Seite 1 von 1
Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 19:12
von Clemens
Heute Mittag habe ich das Update-Paket von Manjaro installiert, in dem u.a. auch ein Update für Veracrypt enthalten war. Nach dem PC-Neustart lässt sich das verschlüsselte Volume nicht mehr einbinden und schon der Start von Veracrypt schlägt mit der Meldung fehl:
Code: Alles auswählen
An assertion failed!
/build/wxwidgets/src/wxWidegts-3.2.0/src/common/sizer.cpp(2288): assert "CheckSizerFlags(!((flags)&(wxALIGN_RIGHT | wxALIGN_CENTRE_HORIZONTAL | wxALIGN_BOTTOM | wxALIGN_CENTRE_VERTICAL)))"failed in DoInsert(): wxALIGN_Right | wxALIGN_CENTRE_HORIZONTAL | wxALIGN_BOTTOM | wxALIGN_CENTRE_VERTICAL will be ignored in this sizer:wxEXPAND overrides alignment flags in boxer sizers
DO NOT PANIC!!
If you're an end user running a program not developed by you, please ignore this message, it is harmless, and please try reporting the problem to the program developers.
You may also set WXSUPPRESS_SIZER_FLAGS_CHECK environment variable to suppress all such checks when running this program.
If you're the developer, simply remove this flag from your code to avoid getting this message. You can also call wxSizerFlags::DisableConsistencyChecks() to globally disable all such checks, but this is strongly not recommended.
Ich kann dann noch links unten ein "Backtrace" ausklappen. Dann lese ich dort:
Code: Alles auswählen
FunctionPrototype Source file Line #
wxBoxSizer::DoInsert(unsigned long,wxSizerItem*)
wxEntry(int&, wchar_t**)
_libc_start_main
Zumindest möchte ich mit diesem Beitrag erst mal alle Benutzer von Veracrypt vor dem Update warnen.
Dann frage ich hier, mit welcher Methode kann ich die bisherige Version von Veracrypt auf meinem PC wieder herstellen?
Und schließlich: Beinhaltet jetzt Veracrypt selbst einen Fehler oder wurde der SurceCode für das Update einfach nur falsch kompiliert?
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 19:21
von Benutzer 1579 gelöscht
Clemens hat geschrieben: ↑Montag 18. Juli 2022, 19:12
Dann frage ich hier, mit welcher Methode kann ich die bisherige Version von Veracrypt auf meinem PC wieder herstellen?
es gibt viele möglichkeiten
1.) mit timeshift
2.) downgraden
https://wiki.manjaro.org/index.php?titl ... g_packages
ich persönlich würde so vorgehen (angaben ohne Gewehr)
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syyu
sudo pacman -R veracrypt
sudo pacman -S veracrypt
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 20:09
von Clemens
Danke für deine schnelle Antwort. ich habe es mit den Terminal-Befehlen versucht.Leider ohne Erfolg, denn es wurde zwar Veracrypt version1.25.9-2 deinstalliert, danach aber die gleiche Version wieder installiert.
Ein Startversuch von Veracrypt brachte denn auch das gleiche Ergebnis, wie ich eingangs beschrieben hatte.
Ich habe dann downgrade über pamac installiert. Downgrade verweigert aber die Anwendung auf Veracrypt weil:
Code: Alles auswählen
Downgrading from A.L.A is disabled on the stable branch. To override this behavior, set DOWNGRADE_FROM_ALA to 1
Ich hab dann ALA auf 1 gesetzt und mir wurden drei Pakete Veracrypt angeboten. Eines von 2020 und eines mit der Versionsnr. 1.25.9-1 vom 24. Februar 2022 und eines in version 1.25.9-2 vom 14.07.2022
Merkwürdig ist, dass das Problem aber erst heute auftrat und nicht bereist am 14.Juli. Täglich habe ich Veracrypt genutzt. Das wäre aufgefallen. :-)
Im Terminal wurden mir also drei Pakete angeboten und ich wählte das mit Version 1.25.9-1 aus. Daraufhin erheilt ich folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
Warnung: Downgrade des Paketes veracrypt (1.25.9-2 => 1.25.9-1)
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Warnung: Kann "wxgtk3>=3.0" nicht auflösen (eine Abhängigkeit von "veracrypt")
:: Das folgende Paket kann aufgrund nicht auflösbarer Abhängigkeiten nicht aktualisiert werden:
veracrypt
Das deutet ja eher auf ein Problem mit wxgtk3 hin, was immer das sein mag. Was kann ich jetzt noch tun?
