb zu ändern (erst kleiner, später wieder vergrößern).
Am besten sogar vielleicht erstmal eine "Notfall" Sicherung der aktuellen SSD machen, und sicher verwahren. Dann Projekt Umzug :
1. Partiton verkleinern - da ich die genaue letztendliche Zielgröße nicht kenne, vielleicht noch etwas kleiner als 500 GB
2. Mit Rescuezilla Abbild erzeugen
3. SSDs tauschen
4 Mit Rescuezilla Abbild auf neue SSD schreiben
5 Partition auf volle SSD-Größe erweitern

Oder wie (Schritt für Schritt) mit DD machen ?
Oder ganz andere Idee ?
Ich bin mir fast sicher das @Turoy mich blockiert hat, aber irgendwie muss ich meine Meinung hier los werden.
  • Ich verstehe wirklich nicht warum man ein System mit Macken und Fehlern klonen will und auf eine neue SSD spielen will
Aber bitte, wenn @Turoy halt eine unendlich Geschichte daraus machen will gerne.
Für obige Wunschliste gibt es im Netz jede Menge Anleitungen und Tutorials.

Eines noch:
SSD bleibt SSD, egal welcher Anschluss (NVME, SSD, Sata, ...) verwendet wird. es geht für uns normalos lediglich um maginale Geschwindigkeits Unterschiede.
Das einzige das ich festgestellt habe ist das einige NVME-SSD's noch Probleme mit dem btrfs Dateisystem haben und da eher träge werden.
War zumindest bei mir so und darum habe ich auf den Luxus der btrfs Snapshots verzichtet und wieder ext4 genommen.

Ich verstehe auch das es @Turoy mit seinem Gesundheitszustand nicht einfach hat, aber wenn ihn alles so anstrengt warum postet er hier immerwährend?
Also dürfte es doch nicht so schlimm sein.

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 12:40
von Turoy
Es hat sich doch gerade herauskristallisiert, daß NICHT das System schuld ist, sondern die SSD von Tag zu Tag immer mehr nachlässt; und das sogar in immer schnelleren Schritten.

Deswegen nochmal : Umzug, nicht neu.

Was noch offen ist :
1. die genauen Schritte zur Größenanpassung
2. wie mit DD machen
3. ganz andere Umzugs-Klon-Idee

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 13:21
von Daemon
Turoy hat geschrieben: Sonntag 2. Oktober 2022, 12:40 Was noch offen ist :
1. die genauen Schritte zur Größenanpassung
2. wie mit DD machen
3. ganz andere Umzugs-Klon-Idee
Wie gesagt, stelle konkrete Fragen wenn du nicht weiter kommst. Aber ich glaube mittlerweile hat hier keiner mehr Lust dir alles vorzukauen. Es gibt hunderte Anleitungen im Netz, dazu noch die manpages usw.
Oder sollen wir am besten noch zu dir gefahren kommen und es direkt am PC machen?

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 13:43
von Turoy
Das mit DD kam von EUCH, NICHT von mir! Deswegen habe ich da nachgehakt: WIE ?

Und was mir immer noch ein Rätsel ist: Partitionsgröße ändern ...

Vielleicht ist es mittels DD am einfachsten, nur hab ich mit diesem Befehl so gut wie nie was gemacht. Mir wär's am liebsten, daß ich z.B. von einem Live Medium booten kann, SSD A Inhalt auf SSD B kopieren, und später dann ohne SSD A mit SSD B arbeiten

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 15:38
von Daemon
Turoy hat geschrieben: Sonntag 2. Oktober 2022, 13:43 Das mit DD kam von EUCH, NICHT von mir! Deswegen habe ich da nachgehakt: WIE ?
Achso, verstehe. Weil wir dir Vorschläge machen, sollen wir dir auch noch bis ins kleinste Detail erklären wie was geht. Seltsame Logik!

Deswegen hier mein allerletzter Tipp wie es gehen könnte:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/sda of=/dev/sdb bs=4M
Übrigens funktioniert die Suche hier im Forum auch noch, da wurde exakt das gleiche gefragt mit Antworten welche die Lösung enthalten.