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 20:33
von Benutzer 1579 gelöscht
Clemens hat geschrieben: ↑Montag 18. Juli 2022, 20:09
Warnung: Kann "wxgtk3>=3.0" nicht auflösen (eine Abhängigkeit von "veracrypt")
Das Paket
wxwidgets-gtk3 ist veraltet...
Aktuell:siehe Link
https://archlinux.org/packages/extra/x8 ... gets-gtk3/
meine Ausgabe als Bsp.
Code: Alles auswählen
pacman -Ss wxwidgets
extra/wxwidgets-common 3.2.0-3 [Installiert]
Common libraries and headers for wxwidgets
extra/wxwidgets-gtk3 3.2.0-3 [Installiert]
GTK+3 implementation of wxWidgets API for GUI
extra/wxwidgets-qt5 3.2.0-3
Qt5 implementation of wxWidgets API for GUI
community/wxsqlite3 4.7.8-2
Folge mal diesen Link
https://forum.manjaro.org/t/how-to-inst ... jaro/81422
und versuch die aktuelle Version von wxwidgets-gtk3 zu installieren.
siehe Abhängigkeiten von veracrypt ->
https://archlinux.org/packages/communit ... veracrypt/
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 20:53
von Benutzer 1579 gelöscht
Belasse mal alles beim alten und mach nochmal pacman -Syu
gerade eben

ist wxwidgets-gtk3 von 3.2.0-3 auf 3.2.0-4
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 21:04
von Clemens
Bei mir sieht es bisher so aus:
Code: Alles auswählen
pacman -Ss wxwidgets
extra/wxwidgets-common 3.2.0-2 [Installiert]
Common libraries and headers for wxwidgets
extra/wxwidgets-gtk3 3.2.0-2 [Installiert]
GTK+3 implementation of wxWidgets API for GUI
extra/wxwidgets-qt5 3.2.0-2
Qt5 implementation of wxWidgets API for GUI
community/wxsqlite3 4.7.8-2
wxWidgets wrapper for SQLite3
Ich habe die Pakete dann in Pacman gesucht. Dort müssten dann ja eigentlich die von dir genannten neueren Versionen 3.2.0-3 zu finden sein. Die werden dort aber nicht angeboten.
Nun versuche ich zusätzlich über Pacman wxwidgets-qt5 und wxwidgets-qt5-light zu installieren. Vielleicht hilft das ja.
Leider dauert die Installation des light-Paket anscheinend ewig....
Oh nun sehe ich gerade deinen weiteren Post.
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 21:07
von Clemens
Ich hab es riskiert, während die Erstellung des "Light-Pakets" läuft, im Terminal die Synchronisation neu anzustoßen und erhielt:
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syu
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
core ist aktuell
extra ist aktuell
community ist aktuell
multilib ist aktuell
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Es gibt nichts zu tun
Und auch dies ergab nichts:
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syyu
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
core 164,8 KiB 774 KiB/s 00:00 [######################] 100%
extra 1868,2 KiB 5,58 MiB/s 00:00 [######################] 100%
community 7,1 MiB 1391 KiB/s 00:05 [######################] 100%
multilib 176,5 KiB 1765 KiB/s 00:00 [######################] 100%
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Es gibt nichts zu tun
Wie komme ich denn an die neuen Versionen?
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 21:12
von Benutzer 1579 gelöscht
während die Erstellung des "Light-Pakets" läuft, im Terminal die Synchronisation neu anzustoßen und erhielt:
nicht gut.. warte lieber ab!
Wie komme ich denn an die neuen Versionen?
Vielleicht dauert das bei Manjaro länger...
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 21:25
von Benutzer 1579 gelöscht
Kannst heir beobachten wurde schon gemeldet
https://bugs.archlinux.org/task/75330
abwarten und Kaffee trinken

Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 21:33
von Clemens
OK, herzlichen Dank!
Also solange der Fehler besteht, beim achten Versuch, Veracrypt zu starten, klappt es dann.... Naja immerhin :-)))
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2022, 18:59
von Benutzer 1579 gelöscht
Clemens hat geschrieben: ↑Montag 18. Juli 2022, 21:33
beim achten Versuch, Veracrypt zu starten, klappt es dann.
die fehler meldung kannst du einfach wegzauberen indem du veracrypt mit
startest
wenn du aus dem Anwendermenü veracrypt starten willst, muss du im anwendermenü auf veracrypt -> rechts klicken -> anwendeung bearbeiten (bei kde) dann im feld
Befehl einfügen und auf ok klicken.

- vera.png (40.67 KiB) 1757 mal betrachtet
https://github.com/veracrypt/VeraCrypt/issues/952
https://www.wxwidgets.org/blog/2021/06/ ... dgets-3.1/
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 12:43
von Chris
Jo, das funktioniert bei mir, mit dem Anwendungsmenü! Danke für den Tipp!
Kleine Anmerkung noch (für Anfänger wie mich!):
Sollte man Veracrypt per Autostart-Option starten lassen, dann muss man die Eintragung dort auch noch mal vornehmen!
In der Fehlermeldung

- Screenshot_20220720_104541.png (31.86 KiB) 1677 mal betrachtet
steht ja, dass man den Entwickler darüber in Kenntnis setzen sollte.
Wenn ich in Veracrypt auf Help -> Contact klicke gelange ich zu folgender Seite:
https://www.veracrypt.fr/en/Contact.html
Wenn ich dort wiederum auf Contact klicke, öffnet sich eine Seite mit einem Kontaktformular.
Da der Threadersteller sich schon die Mühe gemacht hat, den ganzen Text der Fehlermeldung abzuschreiben (oder ich weiß nicht, vielleicht konnte man es auch markieren und kopieren), könnte ich den Fehler doch dort eigentlich mal melden oder?
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 17:20
von Clemens
Das Thema diskutierte ich bereits im Forum von Veracrypt hier:
https://sourceforge.net/p/veracrypt/dis ... t=100#afbf
Der Tipp mit den zusätzlichen Parametern beim Programmaufruf funktioniert auch bei mir und so habe ich den Tipp dort gleich weiter gegeben.
Offensichtlich liegt der Fehler nicht bei Veracrypt sondern in der wxwidgets-gtk3 Bibliothek. Auch die Fehlermeldung weist ja darauf hin.
Ich denke, es ist das übliche Problem mit den Bibliotheken, die von mehreren Programmen gemeinsam genutzt werden und der Situation, wenn solch eine Bibliothek upgedatet wird. Abhilfe schaffen z.B. Flatpacks – die aber haben den Preis, dass sie enorm groß sein können, weil jedes Mal alle Bibliotheken passend zu so einem Pack mit enthalten sind.
Beispiel war vor Kurzem das MindMap-Programm Freeplane, das unbedingt eine bestimmte Java-Engine haben wollte. Im normalen Repo ist es rund 59MB groß, als Flatpack frisst es rund 220MB.
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 17:50
von Chris
Also, wenn ich es richtig verstehe, geht es um diese wxwidgets-gtk3 Bibliothek und das wurde schon, wie country
in Beitrag 10 beschreibt/verlinkt, gemeldet.
Dann bringt eine Mitteilung an den Entwickler wohl tatsächlich nichts und wir können nicht mehr machen als
country hat geschrieben: ↑Montag 18. Juli 2022, 21:25 ...abwarten und Kaffee trinken
Re: Veracrypt-Update vom 17.07.2022: kein Zugriff mehr auf Daten
Verfasst: Samstag 23. Juli 2022, 23:28
von Chris
Hallo noch mal ...
scheint, als wäre nach der letzten Update-Runde wieder alles okay!
Ich habe gesehen, dass auch ein Update für Veracrypt dabei auf Version 1.25.9-3.
Von dieser wxwidgets-gtk3 Bibliothek habe ich nichts gesehen (würde aber auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass ich es nicht übersehen habe!).
Ich habe jetzt jedenfalls den Eintrag
wieder rausgenommen und Veracrypt startet trotzdem wieder ohne Fehlermeldung.