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 15:57
von gosia
Hallo Turoy,
eigentlich bin ich ja wie manche andere Vorredner der Meinung, Du solltest einfach neu installieren, damit wir hier von einem sauberen System ausgehen können, aber wenn Du unbedingt clonen willst...
Hier ist ein guter Beitrag, der ein mögliches Vorgehen Schritt für Schritt erklärt:
https://www.libe.net/grosse-festplatte- ... ere-klonen
Dass da manchmal das Wort "Windows" vorkommt darf nicht erschrecken, weil im wesentlichen von Clonezilla, dd und gparted die Rede ist. Der Vollständigkeit halber sei noch partclone erwähnt.
https://partclone.org

viele Grüsse gosia

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 18:13
von Turoy
Dann bleibt mir nix anderes übrig, als selbst zu metageren (passenderes Wort für guugeln).

Irgendwie ist es "Mist", daß die (neue) Ziel SSD um 12 GB kleiner ist; umgehehrt wär's ein wenig einfacher. Schade daß sich keiner mehr dazu äußerst wie ich das mit der unterschiedlichen Größe am besten mache.

Wegen MBR, ist es dem egal wie groß die Partition ist, oder ist im MBR auch irgendwo die Größe "versteckt", so daß es dadurch in Richtung schwer / unmöglich geht?

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 18:29
von Daemon
Turoy hat geschrieben: Sonntag 2. Oktober 2022, 18:13 Irgendwie ist es "Mist", daß die (neue) Ziel SSD um 12 GB kleiner ist; umgehehrt wär's ein wenig einfacher. Schade daß sich keiner mehr dazu äußerst wie ich das mit der unterschiedlichen Größe am besten mache?
Liest du überhaupt was andere schreiben?
Meine erste Antwort hat dir die Frage schon beantwortet!

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 18:59
von Turoy
Daemon hat geschrieben: Sonntag 2. Oktober 2022, 18:29 Liest du überhaupt was andere schreiben?

S E L B S T V E R T Ä N D L I C H !!


Beweis :
Turoy hat geschrieben: Sonntag 2. Oktober 2022, 12:40
Was noch offen ist :
1. die genauen Schritte zur Größenanpassung
2. wie mit DD machen
3. ganz andere Umzugs-Klon-Idee
Ich interessiere mich SEHR für dd, wenn es hilft. Nur, was ist mit dem MBR im Fall von dd ?
Ich suche mal danach, und finde hoffentlich etwas dazu.

Grundsätzliche Frage:
dd in einem Schritt nutzen SSD a -> SSD b
Oder SSD a -> Datei -> SSD b

Ich vermute, daß beides möglich ist.

Re: SSD ersetzen

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 19:18
von Daemon
Turoy hat geschrieben: Sonntag 2. Oktober 2022, 18:59
S E L B S T V E R T Ä N D L I C H !!
1. In großer Schrift und dann noch alles in Großbuchstaben bedeutet in einem Forum das man schreit! Also unterlass das in Zukunft.

2. Hättest du es gelesen, dann würdest du nicht die Frage stellen, denn wie schon in meiner ersten Antwort:
Daemon hat geschrieben: Sonntag 2. Oktober 2022, 09:39 Also wenn deine alte SSD 150GB benutzt, werden auch nur 150GB auf die neue SSD kopiert, und zwar genau so wie sie sind. Den Rest der Platte musst du dann wieder "anheften" auf die neue, also die Partition vergrößern.
Und zu wie (habe ich auch schon geschrieben und gosia hat dir einen Link geschrieben):
Daemon hat geschrieben: Sonntag 2. Oktober 2022, 15:38 Deswegen hier mein allerletzter Tipp wie es gehen könnte:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/sda of=/dev/sdb bs=4M
Das "bs" kann man variieren.
Daemon hat geschrieben: Sonntag 2. Oktober 2022, 15:38 Übrigens funktioniert die Suche hier im Forum auch noch, da wurde exakt das gleiche gefragt mit Antworten welche die Lösung enthalten.
Genau das beweist mir dass du eben nichts gelesen hast.

Zum allerletzten mal:
Es wird eine exakte 1:1 Kopie angefertigt, da spielt es auch keine Rolle ob MBR, GPT, und wie die sind usw.

Wie man im Anschluss die Partition vergrößert wirst du selbst rausfinden, ist nicht schwer.